2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Noch nicht durch sind Malik Nickel (links) und Wael Alibrahimi und der FSV Erbach, die hier Nieder-Kainsbachs Kapitän und Doppel-Torschützen Dominik Neff (Mitte) in die Zange nehmen.	Foto: Fernando Baptista
Noch nicht durch sind Malik Nickel (links) und Wael Alibrahimi und der FSV Erbach, die hier Nieder-Kainsbachs Kapitän und Doppel-Torschützen Dominik Neff (Mitte) in die Zange nehmen. Foto: Fernando Baptista

A-Liga: Für Reichelsheim ist es schon perfekt

KSV hat Klassenerhalt in A-Liga sicher +++ FSV Erbach muss nach Niederlage gegen Kainsbach in Abstiegsrelegation

Odenwald. Der KSV Reichelsheim macht den Klassenerhalt in der A-Liga perfekt. Beim Dritten Türk Beerfelden siegt der KSV mit 4:3, während die FSV Erbach nach dem 1:2 in Kainsbach die Abstiegsrelegation gegen den B-Liga-Zweiten bestreiten muss.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

SG Nieder-Kainsbach – FSV Erbach 2:1 (2:0). Der Doppelpack von Dominik Neff (11., Kopfball, 19., Distanzschuss) ließ die SG gut ins Spiel kommen. Daran änderte auch der Anschlusstreffer von Esref Bayik (61., Foulelfmeter) nichts mehr. „Nach der Pause haben wir den Vorsprung verwaltet, aber Erbach blieb trotz offensiver Spielweise im Angriff zu stumpf“, berichtete Steffen Klinger von der SG.

TSV Seckmauern II – SG Sandbach II 7:1 (1:0). Zumindest in der ersten Hälfte lieferte der Gast mit zehn Mann einen engen Spielverlauf. Lediglich Routinier Christian Verst (4.) hatte für den TSV II vorgelegt. In der zweiten Hälfte war die Gegenwehr der Sandbacher zu gering, um die Gastgeber, die das Spiel ohne Ball besser beherrschten, in Bedrängnis zu bringen. Lukas Beutel (47.), Dorian Siebenlist (65.), Nicklas Lechner (67., Foulelfmeter), erneut Verst (76.) und zweimal Beutel (87., 90.+1) trafen. Can Ramazan (71.) netzte für die SGS ein.

Umkämpftes Spiel in Beerfelden

Türk Beerfelden – KSV Reichelsheim 3:4 (1:1). Was für ein verrücktes Match in Gammelsbach, wo Türkspor unmittelbar nach der Pause mit 2:1 in Führung ging und nach Auffassung von Cosimo Perrone eine gewisse Nervosität bei den Gästen erkennbar war. Doch dann schlugen die großen sechs Minuten von Benedikt Kriewald, der mit seinem Doppelpack das Spiel entscheidend beeinflusste. „Der KSV hat bei uns durch seinen aufbauenden Druck und unbedingten Willen völlig verdient gewonnen“, bilanzierte der Sportliche Leiter. Torfolge: 1:0 Umut Kizilyar (15.), 1:1 Jan Kirchenkamp (30.), 2:1 Kizilyar (46.), 2:2 und 2:3 Benedikt Kriewald (60., 66.), 2:4 Bechtel (88.), 3:4 Öztürk (90.).

SV Beerfelden – SSV Brensbach 0:8 (0:4). Ein Doppelschlag innerhalb einer Minute eröffnete das Brensbacher Schützenfest: Markus Lackner (21., 22.) machte schnell klar, wer die Akzente setzen wollte. Als auch Maurice Silhanek (27.) und wiederum Lackner (29.) draufsattelten, war die Begegnung nach knapp einer halben Stunde schon zu Gunsten der Gäste gelaufen. „Vom SVB kam keine große Gegenwehr, auch in Durchgang zwei nicht“, berichtete Thomas Kerz von der SSV. Julius Schneider (71.), Tom Beilstein (80.), Lukas Orth (82.) und wiederum Schneider (89.) legten noch einmal vier Tore drauf.

Ereignisreiches Remis zwischen Rothenberg und Michelstadt

SG Rothenberg – VfL Michelstadt 5:5 (2:1). Die Gäste hatten von Beginn an den größeren Zugriff auf das Geschehen. Durch einen verwandelten Foulelfmeter fand die SGR wieder ins Spiel. Aber der VfL ließ auch nach dem Seitenwechsel nicht nach, traf sofort zum 2:2 und ging 20 Minuten vor dem Spielende sogar mit 5:3 in Führung. Über den Kampf kam die SGR jedoch zurück und verdiente sich einen Punkt.

0:1 Nisha Wagner (22.), 1:1 und 2:1 Steffen Heckmann (33., 36.), 2:2 Christopher Hörr (47.), 2:3 Luca Adrian (48.), 3:3 Heckmann (49.), 3:4 Wagner (52.), 3:5 Hörr (13.), 4:5 Volk (88.), 5:5 Heckmann (89.).

KSG Vielbrunn – TSV Sensbachtal 2:2 (1:0). Die KSG führte durch Rico Budel (8.) und Luca Trizzino (51.) gleich zweimal, doch die kämpferisch engagierten Gäste kamen durch Marcel Baumann (46.) sowie Bugra Kocahal (53.) zweimal zurück. Zwei Unachtsamkeiten kosteten nach Ansicht von Martin Reinartz (KSG) den Heimsieg. Sehr stark traten beide Torhüter auf, die für ihre Teams den Punkt in der zweiten Halbzeit festhielten.

"Souveräne Vorstellung" von Bad König/Zell

SG Bad König/Zell – TSV Höchst II 11:0 (5:0). Das Fazit war bei Frank Weichel (SG) schnell gezogen: „Wir führten schnell, haben eine souveräne Vorstellung und eine überragende Mannschaftsleistung geboten.“ Die Bad Königer Tore schossen Wladimir Jakovenko (5.), Tim Illner (9., 25.), Sven Koch (21. ,86.), David Gleich (43., Eigentor), Marco Reppe (57.), Ugurtan Kizilyar (59., 66.) und Stephan Geist (61., 87.).

FC Finkenbachtal – TSV Neustadt 1:5 (1:2). Wieder musste der FC auf mehrere Leistungsträger verzichten und lag in der zweiten Hälfe zu früh mit zwei Toren hinten. Nach der Pause fielen die Gastgeber komplett auseinander. Finkenbachs Auftritt war wenig entschlossen und mündete in einen klaren Spielverlust. Tore: 1:0 Ilija Rupcic (25.), 1:1 Joshua Schmidt (37.), 1:2 Daniel Schacht (44.), 1:3 Marvin Pilger (57.), 1:4 Daniel Becker (70.), 1:5 Schmidt (80.).



Aufrufe: 026.5.2024, 20:30 Uhr
Thomas NikellaAutor