Am Sonntag standen sich der FC St. Pauli und der SV Meppen auf dem Platz des Edmund-Plambeck-Stadions in einem spannenden Regionalliga Nord-Spiel gegenüber. Bei optimalen Wetterbedingungen fanden 444 Zuschauer den Weg ins Stadion, um das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften mitzuverfolgen. Angepfiffen wurde die Partie um 13:30 Uhr von Schiedsrichter Jannik Weinkauf.
Das Spiel begann munter und beide Teams suchten direkt den Weg nach vorne. Trotz guter Chancen auf beiden Seiten blieb es bis zur 45. Spielminute torlos.
Doch dann schlug der SV Meppen zu. Fynn Seidel fasste sich ein Herz und zog aus der Distanz ab. Sein Schuss senkte sich unhaltbar im Tor des FC St. Pauli zum 0:1. Nur wenige Minuten später folgte ein weiterer Schock für die Gastgeber. Marek Janssen umkurvte seinen Gegenspieler gekonnt und schloss flach aus spitzem Winkel ab. Der eigentlich haltbare Schuss fand den Weg ins Tor der St. Paulianer - 0:2.
Mit dieser verdienten Führung für Meppen ging es in die Halbzeitpause. Die Gäste hatten die besseren Offensivaktionen vorzuweisen und konnten sich die zwei Tore Vorsprung redlich verdienen. Direkt nach Wiederanpfiff schlug der SV Meppen erneut zu. Lars Spit wagte den Schuss, den der St. Pauli Torwart zunächst noch parieren konnte. Doch gegen den Nachschuss war er machtlos. Der Ball schlug im Netz ein und die Gäste bauten die Führung auf 0:3 aus.
Doch die Heimmannschaft gab sich nicht geschlagen. In der 51. Spielminute belohnte Max Marie die Bemühungen des FC St. Pauli. Meppen bekam den Ball nicht unter Kontrolle und Marie nutzte dies aus. Aus kurzer Distanz beförderte er das Spielgerät unter die Latte und verkürzte auf 1:3. Nun kippte die Partie zu Gunsten der Gastgeber, die sich immer wieder gefährlich vor das Tor des SV Meppen spielten.
Die Gäste sahen sich starkem Druck ausgesetzt, doch bislang hielten sie dem Stand. Erst in der 75. Spielminute klappte es für den FC St. Pauli mit dem Anschlusstreffer. Bennet Winter brachte eine Flanke von rechts in den Strafraum und verkürzte mit einem trockenen Schuss auf 2:3.
Die Schlussphase wurde nochmal richtig spannend, doch der Ausgleich wollte dem FC St. Pauli nicht mehr gelingen. Meppen rettete die knappe Führung über die Zeit und fuhr einen wichtigen Auswärtssieg ein. FC St. Pauli muss sich nach dieser Niederlage strecken, um den Anschluss ans obere Tabellendrittel nicht zu verpassen.