Alzey-Worms. Der TuS Wörrstadt und der TSV Gau-Odernheim II marschieren weiterhin eindrucksvoll an der Spitze der A-Klasse Alzey-Worms vorneweg.
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung und Wormser Zeitung.
TSV Gau-Odernheim II – SV Horchheim II 5:0 (3:0). – Gau-Odernheims Benny Wilhelm sprach von einem Sommerkick. „Wir haben das gemacht, was sein musste, damit es drei Punkte gibt.“ So sorgten Baran Adsay (6.), Marcel Schölch (13.) und ein Eigentor von Marcel Günther (39.) bereits für eine 3:0-Führung der TSV-Zweiten in der Halbzeit. Oliver Ordowski (56.) und Paul Galle (67.) legten in der zweiten Halbzeit noch nach. „Horchheim war etwas dezimiert. Sie hatten nur zwei Leute auf der Bank“, berichtete Wilhelm.
SV Gimbsheim II – TuS Monsheim 0:3 (0:3). – „In der ersten Halbzeit sind wir super ins Spiel gekommen. Durch zwei Fehler haben wir aber zwei Gegentore bekommen“, kritisierte Gimbsheims Nils Albrecht. Tim Heide (33.) und zweimal Dennis Golmann (36., 44.) hatten bis zur Pause bereits das Pulver „verschossen“. „In der zweiten Halbzeit haben beide Teams wenig gemacht. Von außen betrachtet war es ein sehr langweiliges Spiel“, monierte Albrecht.
TSV Armsheim-Schimsheim – Normannia Pfiffligheim 4:5 (1:4). – „Das waren heute zwei verschiedene Welten. Das war die schlechteste erste Halbzeit seit langer Zeit, richtig desolat“, schimpfte TSV-Spielertrainer Marco Del Pin. Besonders Normannia-Goalgetter Daniel Möbius war nie in den Griff zu kriegen. Er traf dreimal (6., 26., 40.). Außerdem waren Marc Strobel (34.) und Rico Spampinato (83.) für die Gäste erfolgreich. Pascal Mohr (16.), Tobias Fiederlein (60.), Nikolaj Michel (75.) und Justus Göttelmann (85.) sorgten dafür, dass der TSV immer dranblieb. „In der zweiten Halbzeit haben wir uns reingekämpft. Aber der letzte Wille hat gefehlt“, erklärte Del Pin.
TuS Framersheim – SG Westhofen/Gundheim 2:2 (1:1). – Punkteteilung in Framersheim. „Ich fand uns heute einen Tick zwingender. Wir haben mehr Aufwand betrieben und hatten mehr Spielanteile“, berichtete TuS-Trainer Eduard Panhof. Nach der Führung durch Nico Hahl (14.) drehten Daniel Renz (28.) und Philipp Fischer-Radtke (55.) die Partie aber in eine Gästeführung. Elias Harbauer konnte für den TuS ausgleichen (73.). „Wir haben heute wieder Gurkentore kassiert“, fand Panhof.
SG Flonheim/Lonsheim – Nibelungen Worms 7:3 (3:0). – Das Kellerduell ging klar an die SG. „Wir waren überlegen und müssen sogar noch mehr Tore schießen und dürfen eigentlich keins kriegen“, freute sich SG-Spielertrainer Florian Schapfel über den Sieg. Daniel Granat (10., 80.), Dominik Becker (15., 60. Foulelfmeter), Julian Simon (25., 78.) und Schapfel selbst (68.) trafen für Flonheim/Lonsheim. Thomas Hagelauer (50., 75.) und Niklas Ihrig (85.) trafen für die Nibelungen. „Wir haben das Minimalziel erreicht und können eigentlich nicht mehr Letzter werden.“, stellte Schapfel fest.
SG Weinheim/Heimersheim – TuS Wörrstadt 0:7 (0:4). – Der TuS Wörrstadt zeigte wieder eine Machtdemonstration. „Wörrstadt ist sehr stark. Wir waren heute schlecht“, lautete das kurze Fazit von Weinheims Güven Uzpak. Rafael Novo (4., 45.), Emanuel Dragun (20.), Adrian Dautovic (33.), Torben Seib (54., 76.) und Miguel Wotzka (67.) schossen den Tabellenführer zum Kantersieg. Dementsprechend knapp fiel der Kommentar von Uzpak aus. „Da kann man heute nicht viel sagen.“
SV Leiselheim – SG Mauchenheim/Freimersheim 2:1 (1:1). – „Heute war von der ersten Minute an Feuer drin. Es war ein attraktives Spiel“, war Leiselheims Bernd Braun zufrieden. Die Leiselheimer Führung von Abdelkader Meslem (33.) konnte Daniel Fuchs mit dem Halbzeitpfiff noch ausgleichen (45.+1). Die erneute Leiselheimer Führung durch Anthony Vuleta (79.) brachte aber die Entscheidung zugunsten des SVL. „Mauchenheim hatte etwas mehr Ballbesitz. Wir hatten aber mehr Torchancen. Wir haben uns den Sieg erarbeitet“, freute sich Braun.
FSV Osthofen – TSG Pfeddersheim II 1:5 (1:1). – Der Einstand vom neuen FSV-Trainer Dennis Steinhauser ging gründlich in die Hose. „Pfeddersheim wollte am Ende mehr und ist auch die letzten Meter mehr gelaufen.“, lobte Steinhauser die Gäste. Evans Amankwah brachte zunächst den FSV in Führung (17.). Markus Schygulla glich aus (30.). Nico Schwuchow (60.), wieder Schygulla (63.), der die Torjägerliste mit 23 Treffern jetzt alleine anführt, Dursun Güney (68.) und Jonas Göhring (72.) machten es am Ende deutlich für die TSG-Zweite. „Die erste Halbzeit war noch ausgeglichen. Nach dem 1:2 in der 60. Minute war bei uns aber die Luft raus“, berichtete Steinhauser.