Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: nur fünf Spiele wurden absolviert, zwei Matches fielen der Witterung zum Opfer, das Spiel in Hesperingen einem "Spielerstreik". Die FuPa Berichterstattung des 14 Spieltages.
>>> Über diesen Link könnt ihr FuPa Luxemburg unterstützen - weitere wichtige Infos dazu findet ihr hier.
Der Tabellenführer hat sich auch von Wiltz nicht stoppen und fährt seinen 13 Ligasieg der laufenden Saison ein. Nach Toren von Trani (39+17), sowie Gorny (44) auf Gästeseite konnte die erste Halbzeit noch mit einer gewissen Spannung aufwarten. Davon blieb in der zweiten Halbzeit dann relativ schnell nichts mehr übrig, denn 5 Minuten nach Wiederanpfiff knallte D'Anzico in der 50. Minute, nach einer Flanke von Lempereur, den Ball mit einem wuchtigen Schuss unter die Latte.
>> Abstimmung über den Spieler des Spiels
In der 64. Minute setzte Jorginho den Schlusspunkt, als er nach einem Pass von Rauch nur noch einschieben musste. In der Nachspielzeit sah zudem Kevin Malget die Gelb-Rote Karte, was am Spielverlauf dann aber auch nichts mehr änderte. Wiltz bleibt mit 11 Punkten auf dem elften Tabellenrang und kann sich der Sorgen in Bezug auf einen Barrage/Abstiegsplatz noch nicht entledigen.
>> Abstimmung über den Spieler des Spiels
In der Party-Rent-Arena, beim Abendspiel um 17 Uhr, traf der FC Victoria Rosport vor ca. 210 Zuschauern auf den RFCUL. Beide Tore fielen dabei in der zweiten hälfte des Spiels; den Anfang machte Mabella mit einem Schuss in den Winkel (62). Beim zweiten Treffer zeichnete er für die Vorarbeit verantwortlich: Seinen sehenswerten Pass verwertete Mazie in de zweiten Minute mit einem Schlenzer ins Gehäuse; keine Chance für Bürger im Rosporter Tor. Der RFCUL bleibt als Tabellendritter weiter in Schlagdistanz auf den Zweiten Düdelingen, Rosport bleibt mit 18 Punkten auf Mittelfeldplatz Neun.
Einen souveränen Auswärtssieg feierte Strassen in Bettembourg. Das Team von Trainer Bensi behielt mit 4-0 die Oberhand, ein Sieg, der zu keiner Zeit gefährdet war. Es war noch keine 25 Minuten gespielt, da eröffnete Nogueira Albuquerque De Souza den Torereigen (22). Im Stade Municipal dominierte der FC UNA Strassen das Duell gegen den SC Bettemburg und gewann klar mit 4:0. In der 22 Minute, quasi mit der ersten Chance stand es 1-0, erzielt durch einen Nachschuss von der Strafraumgrenze.
>> Abstimmung über den Spieler des Spiels
Kurz vor der Halbzeit erhöhte Hadji - der eben beim 1-0 noch mit seinem Abschluss gescheitert war - auf 2:0 (37.) Nur fünf Minuten später netzte Zenadji, der die Vorarbeit zum 2-0 leistete zum 3:0 ein. Vorlagengeber war diesmal der Torschütze zum 1-0; so schliesst sich nun der Kreis, der aus drei Personen besteht. :-) Für das 4-0 sorgte in Minute 69 dann Perez; nach Zenadjis Pass in den Strafraum hatte er aus 5 Metern kein Problem mehr, den Ball links im Eck unterzubringen. Strassen nun auf einem guten 6 Platz, Bettemburg findet sich hingegen auf dem ersten Relegationsplatz wieder.
>> Abstimmung über den Spieler des Spiels
Im seinem Heimspiel am Samstag, setzte sich F91 Düdelingen mit 2:0 gegen den FC Monnerich durch. Das erste Tor fiel früh in der 8. Minute: Zrankeon verwertete einen präzisen Kopfball nach einer Hereingabe von Mehdi Kirch. Dann fast der Ausgleich, als Robert allein vor Deprez auftauchte, der Keeper aber in extremis parieren konnte (23). In der Nachspielzeit, kurz vor dem Abpfiff, stellte Benkhedim den Endstand her, ein Sieg welcher - betrachtet man den ganzen Spielverlauf - auch so in Ordnung geht. Trotzdem muss man Monnerich zugestehen, den Kampf angenommen zu haben; über Strecken konnte man spielerisch das Spiel durchaus offen gestalten.
Zur FuPa Galerie: KLICK
>> Abstimmung über den Spieler des Spiels
Ein Nullnummer, jedenfalls ergebnistechnisch, sahen die knapp unter 200 Zuschauer zwischen Petingen und Niederkorn. Wenige Torchancen zeichneten das Spiel in seinem gesamten Verlauf aus, in Minute 94 hätte der Gast noch den ganzen Einsatz einfahren können; ein Fallrückzieher verfehlte aber sein sein Ziel. Die letzten gut 10 Minuten musste Niederkorn übrigens in Unterzahl bestreiten, Daham hatte auf Grund einer Ampelkarte einen verkürzten Arbeitstag. In der Tabelle steht der Progres auf 5, Gegner Titus findet sich auf der 10 wieder.
Zu einem "Kuriosum" kam es im Spiel Hesperingen gegen Mondorf. Nachdem sich das Heimteam noch vor dem Spiel warm machte und wie üblich dann kurz vor Beginn in der Kabine verschwand, zogen es die Spieler anschliessend vor, in dieser zu bleiben. Während das Gästeteam und das Schiedsrichtergespann Wilmes, Hansen, Kocan auf dem Feld ihr "Stelldichein" gaben, liess Hesperingen die Zeit verstreichen, so dass Schiri Wilmes statt reichlich Kilometer an diesem Tag zu absolvieren (kann ja beim nächsten Training nachgeholt werden; Anmerkung: SJ) nichts anderes übrig blieb, als das Spiel noch vor dem Start "abzubrechen".
Grund sollen nach übereinstimmenden Meldungen ausbleibende Gehaltszahlungen sein; ein Streik also. Ohne vozugreifen, dürfte diese Partie zu Gunsten Mondorfs gewertet werden; wie tabellarisch benachbarte Teams wie Strassen, Rosport oder Jeunesse die "Verzerrung (oder das vorgezogene Weihnachtsgeschenk für Mondorf)" werten, bleibt - obwohl in den Sozialen Medien schone einige vorsichtige Kommentare zu entnehmen waren - abzuwarten. FuPa bleibt diesbezüglich auf jeden Fall am Ball.
Der gestrige Bericht von Paul Krier zu dieser Angelegenheit, kann hier nochmals aufgerufen werden: Skandal in der BGL Ligue: Hesperingen trat nicht an!
Anmerkung: Das 0-3 aus dem Ticker wurde in der Tabelle berücksichtigt, allerdings wurde die Wertung noch nicht offiziell bestätigt.
Beide Spiele wurde aufgrund des gefrorenen Spielfeldes abgesagt.
Edith 03.12.24 09.55 Uhr: Neue Terminierung der beiden Spiele; Mittwoch 11.Dezember 20 Uhr.