Mit einem deutlichen Sieg springt die Mannschaft des BCF Wolfratshausen wieder an die Tabellenspitze der Bezirksoberliga Oberbayern.
BCF Wolfratshausen - FC Langengeisling 5:1 (0:0) – Nach einem Farcheter Kantersieg sah das Bezirksoberliga-Duell zum Halbzeitpfiff noch so gar nicht aus. Eine möglicherweise schwere Verletzung von Flügel-Kämpferin Selvije Maloku nach einer Viertelstunde brachte die spielfreudig gestarteten Gastgeberinnen ein bisschen aus dem Tritt. „Wir mussten schon früh umstellen. Das und die Verletzung haben uns viel Sicherheit genommen“, analysiert Trainerin Franziska Hein.
Bis zur zweiten Halbzeit dauerte es, bis die BCF-Frauen ihre Spielfreude wiederentdeckten. Dann aber so richtig: Nach einem perfekt getretenen Hanna Förg-Freistoß in den Winkel (52.), hörten sie fast gar nicht mehr auf zu treffen: Emma Zielinski traf nach Vorlage von Selina Schauer (52.). Sommerneuzugang Franziska Hilmer flug-grätschte einen Eckball über die Torlinie (60.) Und Tempostürmerin Lena Jocher traf einmal per Kopf (63.) und einmal eiskalt und flach ins Eck (78.).
„Lena wollte gar nicht mehr aufhören zu rennen und zu kämpfen“, lobte Hein. Sie attestierte aber ihrer ganzen Mannschaft einen sehr motivierten Auftritt: „Nach dem 1:0 ist bei uns der Knoten geplatzt und die Mädels haben bis zum Schluss Gas gegeben. Deshalb haben wir absolut verdient gewonnen.“ Dass die BCF-Abwehr einmal unachtsam blieb und ein Gegentor einstecken musste, speicherte die Übungsleiterin als „Schönheitsfehler“ ab.
Nach drei Punktspielen hat der BCF die Tabellenführung übernommen. Hein hofft, dass die zuletzt verletzten Katharina Frankl und Marina Siegl zur nächsten Partie wieder einsteigen können – das sei allerdings noch offen. Im Falle der jüngst verletzten Selvije Maloku ist sie weniger optimistisch: „Den Schrei hat man am ganzen Sportplatz gehört.“ Ein MRT soll Aufschluss über die Schwere der Verletzung geben. Das steht derzeit noch aus.