2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Reinhard Rehkamp
F: Reinhard Rehkamp

1:8 - Horrorstart für Henrichenburg

Herta glückt Auftaktsieg +++ Hochlar gewinnt spannendes Derby

Des einen Freud ist des anderen Leid. Während der Start in die neue Liga für Concordia Flaesheim geglückt ist, ist er für den TuS Henrichenburg gehörig in die Hose gegangen. Des Weiteren feierten Schwarz-Weiß Meckinghoven und SV Herta Recklinghausen ebenfalls deutliche Erfolge und der SV Hochlar gewann ein spannendes Derby gegen den FC Leusberg.

Schwarz-Weiß Meckinghoven - SV Vestia Disteln II 5:1
Überraschend deutlich hat es den SV Vestia Disteln II gegen Schwarz-Weiß Meckinghoven erwischt. Zwar konnten die Gäste die Führung der Hausherren noch einmal durch Dennis Geimer ausgleichen, danach war es mit den Treffern des Sportvereins aber vorbei und die Meckinghover übernahmen das Ruder. Vor der Pause stellte Christoph Klose noch auf 2:1, ehe die Heimmannschaft kurz nach der Pause binnen 14 Minuten alles klar machten und den Spielstand durch Doppelpacker Tolunay Ramazan Umar und Linus Moormann auf 5:1 hochschraubten. Die Schwarz-Weißen belegen nach dem ersten Spielstag Rang zwei, während die Vestia aus dem Tabellenkeller grüßt.


Schiedsrichter: Semo Ahmed - Zuschauer: 55
Tore: 1:0 Fabian Schmülling (15.), 1:1 Dennis Geimer (19.), 2:1 Christoph Klose (26.), 3:1 Tolunay Ramazan Umar (54.), 4:1 Tolunay Ramazan Umar (59.), 5:1 Linus Moormann (68.)


SV Herta Recklinghausen - DTSG Herten 5:2
Ein äußerst erfolgreiches Debüt haben die Mannen von Aufsteiger Herta Recklinghausen gefeiert. Dabei sah es erst nach einer Auftaktpleite des Sportvereins gegen die DTSG Herten aus, denn die Gäste gingen nach einer halben Stunde bereits mit 2:0 in Führung. Bis zur Pause gelang den Hausherren jedoch noch der Anschlusstreffer durch Kaled El Zein. Nach dem Pausentee dauerte es lange, bis sich vor den Toren der beiden Teams wieder etwas tat. In der 71. Spielminute konnte Sascha Berneike schließlich zum 2:2 ausgleichen und legte damit den Grundstein für eine perfekte Aufholjagd der Heimmannschaft, die in der Folge aufdrehte und das Spiel gar noch komplett drehte. Binnen vier Minuten erzielte Hidir Ilsidar nicht nur die 3:2-Führung der Hertaner, seine Teamkollegen Kaled El Zein und Mamoudou Camara ließen sogar noch die Treffer vier und fünf folgen.


Schiedsrichter: Hans-Dieter Schnell - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Samet Civkin (6.), 0:2 Samet Civkin (30.), 1:2 Kaled El Zein (38.), 2:2 Sascha Berneike (71.), 3:2 Hidir Ilsidar (86.), 4:2 Kaled El Zein (90.), 5:2 Mamoudou Camara (90.)


SuS Concordia Flaesheim - TuS Henrichenburg 8:1
Mit einem Schützenfest hat sich die SuS Concordia Flaesheim in der A2 zu Wort gemeldet. Zwar konnten die Gäste nach Flaesheims Führungstreffer in der fünften Spielminute noch gut mithalten, doch spätestens nach dem zweiten Tor wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff brachen beim TuS alle Dämme. Die Hausherren durften nach Belieben agieren und schraubten den Spielstand binnen sieben Minuten auf 4:1 hoch. Gestört wurden sie nur vom zwischenzeitlichen Anschlusstreffer von Henrichenburgs Jonas Drees. Doch auch davon ließ sich die Elf von Michael Onnebrink nicht beeindrucken und netzte munter weiter. In den letzten zehn Minuten der Begegnung waren Philipp Moos, Tim Bonka und Boris Lionti, er sogar gleich zwei Mal, erfolgreich und machten so den Traumstart für die Concordia in der neuen Liga perfekt.


Schiedsrichter: Thomas Wolf - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Kevin Schulz (5.), 2:0 Boris Lionti (51.), 3:0 Philipp Moos (60.), 3:1 Jonas Drees (65.), 4:1 Marius Klihs (67.), 5:1 Boris Lionti (82.), 6:1 Boris Lionti (84.), 7:1 Philipp Moos (90.+2), 8:1 Tim Bonka (90.)


Westfalia Vinnum - SV Borussia Ahsen 2:1
"Es war hart erkämpft, aber nicht unverdient gegen starke Ahsener", lautete das Fazit von Westfalia-Coach Frank Bidar nach dem knappen Erfolg seiner Mannschaft gegen Borussia Ahsen. Der erste Treffer hatte lange auf sich warten lassen und fiel erst wenige Augenblick vor der Pause. Fatih Cengiz zeichnete sich für die Führung der Hausherren verantwortlich. Nach dem Wiederanpfiff kamen beide Mannschaften zu Möglichkeiten, doch die Gäste waren es, die eine davon nutzen konnten. In der 70. Spielminute glich Thorben Kamp für die Borussen aus. Ein Punkt war den Gästen jedoch nicht vergönnt, denn in der 84. Minute stachen die Hausherren erneut zu, als Moritz Wendel den 2:1-Siegtreffer erzielen konnte.


