2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Christian Küch

1. Frauen des TuRa Harksheide stürmen an die Tabellenspitze

Ohne Punktverlust sollte es für die 1. Frauen vom TuRa Harksheide am Sonntag gegen die 1. Frauen des SC Vier- und Marschlande in die nächste Pflichtspielaufgabe gehen. Bei den Gastgeberinnen hatte man allerdings große Personalsorgen, weshalb man das Spiel zunächst etwas langsamer anging. Am Ende sprang dann aber doch mit einem sehr klaren Ergebnis die Tabellenführung der Frauen-Bezirksliga Ost heraus.

Zu Spielbeginn stellten sich die Harksheide-Spielerinnen zunächst noch etwas tiefer in ihre Hälfte. Sie ließen die Gäste rankommen, um erstmal nur abzuwarten, wie sich die Partie entwickeln würde, da TuRa-Coach Florian Beug aufgrund von gewissen Umständen überhaupt erstmal schauen musste, wie er taktisch spielen lassen konnte. „Personell sind wir momentan wirklich alles, nur nicht auf Rosen gebettet. Ich hatte heute zwölf Spielerinnen, von denen auch noch zwei krank waren. Und der Gegner hatte seine vier Niederlagen ausschließlich gegen die Mannschaften, die mit uns ganz oben stehen. Insofern wusste ich nicht genau, was auf uns zukommt“, erklärte der Trainer seine Vorsicht. „Ich habe den Mädels dann auch gesagt, dass sie das gegnerische Team nur nicht unterschätzen dürfen. Deshalb haben wir uns extra erst ein bisschen tiefer gestellt, um zu schauen, wie der Gegner damit umgeht. Und auch um uns ein bisschen Zeit zu geben, uns auf die Spielweise einstellen zu können.“

– Foto: Christian Küch
Doch relativ schnell wurde klar, dass den Frauen des SC Vier- und Marschlande wohl wenig einfiel, ihre Aufgabe beim noch verlustpunktfreien Team aus Norderstedt spielerisch lösen zu können. Also begannen die TuRa-Kickerinnen im Verlauf der ersten Halbzeit damit, das gegnerische Team bereits früh zu pressen, um ihnen schon hoch im Feld die Bälle abzunehmen. Und spätestens als die Harksheider Frauen dann auch in der 29. Minute durch Laura Jagalski in Führung gingen, liefen die Abläufe noch etwas einfacher und deutlicher für die Heimmannschaft. So erzielte Nina Wojna in der 32. Minute auch schon prompt das 2:0, womit es schließlich in die Pause ging. Nach dem Wiederanpfiff waren die 1. TuRa-Frauen dann aber tatsächlich nicht mehr zu bremsen. Carolin Rudolp (51,), Nina Wojna (55., 83.), Laura Jagalski (72., 80.) und Jonna Appel (88.) schraubten das Ergebnis schließlich auf 8:0 hoch.

„Spätestens in vier Wochen wissen wir, wo wir stehen“
Das bedeutete den sechsten Sieg im sechsten Spiel für das Team von Trainer Florian Beug, das damit auch die Tabellenführung übernahm. „Für uns geht es aber jetzt erst so ein bisschen in die Wochen der Wahrheit“, machte der Coach deutlich. Denn bisher duellierte sich seine Truppe lediglich mit Gegnerinnen aus der unteren Tabellenregion. Als nächstes kommen gegen die direkten vier Verfolgerteams dann schon schwerere Aufgaben auf Florian Beug und seine Mannschaft zu. „Spätestens in vier Wochen wissen wir dann, wo wir auch wirklich stehen.“ Doch wenn man sich das Torverhältnis anschaut, könnte das auch schon für einen gewissen Respekt bei den kommenden Gegnern auslösen. Denn nach sechs Partien haben die TuRa-Kickerinnen stolze 55 Treffer selbst erzielt und nur drei Gegentore kassiert. Eine herausragende Leistung. „Wenn man wüsste wie oft wir Torabschlüsse trainieren, könnte man das schon auch daraus ableiten. Aber wer uns die letzten Jahre gesehen hat, weiß, dass der Torabschluss bei uns eigentlich immer ein ziemliches Dilemma war. Da haben wir uns deutlich verbessert. Auch was die Entschlossenheit und die Kaltschnäuzigkeit im gegnerischen Sechzehner angeht. Aber auch wenn sich das jetzt bei diesem Torverhältnis komisch anhört: Luft nach oben ist da dennoch noch“, so Florian Beug.

Man darf also gespannt sein, wie es mit den 1. Frauen von TuRa Harksheide an der Tabellenspitze weitergeht. Die 1. Frauen des SC Vier- und Marschlande müssen hingegen aufpassen, dass sie nicht ganz unten reinrutschen. Dabei haben sie aber die wohl schwersten Spiele in ihrer Liga für die Hinrunde bereits hinter sich gebracht.

Aufrufe: 010.10.2021, 16:03 Uhr
Mathias ReßAutor