Ammerthal-Debakel, Weiden-Enttäuschung und Jahn-Comeback
Bayernliga Nord, der Samstag: Gebenbach beendet Negativtrend mit „dreckigem“ Sieg +++ Cham und die Jahn-U21 liefern sich Schlagabtausch +++ Eltersdorf dreht Match in Kornburg
Ganz viel drin an diesem Samstag in der Bayernliga Nord. Auffällig: Die vermeintlichen „Kleinen“ machten den Topteams das Leben so richtig schwer. Donaustauf mühte sich beim Letzten Geesdorf zu einem 3:2-Auswärtssieg, Spitzenreiter Eltersdorf münzte in Kornburg einen Pausenrückstand in ein 2:1 um und die Eintracht Bamberg kam zu Hause nicht über ein 2:2 gegen Großbardorf hinaus. Groß ist derweil die Enttäuschung im Lager Ammerthals und der SpVgg SV Weiden – beide lieferten auswärts eine enttäuschende Darbietung ab.
Sa., 25.03.2023, 14:00 Uhr
Die Wasserwerkler enttäuschten, verloren zu Recht bei der besseren Mannschaft aus Neumarkt. Zu allem Überfluss kam eine Rote Karte an Lukas Bauer (29.) sowie eine Verletzung von David Bezdicka, der zur Pause ausgewechselt wurde, hinzu. Drei Minuten nach dem Weidener Feldverweis brachte Michael Winter den ASV in Führung. Und Jonas Marx (74.) legte vom Elfmeterpunkt das 2:0 und somit den Endstand nach. Zu diesem Zeitpunkt war auch Neumarkts Kapitän Alex Braun vom Platz geflogen (68.). „Wir waren heute von Beginn an nicht auf dem Platz, haben den Kampf nicht angenommen“, war SpVgg-Trainer Michael Riester die Enttäuschung anzumerken. „Wir haben keinen Zweikampf geführt, waren zu hektisch im eigenen Spiel und hatten zu wenig Mumm im Eins gegen Eins. Unterm Strich haben wir unsere Grundtugenden vermissen lassen. Und deswegen bin ich enttäuscht, denn nur durch diese haben wir überhaupt eine Chance in dieser Liga.“
Sa., 25.03.2023, 14:00 Uhr
Ein Zittersieg des SV Donaustauf beim Tabellenletzten. Beim Spielstand von 2:0 traf Iram Krasniqi für Donaustauf die Latte und vergab so die frühe (Vor)-Entscheidung. Zuvor hatte Krasniqi für einen Doppelschlag gesorgt (22./25.). Stattdessen geriet Stauf – wie schon am Mittwoch in Weiden – in die Bredouille. Und musste nach der Pause nach gegnerischen Kontern zwei Gegentore (Noah Vasilev/63. und Christian Kuh/69.) schlucken. Kurz danach scheiterten die Hausherren im Eins gegen Eins mit Gästekeeper Jurasi. Am Schluss wurde doch noch alles gut aus Staufer Sicht, weil Kevin Hoffmann (83.) den SV zum Sieg schoss. „Wir hätten das 3:0 oder 4:0 machen müssen, bekommen im Gegenzug zwei Kontertore. Der Sieg war hochverdient, auch wenn wir nach dem blöden Gegentor zum 1:2 ein bisselt gewackelt haben“, so das Resümee von SVD-Trainer Stefan Wagner.
Sa., 25.03.2023, 14:00 Uhr
Analog zu den anderen Spitzenteams hatte auch der SC Eltersdorf in Kornburg seine liebe Mühe. Einen Pausenrückstand konnte die Elf von Bernd Eigner drehen – und verteidigt damit die Tabellenführung. Quasi mit der allerletzten Aktion der ersten Hälfte brachte zunächst der früh eingewechselte Emmanuel Burgutzidis (45.+8) die Gastgeber in Front. Die Partie war zuvor länger unterbrochen gewesen. Nach der Pause drehte der Tabellenerste das Blatt: Julian Konrad (57.) und Calvin Sengül (80.) trafen für den SCE zu diesem Arbeitssieg.
Sa., 25.03.2023, 14:00 Uhr
Zweimal ging die Eintracht vor 500 Zuschauern in Führung, zweimal antwortete Großbardorf – und ringt den ehemaligen Tabellenführer beim 2:2 somit einen Punkt ab. Jonas Hartwig (15.) und Philipp Hack (66.) brachten die Bamberger mit ihren Treffern in Front. Auf der Gegenseite schlugen die „Grabfeld Gallier“ in Person von Osama Alawami (31.) und Tim Strohmenger (83.) zurück. Bamberg fällt von der Zwei auf die Drei, während der 16. aus Großbardorf immerhin einen Zähler gegen den Abstieg holt.
Sa., 25.03.2023, 14:00 Uhr
„Das Spielglück war diesmal absolut auf unserer Seite“, freute sich Gebenbachs Coach Kai Hempel über die Beendigung des Negativtrends. „Normal geht nicht“, fügte Hempel schmunzelnd hinzu und zielte mit dieser Aussage auf die Wetterkapriolen (Hagel während der Halbzeitpause, danach eine Schlammschlacht) ab. „Wir haben es uns heute durch Wille, Einsatz und Kampf irgendwo verdient. So ein ‚dreckiger Sieg‘ ist für die Moral brutal wichtig.“ Die sich im Aufwind befindliche Gastmannschaft machte ihre Sache gut, strahlte bei schnellen Umschaltsituationen Gefahr aus, war aggressiv. Was Hempel bemängelte: Nach dem zwischenzeitlichen 3:1 hätte man nicht das vierte Tor nachgelegt. Dennoch reichte es zum Heimdreier.
Sa., 25.03.2023, 16:00 Uhr Ein Match in zwei Akten. Und zwei gänzlich unterschiedlichen Halbzeiten. Enttäuschung und Glücksgefühle lagen im Moment des Schlusspfiffs ganz nah beisammen. Anfangs gewährte Cham den SSVlern viel Ballbesitz, die Gastmannschaft dann von Minute 15 bis 45 brutal überlegen. Nach dem Seitenwechsel drehte der Jahn auf und lieferte ein tolles Comeback ab. Aus einem 0:2 machten die Youngster ein 3:2. Hintenraus nochmal dir Gäste, die in der 94. Minute durch Jakub Hrudka tatsächlich noch zum 3:3 ausglichen. Das Endergebnis ist die logische Konsequenz irrer 95 Minuten.
Hier geht's zu den Liveticker-Highlights.
Sa., 25.03.2023, 16:00 Uhr
Höchste Saisonniederlage der DJK Ammerthal, die nach der Winterpause nach wie vor nicht recht in Tritt kommt. In Würzburg ging es schlussendlich böse aus für die Schmid-Elf, die sich zur Pause mit 0:2 hinten sah und sich am Ende gar ein halbes Dutzend Gegentore fing. Moritz Gündling war für den WFV so richtig in Torlaune, traf gleich viermal (36./45.+2/51./68.). Außerdem trugen sich Dennie Michel (57.) und Julian Wild (65.) für effiziente Würzburger in die Torschützenliste ein. Ammerthal bleibt trotz der Klatsche Sechster, der Würzburger FV ist Elfter. „Absolut enttäuschend und eine verdiente Niederlage“, waren die Worte von DJK-„Co“ Johannes Geitner.