2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

0:0 reicht Repelen zur Herbstmeisterschaft

Keine Tore im Moerser Derby in der Bezirksliga. Die beste Chance hatte Geoffry Preuß vom GSV II, doch er traf den Pfosten.

Die Begegnung des GSV Moers II mit dem VfL Repelen war aus Moerser Sicht nicht nur das Duell mit dem Spitzenreiter oder ein Stadtderby, es war auch das Aufeinandertreffen zweier Brüder. Kris Holz im Tor stand beim 0:0 zwischen beiden Mannschaften 90 Minuten zwischen den Pfosten des GSV und machte seine Sache recht ordentlich. Auf der anderen Seite kam Bruder Kevin in der letzten Viertelstunde beim Tabellenführer und aktuellen Herbstmeister zum Einsatz.

Kevin Holz stand vor seinem Repelener Engagement in Diensten des GSV. Sein Zug zum Tor seines Bruders war unübersehbar, aber dank vielbeiniger Moerser Abwehrarbeit zum Scheitern verurteilt. Richtige Derbystimmung kam in den fünf Minuten vor der Halbzeit auf. Da verteilte Schiedsrichter Rainer Plüm (Xanten) gleich drei Gelbe Karten gegen den GSV II. Schon lange vor dem Abpfiff standen die beiden Trainer Ali Boyacilar (GSV) und Sascha Weyen am Spielfeldrand zusammen und analysierten die Partie. Der oberste Übungsleiter des Tabellenführers stellte fest, dass seine Mannschaft auf einen bis in die Haarspitzen motivierten Gastgeber traf. Sein Gegenüber Boyacilar konnte dem nur artig beipflichten und freute sich wie ein Schneekönig über den Punktgewinn.

Entscheidend für den Ausgang der Partie war die Tatsache, dass die Moerser Hintermannschaft den Repelener Top-Angreifer Yasin Ait-Dada geschickt aus dem Spiel nahm und ihn so praktisch zur Wirkungslosigkeit verurteilte. Und mit zunehmender Spieldauer wurde im Spiel des Ligaersten immer deutlicher, dass der verletzte Lewis Brempong an allen Enden und Ecken im Spiel des VfL Repelen fehlte.

Bis zur größten Moerser Torchance mussten die Zuschauer 87 Minuten frieren. Da "zimmerte" Geoffry Preuß die Lederkugel an den Pfosten des Repelener Tores. Und der fällige Nachschuss wurde überhastet im Übereifer vergeben. Robin Bertok, der während der 90 Minuten nur wenige Gelegenheiten hatte, sich im Repelener Tor auszuzeichnen, hielt seinen Kasten ebenso wie sein Gegenüber Holz sauber.

Der VfL Repelen geht mit einem Drei-Punkte-Vorsprung in die Winterpause, da auch Verfolger Genc Osman Duisburg gestern nicht über eine Punkteteilung beim SV Sonsbeck II hinauskam. "Jetzt werden wir auf freiwilliger Basis bis zum Moerser Hallenstadtpokal weitertrainieren und danach eine Pause einlegen, schließlich hat meine Mannschaft bislang Überdurchschnittliches geleistet", meinte ein sichtlich erleichterter Repelener Trainer Sascha Weyen nach dem Remis beim GSV.

Aufrufe: 09.12.2013, 08:00 Uhr
Rheinische Post / Jürgen SchroerAutor