Es gibt in der Kreisliga A2 Stuttgart einfachere Gegner, auf die man treffen kann. Mit MK Makedonija empfing zwar ein bisher siegloses Team den KV Plieningen, allerdings waren beide Mannschaften in der Vorsaison Tabellennachbarn und lieferten sich zwei sehr enge und teils hitzige Spiele. Auch an diesem dritten Spieltag der Saison sollte das nicht anders sein: unter den Augen vielen Plieninger Gästefans entwickelte sich von Anfang an ein Spiel auf Augenhöhe, in dem es viele Nickligkeiten und kleinere Fouls zu sehen gab, die der sehr gute Schiedsrichter souverän moderierte und so versuchte, etwas mehr Ruhe ins Spiel zu bekommen. Eines vorneweg: es gelang im über die gesamte Spielzeit sehr gut!
In der ersten Hälfte erspielte sich der Gast aus Plieningen die ein oder andere Gelegenheit, war aber ebenso wenig zwingend wie die Gastgeber auf der anderen Seite, die immer wieder an einem gut aufgelegten und umsichtigen Senan Licina im oder vor dem Tor des KV scheiterten. In einer trotz allem spannenden Partie traf Maurice Eipper nach knapp einer halben Stunde zur 0:1-Führung für die Gäste, die sich bis dahin ein leichtes Übergewicht im Spiel erarbeitet hatten. Er war einen halben Schritt schneller am Ball als der herauseilende Keeper.
Nach 38 Minuten dann aber der nicht unverdiente Ausgleich für die Platzherren. Der KV bekam den Ball mehrfach auf der linken Abwehrseite nicht sauber geklärt und so kam es wie es kommen musste. Mit 1:1 (Nils Genter) ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte war es vor allem Makedonija, die es immer wieder versuchten, in Führung zu gehen. Der KV Plieningen war bemüht, das Spiel nicht komplett aus der Hand zu geben und hatte ein ums andere Mal auch das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite, wobei es auch im zweiten Abschnitt kaum zu wirklich zwingenden Chancen kam. Entschieden wurde das Spiel in der Nachspielzeit: einen langen Ball machte der eingewechselte Durim Jashari im Strafraum fest, legte perfekt auf Manuel Renz ab, der sich die Gelegenheit nicht entgehen ließ und den Ball unhaltbar im Tor versenkte.
Die angezeigten 6 Minuten der Nachspielzeit wurden anschließend deutlich überschritten: bei einem Entlastungsangriff der Gäste setzte der KV am gegnerischen Strafraum nach. Dabei wurde der Verteidiger unglücklich wohl am Sprunggelenk getroffen. Die anschließende lange Verletzungspause endete, nachdem der Spieler unter Schmerzen vom Platz getragen wurde. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht gut aussah, hoffen doch alle auf ein glimpfliches Ende und schnelle Genesung.