Bergstraße. Eine klare Angelegenheit war das Heimspiel des VfR Bürstadt gegen Winterkasten, der nach dem 3:0-Heimsieg dafür sorgt, dass die Gäste erst einmal am Tabellenende der Fußball-A-Liga festkleben. Den neunten Sieg im neunten Heimspiel holte der FC Ober-Abtsteinach, und der fiel mit 7:1 im Derby gegen die TG Jahn Trösel vor gut 300 Fans recht deutlich aus. Auf Tabellenplatz zwei ist der SV Lindenfels vorgerückt.
VfR Bürstadt – SV Winterkasten 3:0 (1:0). Mit einem Foulelfmeter brachte Volkan Celikkan die Gastgeber in Führung. Bis er seinen zweiten Treffer erzielte, dauerte es noch ein Weilchen, doch in der 79. Minute gelang ihm das vorentscheidende 2:0. Den Sack endgültig zu machte Bünyamin Cephaneci. „In den ersten 20 Minuten hat Winterkasten ordentlich auf die Tube gedrückt. Es dauerte ein Weilchen, ehe wir das Spiel kontrollierten“, befand VfR-Trainer David Vorreiter nach dem ersten Saisonsieg ohne Gegentor. Und es freute den Bürstädter Coach zusätzlich, dass seine Mannschaft auf dem schwer bespielbaren Bobstädter Boden von der ersten bis zur letzten Minute „sehr diszipliniert“ auftrat.
Tore: 1:0, 2:0 Celikkan (39., Foulelfmeter, 79.), 3:0 Bünyamin Cephaneci (82.). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Celikka/geschlossene Leistung.
FC Ober-Abtsteinach – TG Jahn Trösel 7:1 (3:1). FCO-Trainer Özcan Sahin war vollauf zufrieden: „Auch in kniffligen Szenen haben die Jungs die Aufgaben spielerisch gelöst.“ Trösels Anschlusstor zum 1:2 beantwortete Tolga Erak kurz vor dem Halbzeitpfiff – das war für die TG Jahn „wie ein Keulenschlag, von dem sich die Mannschaft nicht mehr erholt hat“, wie Trösels Verantwortlicher Tonino Gianforcaro sagte. In der zweiten Halbzeit war es für den FCO ein Einfaches, durch die Abwehrreihen zu spazieren und weitere vier Tore zu produzieren.
Tore: 1:0 Steven Müller (22.), 2:0 Hirschberg (25.), 2:1 Ole Schmitt (32.), 3:1 Erak (43.), 4:1 Hirschberg (55.), 5:1 Fath (57.), 6:1 Gärtner (75.), 7:1 Hirschberg (85.). – Schiedsrichter: Storck (Otzberg). – Zuschauer: 300. – Beste Spieler: Hintenlang, Brkic-Hotic, Stang, Hirschberg/keine.
SV Lindenfels – SG Nordheim-Wattenheim 4:1 (1:1). Lindenfels tat sich lange schwer. „Die SG hat ihr Heil in der Offensive gesucht und hat es verstanden, uns vor allem im ersten Abschnitt immer wieder unter Stress zu setzen“, sagte SVL-Coach Kevin Schröder. So dauerte es bis Mitte der zweiten Hälfte, bis die Gastgeber die Partie mit dem 2:1 durch ein Eigentor auf ihre Seite ziehen konnten.
Tore: 0:1 Grunder (11.), 1:1, 4:1 Schneider (19., 78.), 2:1 Reis (69., Eigentor), 3:1 Hördt (78.). – Schiedsrichter: Goldmann (Griesheim). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Schneider/Reis.
ISC Fürth – VfR Fehlheim II 1:3 (0:2). Dem VfR genügte eine durchschnittliche Leistung, um zum Erfolg zu kommen. Das ist zumindest die Meinung des Fürther Sprechers Cemail Kasolar. Auf Gastgeberseite fehlten der Rot-gesperrte Serkan Gözübüyük und vier verletzte Leistungsträger. Den Gästen sei das Toreschießen durch unnötige Ballverluste leicht gemacht worden, ärgerte sich Kasolar.
Tore: 0:1 Schäfer (7.), 0:2, 0:3 Sinan Schuchmann (36., 54.), 1:3 Emre Gözübüyük (89.). – Schiedsrichter: Stephan (Günterfürst). – Zuschauer: 40. – Beste Spieler: keine/Benes, Kittel.
FC 07 Bensheim II – TSV Aschbach 1:2 (0:1). Aschbachs Sprecher Bruno Bihn lobte vor allem den Charakter der Mannschaft, die sich auch nach dem aus TSV-Sicht zweifelhaften Platzverweis gegen Robert Jarosch – er wurde gefoult, stolperte und traf einen Bensheimer – nicht aus der Ruhe bringen ließ: „Das hat die Mannschaft eher noch angespornt.“ Auch 07-Trainer Daniel Montag bekannte: „Für mich war das keine Rote Karte.“
Tore: 0:1 Jarosch (38.), 1:1 Gielow (49.), 1:2 Alter (65.). – Schiedsrichter: Özcan (Südwest Ludwigshafen). – Zuschauer: 50. – Bes. Vorkommnis: Rot für Jarosch (44., TSV) wegen Foulspiels. – Beste Spieler: Arfai, Faude/Braese, Tomczyk, Alter.