Klarenthal. Kaum hat der SC Klarenthal am Sonntag die Premiere seines Hallenturniers der Alten Herren gefeiert, da steht für die Organisatoren des Turniers bereits fest: Das machen wir wieder! Denn die Erfahrungen bei der ersten Austragung des "Old School Cup" waren für alle Beteiligten überaus positiv gewesen.
"Es gab keinen Stress, es wurde guter Fußball gezeigt und es waren auch nur Alte Herren und keine Aktiven Spieler dabei", zog SCK-Organisator Thomas Schwinge Bilanz. 150 Zuschauer zählte Schwinge, zusätzlich zu den Spielern der neun anwesenden Teams - der SV Erbach hatte aufgrund eines Trauerfalls im Verein kurzfristig abgesagt. Mit dem FC Kiedrich und FSV Winkel waren dennoch zwei Teams aus dem Rheingau vertreten.
Gräselberg mit illustrem Team zum Titel
Die beiden Schiedsrichter, Yussuf Elcik und Sebastian Vida, hatten keine Probleme mit der Spielleitung. Am Ende sicherte sich der SC Gräselberg in folgender illustrer Besetzung den Titel: Thorsten Berghäuser, Davide Casadibari, Gerhard Rybak, Ararat Ozan, Sven Waiss, Andy Silbereisen, Kevin Rybak, Erkan Demirci, Jakob Blech.
Im Endspiel besiegten die Gräselberger die Spvgg. Amöneburg im Siebenmeterschießen mit 3:2, wobei beide Torhüter Thorsten Berghäuser (Gräselberg) und Stefan Bierke zu Höchstform aufliefen und zunächst etliche Versuche parierten. Bronze sicherte sich der SC Klarenthal II.
Neben Schwinge taten sich in der Organisation José Cardenas, Damir Malkocevic und Marcel Pancherz hervor, im Verkauf halfen Daniela Hack und Karolina Malkocevic mit. Turnierleiter war Kenny Miller.