Wenn der VfB Sangerhausen in die zweite Saisonhälfte startet, wird Franz Stöhr nicht mehr für die Rosenstädter auflaufen. Der 20-Jährige hat den Verbandsligisten verlassen und ist über die Landesgrenze gewechselt.
Ab sofort schnürt der Defensivspieler die Schuhe für den SV Blau-Weiß Bad Frankenhausen in der Thüringenliga. "Ich freue mich sehr auf alles, was kommt. Wir standen schon öfter in Kontakt und nun ist wahrscheinlich der Zeitpunkt gekommen, mich Bad Frankenhausen anzuschließen", wird Stöhr in der Mitteilung des Vereins zitiert. Zum Spielerprofil:
Gänzlich unbekannt ist die neue Station für den Youngster nicht. "Einige Jungs kenne ich noch aus der Zeit, in der mein Bruder in Bad Frankenhausen aktiv war", so Stöhr. Für die Verbandsliga-Elf des VfB Sangerhausen kam der Defensivspieler bisher auf 37 Einsätze - davon allerdings nur sechs in der abgelaufenen Hinserie. "Wir freuen uns sehr, unsere neue Nummer 15 zu begrüßen und danken dem VfB Sangerhausen für die fairen und unkomplizierten Verhandlungen", schreiben die Frankenhäuser zum Neuzugang.
__________________________________________________________________________________________________
Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.
Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden
____________________
➡ Du hast auch Lust, aktiv bei FuPa mitzuwirken? Hier geht es direkt zur Anmeldung. Für die ersten Schritte hilft die folgende Anleitung. Unser System ist selbsterklärend, sollten dennoch Fragen auftauchen, melde dich jederzeit gerne bei uns oder schau schnell in unserem Hilfebereich nach dem betreffenden Thema in der Suche.
💯 Du kannst dir sogar vorstellen, regelmäßig mehr Daten zu pflegen und so die Amateurfußball-Community noch weiter zu unterstützen, dann werde Ligaleiter und sorge unter anderem dafür, dass es eine Elf der Woche und noch mehr vollständige Statistiken gibt: So wirst du Ligaleiter - es ist ganz einfach!
🎥 Du willst die Spiele deines Vereins in Bild oder Video festhalten, um damit die mediale Strahlkraft zu erweitern? FuPa bietet dir dafür die Plattform! Schnappschüsse der Partien können ganz einfach als Bildergalerie hochgeladen werden - je mehr und je hochwertiger die Qualität, desto besser. FuPa.tv bietet außerdem die Möglichkeit, die eigenen Partien zu filmen. Alles was es dazu braucht: Stativ und Handy(kamera)!