2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

1. FCW vergibt Siegchance beim Tabellenführer

Knappe 0:1-Niederlage beim Cronenberger SC

Cronenberger SC – 1. FC Wülfrath 1:0 (0:0). In Cronenberg war noch eine Minute zu spielen. Da hinderte Innenverteidiger Markus Fürguth seinen Gegenspieler nur halbherzig beim Flankenversuch. Der Ball senkte sich in den Strafraum und ein Cronenberger Spieler beförderte das Leder per Kopf unhaltbar zum "Tor des Tages" in den Wülfrather Kasten.

"Das kann doch nicht wahr sein. Da dominieren wir über weite Strecken die Partie, haben vor allem im ersten Durchgang mehrere glasklare Chancen und fahren mit leeren Händen nach Hause", ärgerte sich Thorsten Legath über eine unnötige Niederlage beim Landesliga-Spitzenreiter.

Der FCW-Trainer lobte aber seine Elf. "Das war eine tolle Vorstellung meiner Mannschaft. Spieltaktisch und läuferisch waren wir deutlich überlegen. Es hat richtig Spaß gemacht, mein Team spielen zu sehen." Kurz danach schlug er auch kritische Töne an. "Meine Spieler sind vor dem Tor einfach nicht abgebrüht genug." Da dachte er vor allem an Neuzugang Marcel Soldin, der einige gute Chancen ausließ.

Die erste gute Möglichkeit hatte der aufgerückte Außenverteidiger Sebastian Saufhaus, der nach einer Ecke freistehend vergab. Und auch nach einer Flanke von Ahmet Kizilisik ließ Saufhaus in aussichtsreicher Position eine Chance aus. Marcel Soldin setzte einen Heber aufs Tornetz (32.). In der zweiten Halbzeit diktierte der FCW zunächst weiter das Geschehen. Doch Soldin vergab gleich zweimal. Danach wurden die Konter der Gastgeber gefährlicher. Zweimal reagierte FCW-Keeper Oliver Seibert glänzend – kurz vor Ende war er aber geschlagen (89.).

1. FCW: Seibert – Saufhaus, Haschke, Fürguth, Osei, Kizilarslan, Freyziel (75. Reuber), Navevie, Kizilisik, Guxha (89. Roth) , Soldin (72. Helmes).

Aufrufe: 017.3.2014, 15:00 Uhr
Rheinische Post / Klaus MüllerAutor