Trotz sechs Niederlagen in teilweise sehr torreichen Testspielen sieht AFC Kölns Trainer Muhammed Ucar seine Mannschaft für das Duell mit dem Tabellenelften Schwarz-Weiss Köln III, gegen den es am ersten Spieltag beim 1:1 den bis dato einzigen Punktverlust gab, gut aufgestellt: "Wir bleiben unserer Philosophie treu, indem wir auf viel Ballbesitz spielen wollen. Wir sind auf den Gegner gut eingestellt und unterschätzen ihn nicht. Wir wissen, dass er sein Bestes geben und überwiegend kontern wird."
Trotz der Pleiten-Serie ist der Übungsleiter grundsätzlich mit der Vorbereitung zufrieden: "Wir hatten eine sehr hohe Trainingsbeteiligung, mussten wetterbedingt aber oft in die Halle ausweichen. Einige Neuzugänge hatten anfangs Probleme mit unserem Spielsystem, aber es läuft mittlerweile viel besser", sieht Ucar einige seiner neuen Akteure bereits auf einem guten Weg, um Stammspieler zu werden.
Neben den Rückkehrern Dieumerci Nsimba Mbunga, Leroy Kabongo und Denny Reiners stießen während der Vorbereitung auch Temuna Makiese (Welata Roj), Vincenz Darkwa (Casa de Espana) und Mehmet Ali Vural (DJK Viktoria Frechen) neu zum Team. Ebenfalls dessen Teil ist aber sofort auch wieder Hakan Yesilbag, hinter dem vier Jahre Fußballpause nach kompliziertem Schien- und Wadenbeinbruch in der ersten Saison des AFC (2016/17) liegen.
In den Testspielen sei sehr viel experimentiert und allen Spielern die Chance gegeben worden, auf gleiche Einsatzzeiten zu kommen. "Auch im Trainerteam haben wir intensiv gearbeitet und uns vorgenommen, einige Fehler im Spielaufbau zu vermeiden, die Spieler noch mehr in ihrem Können weiterzuentwickeln und verstärkter auf die Disziplin zu achten", erklärt Ucar.
Auch neben dem Platz konnten derweil die Aktivitäten gesteigert und mit der TARGOBANK ein neuer wichtiger Sponsor gewonnen werden.