2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Trotz Sichtbehinderung zieht Alica Linden ab. Zum souveränen Sieg der SG Oleftal steuerte sie einen Treffer bei. Foto: Horst Fehse
Trotz Sichtbehinderung zieht Alica Linden ab. Zum souveränen Sieg der SG Oleftal steuerte sie einen Treffer bei. Foto: Horst Fehse

16-Jährige erhält Sonderlob vom Trainer

Milena Ronig trug wesentlich zum Sieg der Spielerinnen der SG Oleftal bei - Dirmerzheim verliert Abstiegsduell

Landesliga

SC Dirmerzheim – SSV Berzdorf 0:1 (0:0). Die Dirmerzheimer Fußballerinnen trafen auf einen direkten Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg. Die Gäste aus Berzdorf gingen mit dem Druck besser um und zeigten eine engagiertere Leistung. Mitte der zweiten Halbzeit fiel der entscheidende Treffer. „Wir haben zurecht verloren, denn wir haben ohne Emotionen gespielt. Der Gegner war nicht besser“, ärgerte sich Trainer Frank Schneider.

SG Oleftal – VfR Unterbruch 2:0 (2:0). Christina Fischer und Alica Linden stellten in der ersten Hälfte die Weichen auf Sieg. Im weiteren Spielverlauf ließen die Gastgeberinnen einige Torchancen liegen. „Der Sieg war trotzdem zu keiner Zeit gefährdet“, so Trainer Christof Hilgers. Aus einer geschlossen starken Mannschaft hob der Coach die erst 16-Jährige Milena Ronig hervor. „Sie hat ein klasse Spiel gemacht“, freute sich Hilgers.

Bezirksliga:

SC Wißkirchen – Vorwärts Spoho Köln III 5:0 (4:0). Der Tabellenführer ließ die Gäste im ganzen Spiel nur zu einer Torchance kommen. Ansonsten fand die Partie vor dem Spoho-Gehäuse statt. Irena Zimmer traf viermal, Vanessa Schmitz war einmal erfolgreich. „Das war ein schöner Tag für uns“, sagte Trainer Stan Wilson, denn Konkurrent Ippendorf patzte. Der Vorsprung der Wißkirchenerinnen auf den Zweiten beträgt nun sechs Punkte.

SG Erfthöhen – Rot-Weiß Merl 2:2 (0:2). Die spielstarken Gäste lagen zur Pause in Führung. Nach dem Seitenwechsel hätte Merl auf 3:0 erhöhen können, aber Torhüterin Ramona Kurth hielt stark. Trainer Markus Lingscheid veränderte darauf die Taktik. Der Kniff fruchtete. Lisa Reinecke traf zum 1:2, Lena Daniels glich aus. „Ein Lob an meine Mannschaft. Trotz des Rückstandes haben sich die Spielerinnen an meine Vorgaben gehalten“, so Lingscheid weiter.

VfL Kommern – SV Sistig-Krekel 1:0 (1:0). Im ersten Durchgang des Derbys erspielten sich die Kommernerinnen leichte Vorteile und gingen kurz vor dem Seitenwechsel durch Larissa Baumgarten in Führung. In der zweiten Halbzeit waren die beiden Teams auf Augenhöhe. In der Schlussviertelstunde machte Sistig-Krekel ordentlich Druck. Der VfL kam kaum mehr über die Mittellinie. Dennoch wollte der Ball nicht ins Kommerner Tor. „Wir hätten heute ewig spielen können, der Ball wäre nicht reingegangen“, sagte SV-Trainer Thomas Schirmer. Sein Kollege Jörg Milz vom VfL Kommern freute sich, dass seine Mannschaft den knappen Sieg über die Zeit gerettet hatte.

Kreisliga:

SV Mutscheid – SG Oleftal II 0:0. Oleftal dominierte von Beginn an, die spielerische Überlegenheit schlug sich aber nicht in Zahlen nieder. Die Abschlüsse blieben zu harmlos. Mutscheid zeigte eine tolle kämpferische Einstellung und hatte kurz vor Schluss in Person von Gina Maria Möllmann die Chance, nach einem Konter den Siegtreffer zu erzielen. Die Überraschung blieb aber aus.

VfL Erp – Spvg. Ländchen-Sieberath 1:2 (0:0). In der ausgeglichenen ersten Hälfte konnte sich kein Team einen Vorteil erspielen. Lena Fink brachte die Gäste dann mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung, Elena Dederichs erhöhte. Wenig später verpasste Alena Rauw die Entscheidung. Ihre Direktabnahme wurde von Erps Torhüterin entschärft. In der Schlussphase machte Erps Anschlusstreffer die Partie noch einmal spannend. „Wir haben am Ende verdient gewonnen“, resümierte Trainer Hans-Peter Fink.

Aufrufe: 030.4.2019, 20:01 Uhr
KSTA-KR/Denise AugustyniakAutor