2025-06-18T07:54:53.424Z

Allgemeines
Der TuS Wörrstadt kann sich große Hoffnungen auf den Titel machen.
Der TuS Wörrstadt kann sich große Hoffnungen auf den Titel machen. – Foto: Michael Wolff

A-Klasse: TuS Wörrstadt nimmt Kurs auf die Meisterschaft

Mit einem 3:2 Auswärtssieg setzt sich der A-Klassist bei der SG 1862 Westhofen/Gundheim durch +++ SG Mauchenheim/Freimersheim und TSV Armsheim-Schimsheim gewinnen deutlich

Gundheim. Der TuS Wörrstadt nahm auch die Hürde gegen Westhofen/Gundheim und nimmt klar Kurs auf die Meisterschaft in der A-Klasse Alzey-Worms. Verfolger TSV Gau-Odernheim II hat gegen Normannia Pfiffligheim Punkte liegen gelassen.

SV Horchheim II – SG Flonheim/Lonsheim 3:0 (1:0). – „Wir waren von der ersten Minute an die spielbestimmende Mannschaft. Aber ich muss unsere Chancenverwertung kritisieren“, war Horchheims Trainer Michael Denschlag nicht ganz zufrieden. Die knappe Halbzeitführung, durch einen Foulelfmeter von Florian Karsch (17.), hätte deutlicher ausfallen können. Justin Draeger (49.) und Jonas Selbert (86.) legten im zweiten Spielabschnitt für Horchheim nach. „Die Flonheim/Lonsheimer haben das mit ihren Möglichkeiten gut gemacht. Trotzdem war das ein verdienter Sieg für uns“, berichtete Denschlag.

SV Gimbsheim II – SV Leiselheim 4:3 (3:3). – Es sah zunächst wie die nächste Pleite für die Gimbsheimer aus. Nach dem 1:0 durch Patrick Heinevetter (24.), drehten die Leiselheimer innerhalb von drei Minuten das Spiel in ein 1:3. Abdelkader Meslem (30.) und Leon Schneider per Doppelpack (31., 33.) waren erfolgreich. „Wir haben die Gegentore durch dumme Fehler kassiert“, ärgerte sich Gimbsheims Trainer Nils Albrecht. Tuncay Karaoglu (44.) und nochmal Heinevetter per Foulelfmeter (45.+2), egalisierten bis zur Pause. Den späten Siegtreffer für die Gastgeber besorgte Nico Marquardt (87.). „Wir haben 87 Minuten lang dominant gespielt. Nach dem Rückstand haben wir uns zurückgekämpft. Es war ein verdienter Arbeitssieg“, freute sich Albrecht.

SG 1862 Westhofen/Gundheim – TuS Wörrstadt 2:3 (1:0). – „Das war verdient für Wörrstadt. Sie waren spielerisch stark“, musste SG-Trainer Tobias Sälzer anerkennen. Daniel Renz sorgte aber früh für eine 1:0-Halbzeitführung der SG (6.). Jan Dietz (49.), Ben Giese (55.) und Rene Novo (70.) drehten die Partie zugunsten der Wörrstädter. Per Foulelfmeter schaffte Marcel Vogt noch den Anschlusstreffer (88.). „Wir hatten Chancen liegen gelassen, sonst wäre zur Halbzeit eine höhere Führung möglich gewesen“, haderte Sälzer.

TuS Monsheim – TuS Framersheim 4:2 (2:0). – „Es war nicht unser bestes Spiel. Das frühe Tor hat uns aber geholfen“, war Monsheims Spielertrainer Tobias Hess froh. Erik Rißmann (4.) und Dennis Golmann (17.) sorgten zur Pause für eine 2:0-Führung der Monsheimer. Jonas Haas (56.) und Selim Mlik (73.) legten nach. Dazwischen trafen Tevin Claude per Foulelfmeter (68.) und Jonas Beckenbach (75.) für die Gäste. „In der zweiten Halbzeit hatten wir den Faden verloren. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Wir können uns nicht beschweren, wenn es 4:4 ausgeht“, relativierte Hess.

SG Mauchenheim/Freimersheim – TSG Pfeddersheim II 6:0 (5:0). – Überraschend hoch fiel der Sieg für die SG aus. „Wir waren von Beginn an top konzentriert und hatten uns zahlreiche Möglichkeiten herausgespielt“, war SG-Trainer Heiko Völker zufrieden mit seiner Mannschaft. Dennis Frondorf (13., 21.), Jannik Arm (15.), Björn Grimm (33.) und Klaus Halva (41.) sorgten bereits zur Pause für einen deutlichen Vorsprung. Mit seinem dritten Treffer machte Frondorf das halbe Dutzend voll (83.). „Unterm Strich hatten wir verdient gewonnen. Besonders in der ersten Halbzeit war das Defensivverhalten der Pfeddersheimer schwach“, analysierte Völker. Ein Gästespieler handelte sich noch Rot ein (73.).

TSV Armsheim-Schimsheim – Nibelungen Worms 5:1 (3:1). – „Es war das erwartete Spiel auf ein Tor. Wir waren aber zu unkonzentriert. Dier ersten Tore fielen alle per Kopfball“, berichtete TSV-Spielertrainer Marco Del Pin. Marco Klein (17.), Pascal Mohr (25.) und Del Pin selbst (43.) hatten getroffen. Dazwischen traf Dennis Selzer für die Nibelungen (35.). TSV-Goalgetter Marco Klein vollendete im zweiten Durchgang seinen Dreierpack (70., 80.). „Die Nibelungen hatten alles reingeworfen was sie hatten und gekämpft“, lobte Del Pin die Gäste.

Normannia Pfiffligheim – TSV Gau-Odernheim II 1:1 (0:0). – Wieder ein wichtiger Punkt für die Normannia. „Gau-Odernheim war der erwartet starke Gegner. Sie waren spielerisch überlegen“, bewertete Normannias Michael Kley. Es dauerte über eine Stunde, bis Christopher Felde die Gäste per Handelfmeter in Führung brachte (65.). Doch schnell gelang Daniel Möbius per Fallrückzieher der Ausgleich (68.). „Unser Torwart Florian Graf hat uns im Spiel gehalten. Aufgrund der beiden Halbzeiten ist das Ergebnis gerecht“, fand Kley.

FSV 03 Osthofen – SG Weinheim/Heimersheim 1:3 (0:1). – Osthofens Sprecher Fabio Funder war alles andere als zufrieden. „Die Weinheimer hatten uns ihr Spiel aufgedrückt. Wir waren zu weit weg von den Gegenspielern und hatten unsere Räume nicht genutzt.“ Marcel Flick (15.), David Salfeld (55. Foulelfmeter) und David Szymkov (88.) nutzten das zu drei Treffern für die Gäste. Dazwischen war Samet Karaman, ebenfalls per Foulelfmeter, für Osthofen erfolgreich (65.). Funder war auf Schiedsrichter Daniel Kraljik nicht gut zu sprechen. „Er hat das klare Tor zum 2:2 von Erik Schin nicht gegeben und uns einen klaren Foulelfmeter verweigert. Dazu hat er das Ergebnis (1:2) noch falsch ins DFB-net eingetragen“, schimpfte Funder.

Aufrufe: 013.4.2025, 20:54 Uhr
Perry EichhornAutor