2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines

1951 Sonneberg dreht die Partie in Trusetal

Trusetal. Beim Treffen der beiden Landesklasse-Aufsteiger aus Rhön-Rennsteig und Südthüringen setzten sich letztlich die Gäste aus der Spielzeugstadt mit 2:3 durch.

Verlinkte Inhalte

Die Fans der heimischen „Stahlef“ hatten wahrscheinlich der Revanche für das Pokalaus am letzten Wochenende entgegengefiebert. Nach der Führung für die Hausherren war man auch auf einem guten Weg. Aber Sonneberg drehte die Partie noch zu seinen Gunsten.

SV Trusetal - SG 1951 Sonneberg 2:3
Bei herrlichen Wetter begannen die beiden Aufsteiger eher verhalten. In der Anfangsphase schraubte noch keines der beiden Teams so richtig am Tempo und man wollte sich wohl zunächst darauf besinnen, selbst keinen Fehler zu begehen. Abgesehen von einigen Standards schonte man den Rasen in Strafraumnähe. Das erste Mal so richtig zupacken musste Keeper Lesser nach einem Freistoß von Stefan Gruber, nach gut einer halben Stunde. Dieser gute Versuch war wie ein Startschuss für eine ereignisreiche Schlussphase des ersten Abschnitts. Denn nur wenige Wimpernschläge später lag der Ball erstmalig im Netz. Trusetal war noch etwas unsortiert als Büchner einen Freistoß schnell ausführte und den Kollegen Andy Marsiske auf die Reise schickte. Der Angreifer schüttelte Trusetals Müller ab und hob den Ball schließlich sehenswert über Lesser in den Kasten. 0:1. Die Antwort sollte nur drei Minuten auf sich warten lassen: Mario Bischoff verlängerte eine scharf-getretene Ecke am kurzen Pfosten - lang startete Nico Kümpel ein und drückte die Kugel zum Ausgleich über die Linie. Noch vor der Pause hatten beide Mannschaften die gute Möglichkeit einen weiteren Treffer zu erzielen. Andy Marsiske scheiterte mutterseelenallein vor Schlussmann Lesser und Ullrich vergab auf der anderen Seite, als er versuchte Friedrich zu umkurven. Torhüter Friedrich verletzte sich bei dieser Situation (ohne Fremdeinwirkung), so dass Keeper Nummer zwei Toni Schmidt übernehmen musste. Gute Besserung an dieser Stelle. De Mannschaften gingen mit dem Zwischenstand von 1:1 in die Kabinen.

Zurück auf dem Platz waren noch keine zwei Minuten gespielt und es krachte ordentlich im Gebälk. Mario Bischoff schnappte sich einen langen Ball und zog am Strafraumeck einfach mal volley ab. Der Ball segelte ins Tor- ein toller Treffer. Diesen Rückschlag kurz nach der Pause musste Sonneberg erstmal aus den Gliedern schütteln und brachte bis zur 64. Minute nicht viel zu Stande in der Offensivabteilung. In jener Minute vergab der Büchner eine gute Chance. Der Sonneberger Kapitän sollte der einheimischen Hintermannschaft nun aber bis zum Schluss immer wieder Schwierigkeiten bereiten. Denn bevor er in der 72. Minute zum Ausgleich traf, musste Lesser in der 68. Minute bereits schon einmal gegen die Kicker retten. Bei seinem Treffer tauchte er nach einem Gruber-Freistoß am langen Pfosten auf und nickte zum 2:2 ein. Möglicherweise muss Lesser bei diesem Ball rauskommen. Die Kugel war lange unterwegs und senkte sich nur wenige Meter vor seinem Kasten. Nun wollte Sonneberg mehr und bekam mehr. Wieder schüttelte Andy Marsiske seinen Gegenspieler ab (diesmal war es Florian Wolf) und wieder trifft der 13er. Nun war die Partie einmal auf links gedreht. Warum sich Christopher Baumann kurz vor dem Ende zu einem derart harten Foul hinreißen ließ, weiß er wohl selbst am besten. Jedenfalls sah er für ein überhartes Einsteigen berechtigt den roten Karton in der 86 Minute. Trusetal versuchte alles, Trusetal wollte, schaffte aber den Ausgleich in den verbleibenden Minuten nicht.

Somit fuhren die Gäste am ersten Spieltag ihren ersten Landesklasse-Dreier ein. Unverdient ist dieser Erfolg sicher nicht, wobei man insgesamt eine ausgeglichene Partie im Trusetaler Gehege sah, die auch gut und gerne Remis hätte enden können. Aber wer ein Tor mehr schießt als der Gegner gewinnt nunmal (Das Geld ins Phrasenschwein wurde bezahlt.).


Schiedsrichter: Patrick Runknagel - Zuschauer: 130
Tore: 0:1 Andy Marsiske (35.), 1:1 Nico Kümpel (38.), 2:1 Mario Bischoff (47.), 2:2 Markus Büchner (72.), 2:3 Andy Marsiske (78.)
Platzverweise: Rot gegen Christopher Baumann (86./SG 1951 Sonneberg/Grobes Foulspiel )



Aufrufe: 07.8.2017, 12:51 Uhr
FuPa Rhön-RennsteigAutor