2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
Harter Kampf um die Poleposition: Der SV Kumhausen (weißes Trikot, hier im Testspiel gegen den TSV Ergoldsbach) und die SG Johannesbrunn/Binabiburg leisten sich ein punktgleiches Kopf an Kopf Rennen i
Harter Kampf um die Poleposition: Der SV Kumhausen (weißes Trikot, hier im Testspiel gegen den TSV Ergoldsbach) und die SG Johannesbrunn/Binabiburg leisten sich ein punktgleiches Kopf an Kopf Rennen i

18. Spieltag zweigeteilt

Am Samstag drei Begegnungen, u.a. SG Jo-Bi – SC Buch +++ Vier Sonntagsspiele mit SV Kumhausen – FC Bobo!

Verlinkte Inhalte

Ein Kopf an Kopf Rennen auf zwei Tage verteilt liefern sich das punktgleiche Führungsduo SG Johannesbrunn/Binabiburg (Heimspiel am Samstag gegen den SC Buch) und der SV Kumhausen (Heimspiel am Sonntag gegen den FC Bonbruck/Bodenkirchen). Ebenfalls erst am Sonntag greifen der Rangdritte, der TSV Vilsbiburg (beim SV Gündlkofen) und die Nr. 4 in der Kreisklasse, der SV Neufraunhofen (im Derby gegen den TV Geisenhausen) ein. Komplettiert wird der Sonntag durch die Begegnung TSV Altfraunhofen gegen die DJK TSV Ast, während am Samstag neben dem SC Landshut Berg (gegen die DJK SV Adlkofen) auch der SC Bruckberg (empfängt den SV Ohu-Ahrain) Heimrecht genießt. Die Spiele im Überblick:

SC Bruckberg (20 Punkte/ Platz 11) – SV Ohu-Ahrain (21 Punkte/ Platz 7) (Samstag, 15.00 Uhr)
Hinspiel: 0:2

Nächster Halt auf der Bruckberger Klassenerhaltsroute, SV Ohu-Ahrain? Der SC holte durch zwei Siege aus den letzten beiden Spielen ( SC Landshut Berg 3:2 und TV Geisenhausen 4:1) sechs Zähler und strebt in Richtung Klassenerhalt. Vier Punkte zählt der Vorsprung auf den Relegationsrang 12 und nun wollen Huber, Daimer und Co. durch einen Heimsieg den nächsten Schritt Richtung vorzeitige Rettung tun. Aber auch der SV Ohu-Ahrain benötigt dringend Punkte um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten und die 0:4 Heimniederlage vor Wochenfrist gegen die SG Johannesbrunn/Binabiburg dürfte den Gmahlschützlingen Warunung genug sein.

SC Landshut Berg (25 Punkte/ Platz 5) – DJK SV Adlkofen (12 Punkte/ Platz 13) (Samstag, 15. 00 Uhr)
Hinspiel: 4:2

Gut aus dem Winterschlaf gekommen ist der SC Landshut Berg durch einen 2:1 Heimsieg gegen den SV Neufraunhofen. Ein zweiter Heimsieg in Folge wär genau nach dem Geschmack von Markus Nagelmüller und seinen Teamkollegen, gelang es den Berglern in dieser Spielzeit bislang noch nicht, zwei Heimsieg am Stück zu setzen. Düstere Stimmung dagegen bei der DJK SV Adlkofen: Durch die siebte Niederlage aus den letzten acht Spielen (1 Remis) steht die DJK nach dem Abstieg aus der Kreisliga vor dem Fall in die A-Klasse. 8 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz, da bleibt wohl nur noch die Hoffnung auf den Relegationsrang 12, der immerhin bereits vier Punkte entfernt liegt. Der DJK helfen somit nur noch Punkte!

SG Johannesbr./Binabiburg (39 Punkte/ Platz 1) – SC Buch (24 Punkte/ Platz 6) (Samstag, 16.00 Uhr)
Hinspiel: 1:3

Tabellenführung und das Maß aller Dinge! Die SG Johannesbrunn/Binabiburg setzt ihre Superserie nach der Winterpause unbeeindruckt fort und sicherte sich durch den sechsten Sieg in Serie ( 10 Siege und 2 Remis aus den letzten 12 Partien bei 34:11 Tore) punkgtgleich mit dem SV Kumhausen Rang 1 in der Kreisklasse Landshut. Kapitän Johannes Schütz und seine Mannen wollen diesen Lauf nun bis zum Saisonende konsequnet durchziehen, um ab nächster Saison die Plätze in der Kreisliga unsicher zu machen. Angesichts solch beeidruckender aktueller Zahlen steht für den SC Buch das wohl leichteste Spiel der Saison auf dem Programm, da man zudem bei einer wahren Heimmacht antritt: Die SG steht auf heimischen Rasen ohne Punktverlust da (7 Spiele, 7 Siege 22:5 Tore)! Abe: Das Hinspiel gewannen die Erlbachtaler (3:1) und fügten der SG damit die letzte Niederlage vor der Superserie zu.