Schiedsrichter: Bruno Krause - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Fatih Cengiz (44.), 1:1 Thorben Kamp (70.), 2:1 Moritz Wendel (84.)


DJK Grün-Weiß Erkenschwick - SC Herten 2:2
"Nach einer passablen Vorbereitung sind wir auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. Wir haben alles vermissen lassen um das Feld siegreich zu verlassen", sagte ein enttäuschter Erkenschwicker Trainer. Durch zwei Standardtore waren die Gäste jeweils zur Führung und zum Ausgleich gekommen. Die Hausherren spielten zu behäbig und konnten ihre vielen Kontermöglichkeiten, die sich besonders im zweiten Durchgang boten, nicht nutzen und ließen die Hertener damit im Spiel. Für diese Nachlässigkeit wurde das Heimteam kurz vor Schluss bestraft, als Pascal Schäfer zum 2:2-Endstand einnetzte. Zeit zur Wiedergutmachung haben die Grün-Weißen am kommenden Sonntag, wenn sie beim TuS Henrichenburg zu Gast sind.


Schiedsrichter: Hans-Georg Bintakies - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Amir Kammoun (27.), 1:1 Torben Oberhag (32.), 2:1 Jan Mratzny (39.), 2:2 Pascal Schäfer (86.)


DJK Spvgg Herten - FC 96 Recklinghausen 3:0
Das hatten sich die Verantwortlichen des FC 96 Recklinghausen bestimmt ganz anders vorgestellt. Gegen Vizemeister DJK SpVgg Herten setzte es eine glatte 0:3-Schlappe zur Rückkehr in die Kreisliga A. Torjäger Daniel Bergmannshoff brachte die Hausherren mit einem Doppelpack in Führung und stellt somit die Weichen auf Erfolg. In der Folge war der Heimsieg der DJK nicht mehr wirklich in Gefahr, sodass Michael Bärwolf sogar noch den dritten Treffer des Tages in der Nachspielzeit nachlegen konnte. Während die Gäste am kommenden Sonntag gegen Genclikspor den ersten Saisonsieg feiern wollen, ist die DJK im Derby beim SC Herten gefordert.


Schiedsrichter: Karim Bouharrou - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Daniel Bergmannshoff (52.), 2:0 Daniel Bergmannshoff (65.), 3:0 Michael Bärwolf (90.+2)


Genclikspor Recklinghausen - Teutonia SuS Waltrop 1:1
Nicht sonderlich mit Ruhm bekleckert hat sich Absteiger Teutonia SuS Waltrop, der bei Genclikspor Recklinghausen nicht über ein 1:1-Unentschieden hinausgekommen ist. Auf den frühen Rückstand durch Gencliks Tino Westphal ließen die Gäste der Teutonia nach einer guten halben Stunde durch Felix Bramsel nur noch den Ausgleich folgen. In der Folge egalisierten sich beide Mannschaften weitestgehend, weshalb weitere Tore nicht zustande kamen. Mit dem Punkt platzieren sich die Teams im Tabellenmittelfeld und blicken nun in die kommende Woche. Waltrop empfängt den SV Hochlar und Genclikspor ist beim Aufsteiger FC 96 Recklinghausen gefordert.


Schiedsrichter: Said Masuod Moqadam (TuS Union 09) - Zuschauer: 45
Tore: 1:0 Tino Westphal (12.), 1:1 Felix Bramsel (35.)


SV Hochlar - FC Leusberg 5:3
Das Recklinghäuser Derby versprach aufgrund der Rivalität beider Teams von Anfang an schon Spannung und hielt, was es versprach. Nach acht Minuten eröffnete Leusbergs Mario Droste den Torreigen, ehe Noah Rump nach einer halben Stunde für die Hausherren ausgleichen konnte. Kurz vor der Pause konnten die Hausherren sogar noch die Führung erzielen und mit einem knappen Vorsprung in die Kabine gehen. Dieser Vorsprung war jedoch eine knappe Viertelstunde nach Wiederanpfiff schon wieder Geschichte, denn die Gäste schlugen per Doppelschlag innerhalb von vier Minuten zu und drehten die Begegnung zu ihren Gunsten. Doch die Geschichte dieser Partie war noch nicht zu Ende erzählt, weshalb Noel Galoska dem Rückstand nur sechs Zeigerumdrehungen später den erneuten Ausgleich folgen ließ. Absolut kein halten gab es dann mehr. als Niklar Ortmann vier Minuten vor Schluss die Hochlar-Truppe zum zweiten Mal an diesem Tag in Führung schoss und den Sieg damit perfekt machte. Die Gast-Elf war geschlagen und Mauro Geismann legte in der Nachspielzeit noch Treffer Nummer fünf nach.


Schiedsrichter: Joseph Oghenekevwe Rerri - Zuschauer: 45
Tore: 0:1 Mario Droste (8.), 1:1 Noah Rump (33.), 2:1 Felix Matena (41.), 2:2 Emre Güler (68.), 2:3 Mario Droste (72.), 3:3 Noel Galoska (78.), 4:3 Niklas Ortmann (86.), 5:3 Mauro Geismann (90.+2)

Aufrufe: 013.8.2018, 12:00 Uhr
Leon KochAutor