2025-03-13T06:55:50.022Z

Allgemeines
Alemannia Aachen feierte am Samstag einen wichtigen Sieg gegen den VfB Stuttgart II.
Alemannia Aachen feierte am Samstag einen wichtigen Sieg gegen den VfB Stuttgart II. – Foto: Gerhard Hannappel

Alemannia Aachen sagt Regionalliga-Knipser ab

Alemannia Aachen hat sich mit dem torgefährlichen Tarsis Bonga von Rot-Weiß Oberhausen beschäftigt, dem Spieler aber eine Absage erteilt.

Viele Ligen haben sich nach dem vergangenen Wochenende in die Winterpause verabschiedet, die 3. Liga gehört allerdings nicht dazu. So hat auch Alemannia Aachen noch zwei Spiele zu absolvieren, ehe der Fokus auf den Weihnachtsferien und selbstverständlich auch auf dem Transferfenster liegt.

Am Samstag feierte der amtierende Meister der Regionalliga West einen extrem wichtigen Sieg gegen den Mitaufsteiger VfB Stuttgart II. Nach Rückstand sicherten Bentley-Baxter Bahn (57. Foulelfmeter) und Anas Bakhat (79.) den Tivoli-Kickern noch einen 2:1-Erfolg und damit einen Vorsprung auf die Abstiegszone von fünf Punkten. Beim 1. FC Saarbrücken Sonntag, Tabellendritter) und gegen den SV Wehen Wiesbaden (21.12., Sechster) will die Alemannia ihre Ausgangslage verbessern. Die Gemengelage in der 3. Liga ist derart spannend, dass Aachen mit zwei Niederlagen auf einem Abstiegsplatz überwintert könnte, aber mit zwei Siegen selbst um den Relegationsplatz zur 2. Bundesliga intensiv mitmischen würde.

Alemannia Aachen: Starke Defensive, statistisch schwächste Offensive

Dafür muss die Alemannia vor allem in der Offensive zulegen, denn mit nur 17 erzielten Treffern stellt der ehemalige Bundesligist die schwächste Offensive der gesamten Liga, dabei zählt die Defensive mit 20 Gegentoren zu den besten. Abhilfe kann das Transferfenster II schaffen, denn zum 1. Januar können wieder für einen Monat Spieler mit sofortiger Wirkung verpflichtet werden.

Wie der Reviersport berichtet, hat der TSV einen Akteur aus seiner alten Gruppe im Blick: Tarsis Bonga hat während der Saison bei Rot-Weiß Oberhausen angeheuert und überzeugt in der Regionalliga West mit sechs Toren und zwei Vorlagen in neun Partien. Doch der ehemalige Bundesliga-Spieler des VfL Bochum wird nicht in die Kaiserstadt wechseln. "Ja, er war ein Thema bei uns. Aber wir haben uns gegen das Spielerprofil entschieden und das dem Berater von Tarsis Bonga auch mitgeteilt", teilte Erdal Celik, Technischer Direktor der Alemannia, dem Reviersport mit. "Wir haben Jungs wie Charlison Benschop, Thilo Töpken oder jetzt auch wieder Kevin Goden, dem wir das Toreschießen natürlich auch zutrauen. Wir haben noch zwei Spiele, vielleicht hat sich das Stürmer-Problem dann erledigt."

>>> Das ist Tarsis Bonga

Streng genommen sind es sogar drei Spiele, denn am Mittwoch trifft die Alemannia als haushoher Favorit im Mittelrheinpokal-Achtelfinale auf den Bezirksligisten TV Hoffnungsthal. Eine Möglichkeit für die Offensive, Selbstvertrauen zu tanken.

Aufrufe: 09.12.2024, 15:35 Uhr
André NückelAutor