MAINZ-BINGEN . Nach dem sechsten Spieltag in der A-Klasse Mainz-Bingen führen vier Teams punktgleich das Feld an. Ganz vorne steht wegen der besten Tordifferenz der 1. FC Nackenheim, der den 1. FC Schwabsburg mit 9:2 überrollte. Im Topduell kassierte Basara Mainz II bei Bretzenheim 46 II die erste Saisonpleite.
1. FC Nackenheim – 1. FC Schwabsburg 9:2 (4:0). – „Bis zum 1:0 und der Roten Karte gegen die Gäste war es ausgeglichen“, sagte Jens Friederich, Sportlicher Leiter des FCN. „Das 2:0 und der Mann mehr bei dem Wetter haben uns sehr in die Karten gespielt. Aktuell ist die Situation genial für uns.“ Tore: 1:0 Joel Roth (9., Elfmeter nach Foul an Marc-Kevin Marx), 2:0 Sven Böhm (17.), 3:0 Nic Heckelsmüller (30.), 4:0, 5:0 Marc-Kevin Marx (44., 50.), 5:1 Nicolai Wright (59.), 6:1 Roberto Sam (67.), 7:1, 8:1 Danilo Siragusa (76., 81.), 8:2 Justin Deis (84.), 9:2 Siragusa (90.). Rote Karte: Michael Mader (FCS) wegen unsportlichen Verhaltens (18.). Zuschauer: 150.
Bretzenheim 46 II – FC Basara Mainz II 2:1 (1:1). – „Ein hochklassiges und faires Spiel zweier spielstarker Teams“, sagte Bretzenheims Teammanager Volker Müller. „Am Ende waren wir auch um dieses eine Tor besser als Basara. Entscheidend war, dass wir kämpferisch alles gegeben haben.“ Die Bestnoten verteilte Müller an Corvin Böck, Navid Rasekhi und Moritz Wrana. Tore: 1:0 Ben Zähme (12.), 1:1 Mikito Funase (29.), 2:1 Remi Jonathans (57.). Zuschauer: 60.
Fiam Italia Mainz – FV Budenheim 1:1 (1:1). – „In der ersten Halbzeit war es ein überragendes Spiel meiner Mannschaft“, schwärmte Fiam-Co-Trainer Mansoor Karim. Nach einer 1a-Kombinaton über Luca Serratore und Tugay Genc fiel die Führung, weil Arturo Patria wieder mal goldrichtig stand. Der FVB sei „durch eine Ecke aus dem Nichts“ zum Ausgleich gekommen. „In der zweiten Halbzeit war es ein offener Schlagabtausch – unterm Strich ein gerechtes Remis.“ FVB-Sprecher Vincent Weiß: „Die erste Hälfte ging klar an Fiam. Wir können von Glück sagen, dass wir mit 1:1 in die Pause gehen. Nach der Pause hatten wir zwei Hundertprozentige. Gegen Ende hat man gemerkt, dass die Kräfte nicht mehr da waren bei Fiam. Wir hatten Räume, aber wir haben es nicht gut genug ausgespielt.“ Tore: 1:0 Arturo Patria (30.), 1:1 Christian Simon (35.). Zuschauer: 100.
SG Harxheim/Gau-Bischofsheim – SG Sponsheim/Dromersheim 6:3 (0:1). – Im dritten Match binnen einer Woche taten sich die Platzherren gegen einen tiefstehenden Gegner erst sehr schwer. „Die Sponsheimer haben zur Halbzeit nicht unverdient geführt, weil sie sehr engagiert verteidigt haben“, so Harxheims Trainer Raphael Brantzen. „In der zweiten Halbzeit haben wir ein anderes Gesicht gezeigt und endlich unsere Chancen genutzt.“ Tore: 0:1 Anton Jox (6.), 1:1 Robin Mohm (56.), 2:1 Moritz Scheu (59.), 3:1 Erik Weirich (65.), 3:2 Jox (70.) 4:2 Weirich (77.) 4:3 Marius Wagner (82.) 5:3 Weirich (90.) 6:3 Felix Schirp (93., Foulelfmeter). Zuschauer: 60.
SG Bingerbrück/Weiler – TSG Heidesheim 4:3 (0:1). – Hitziger Fight mit einem deutlichen Chancenplus in der ersten Hälfte für die SG. „Doch wir konnten daraus kein Kapital schlagen“, so Bingerbrück-Coach Christian Meurer. In der zweiten Hälfte nutzten seine Jungs ihre Gelegenheiten. „Durch die Rote Karte gegen Daniel Straßburger wegen Meckerns in der 81. Minute und das daraus resultierende 4:3 kam nochmal richtig Spannung auf gegen nie aufgebende Gäste“, so Meurer. Tore: 0:1 Aziz Said Togru (37.), 1:1 Bastian Theis (48.), 2:1 Daniel Straßburger (52., Freistoß), 3:1 Jannik Heuser (60.), 3:2 Amir Nezami (70.), 4:2 Bastian Theis (78.), 4:3 Sinan Ordukaya (80.). Zuschauer: 75.
TSV Stadecken-Elsheim – TSV Wackernheim 2:0 (1:0). – „Es war ein Spiel mit vielen Unzulänglichkeiten“, so Florian Sieben, Sportlicher Leiter der Stadecker. „In Halbzeit eins haben sich die Wackernheimer stärker präsentiert, als es ihr Tabellenstand aussagt. Nach der Pause konnten sie nichts mehr zusetzen. David Lipinski ist nach langer Verletzungspause sehr stark zurückgekehrt.“ Tore: 1:0 Andreas Munk (26.), 2:0 Rafael Gomes Rodrigues (82.). Zuschauer: 120.
Bretzenheim 12 – TuS Dexheim 1:2 (1:0). – „Wir haben gut angefangen. Die Dexheimer sind nur über lange Bälle gekommen“, sagte SVB-Kapitän Nabeel Mushtaq. Die ersten 20 Minuten der zweiten Hälfte gehörten dem TuS. „Nach einem Fehlpass haben die Gäste das 1:1 gemacht und nach einer Ecke das 1:2.20 schlechte Minuten haben uns drei Punkte gekostet.“ Tore: 1:0 Elian Stradalski (30.), 1:1 Nico Schneider (55.) 1:2 Karsten Schömbs (60.), Zuschauer: 100.
SV Ober-Olm – TSV Zornheim 0:1 (0:0). – Stürmer Fabian Meurer sicherte dem TSV vor 75 Fans nach Foul an ihm selbst per Foulelfmeter den Dreier (90.+2). „Entscheidend war unser Durchsetzungsvermögen“, so Zornheim-Coach Niklas Grimm. „Aber wir hätten fünf Tore schießen müssen.“
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung und Wormser Zeitung.