2024-06-04T08:56:08.599Z

Halle
Finale bei der Futsal-Kreismeisterschaft: Deniz Agtas (links gegen den  Gau-Bickelheimer Ferat Can) holte im vergangenen Jahr mit der TSG Pfeddersheim den Titel.
Finale bei der Futsal-Kreismeisterschaft: Deniz Agtas (links gegen den Gau-Bickelheimer Ferat Can) holte im vergangenen Jahr mit der TSG Pfeddersheim den Titel.

18 Teams kämpfen um den Futsal-Titel

Wegen einer Sonderregel steht der Teilnehmer an den Verbandsmeisterschaften bereits fest

Osthofen. Während in anderen Fußballkreisen die offiziellen Hallenmeisterschaften, die seit zwei Jahren nach Futsal-Regeln ausgespielt werden müssen, ein Schattendasein fristen, bietet der Kreis Alzey/Worms am 16. und 17. Januar ein stattliches Teilnehmerfeld auf. 18 Teams treffen sich in der Osthofener Wonnegauhalle, um den Kreismeister zu ermitteln. Der, und das ist eine Besonderheit, qualifiziert sich allerdings nicht für den diesjährigen Regionalentscheid, welcher am letzten Samstag im Januar in Bingen ausgetragen wird, sondern wird im kommenden Jahr um die Verbandsmeisterschaft spielen. ,,Vor zwei Jahren waren wir mit unserer Kreismeisterschaft terminlich hinter dem Verbandsturnier. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, immer den Vorjahressieger zu schicken", begründet Futsal-Spielleiter Ralf Müller die spezielle Regel in seinem Kreis. In diesem Jahr wird den Kreis Alzey/Worms daher die Zweite Mannschaft der TSG Pfeddersheim vertreten. Am übernächsten Wochenende wird dann in Osthofen der Teilnehmer für 2017 ermittelt.

In zwei Fünfer- und zwei Vierergruppen gliedert sich die Vorrunde, die beiden am schlechtesten platzierten Teams jeder Gruppe scheiden nach der Vorrunde aus. Am Samstag beginnen die Gruppenspiele um 10 Uhr, für den Sonntag um die gleiche Zeit ist dann die Zwischenrunde mit den verbliebenen acht Teams angesetzt. Es folgen Halbfinale, Strafstoßschießen um Platz drei sowie das Finale.

Im Gegensatz zum Schiedsrichter-Turnier, bei dem der Verein wegen einiger Missverständnisse nicht teilnehmen konnte, ist in Osthofen diesmal auch der FC Bülbül Nurhak mit von der Partie. Gleich zwei Mannschaften stellt das Heimverein FSV Osthofen, sowie TuS Neuhausen und TuS Hochheim. Natürlich wieder mit dabei ist der Titelverteidiger TSG Pfeddersheim II. Ebenfalls mit von der Partie ist die TSG Gau-Bickelheim, die zuvor mehrmals das Turnier für sich entscheiden konnte.

Gruppe A: FSV Osthofen, FSV Abenheim, TuS Weinsheim, FC Bülbül Nurhak, TSG Pfeddersheim II.

Gruppe B: TSG Gau-Bickelheim, TG Westhofen, SG Bechtolsheim/Gabsheim, VfR Alsheim, Kickers Worms.

Gruppe C: TuS Hochheim, TuS Neuhausen II, SG Eintracht Herrnsheim II, SV Gimbsheim.

Gruppe D: TuS Neuhausen, Ataspor Worms, FSV Osthofen II, TuS Hochheim II



Aufrufe: 013.1.2016, 05:00 Uhr
Carsten DietelAutor