SV Kumhausen (39 Punkte/ Platz 2) – FC Bonbruck/Bodenk.(16 Punkte/ Platz 12) (Sonntag, 15.00 Uhr)
Hinspiel: 2:2

Einen Tag nach der SG Johannesbrunn/Binabiburg greift dann der SV Kumhausen gegen den FC Bonbruck/Bodenkirchen nach drei Punkten. Der Auswärtsauftakt für den SV Kumhausen beim 1:1 in Buch lief ordentlich ab und nun wollen Andreas Fleck, Tobias Wittmann und Co. zu Hause nachlegen. Das Hinspiel konnte der SV Kumhausen trotz einer 2:0 Führung nicht über die Ziellinie bringen, am Ende rettete Tom Harter dem FC Bobo durch seinen Doppelapck einen Zähler. Die Gäste starteten durch ein souveränes 2:0 gegen Schlusslicht Altfraunhofen mit drei wichtigen Punkten in die Rückserie. Dieses Selbstvertrauen will nun Andreas Lehner (traf gleich beim ersten Einsatz zum 1:0) nützen, um den Favoriten gehörig zu ärgern.

SV Gündlkofen (20 Punkte/ Platz 10) – TSV Vilsbiburg (37 Punkte/ Platz 3) (Sonntag, 15.00 Uhr)
Hinspiel: 1:2

Neutrainer Jürgen Stadler feierte am vergangenen Wochenende einen gelungenen Einstand. Trotz über 40 Minuten in Unterzahl, drehten seine Mannschaft einen 1:3 Rückstand und entführte am Ende mit 4:3 alle drei Zähler aus Ast. (Erster Erfolg auf fremden Platz 2010/2011!) Nun will der SV Gündlkofen mit seiner Heimstärke im Rücken (Platz fünf in der Heimtabelle) auch dem TSV Vilsbiburg einen oder mehr Zähler abknöpfen. Die Voichtleitnertruppe hat sicherlich nichts zu verschenken, muss aber, um in Gündlkofen zu bestehen, ihre Torchancen besser ausnützen, als im letzten Spiel beim knappen 0:1 Erfolg in Adlkofen. Gelingt dies, bleben Maxi Bux, Klaus-Peter Schiller und Kollegen weiter aussrichtsreich im Titelrennen.


SV Neufraunhofen (33 Punkte/ Platz 4) – TV Geisenhausen (21 Punkte/ Platz 8) (Sonntag, 15.00 Uhr)
Hinspiel: 4:3

Dass das Sprichwort "Die zweite Saison nach dem Aufstieg, ist die schwerste" durchaus eintreten kann, merkt man derzeit beim SV Neufraunhofen. Die junge Mannschaft um die Routiniers wie TW Max Franke und Anton Maier kann ihr sicherlich vorhandenes fußballerische Potenzial derzeit nicht wie gewollt abrufen und so erklären sich die starken Leistungsschwankungen, die sogar im Laufe evon 90 Minuten auftreten können, wie zuletzt gesehen im Spiel beim SC Landshut Berg (1:2). Trainer Richard Maierthaler will nun im Verlauf der Rückrunde die Kräfte der Spieler weiterentwickeln und bündeln, bestmöglich beginnend mit dem Derby gegen den TV Geisenhausen. Der TVG steht nach einer unnötigien 1:4 Heimniederlage gegen den SC Bruckberg auf Rang 8, fünf Punkte vor dem Relegationsrang, aber auch nur deren vier hinter Platz 5. Zählbares aus dem Spiel in Neufraunhofen würden Markus Müller und Co. also sicher nicht ablehnen.

TSV Altfraunhofen (8 Punkte/ Platz 14) – DJK TSV Ast (21 Punkte/ Platz 9) (Sonntag, 15.00 Uhr)
Hinspiel: 2:3

Das letzte Fünkchen Hoffnung auf den Klassenerhalt ist beim TSV Altfraunhofen wohl durch die 0:2 Niederlage beim FC Bonbruck/Bodenkirchen erloschen. Bei derzeit acht Punkte Rückstand auf Relegationsrang 12 (deren 12 Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz!) bei nur noch neun auszutragenden Partien (darunter die fünf Erstplatzierten der Kreisklasse), rechnen wohl nur noch kühnste Optimisten mit einer Chance auf den Klassenerhalt. Das Neu-Trainerduo Reinhard Treimer und Dieter Dofczek wird dennoch bis zum rechnerischen Abstieg die Flinte nicht ins Korn werfen, obwohl das Team die Abgänge der langjährigen Leistungsträger um Stephan Dylla und Markus Dofczek sowie den verletzungsbedingten Ausfall von Raimund Aigner (kam vor der Saison von der ETSV 09 Landshut) nie kompensieren konnte. Bei der DJK TSV Ast hingegen geht die Angst vor einer Führung und einer numerischen Überzahl um: der DJK gelang das Kunststück, zwei Spieltage (gegen die SG Jo/Bi und den SV Gündlkofen) in Folge trotz jeweils fast 40 minütiger Überzahl eine 2:1 bzw. 3:1 Führung noch zu verschenken um beim Schlusspfiff mit einer 3:4 Niederlage und leeren Händen dazu stehen.

Aufrufe: 031.3.2011, 23:00 Uhr
Leo WeberAutor