2025-03-13T06:55:50.022Z

Allgemeines

85-facher Oberliga-Akteur schließt sich Landesliga-Spitzenreiter an

Bei Oberligist Rot Weiss Ahlen gab es im Winter zwei Vertragsauflösungen.

Sowohl bei Patrick Polk (inzwischen TuS Ennepetal) als auch bei Tobias Heering wurde Anfang Januar die Trennung bekanntgegeben. Kürzlich wurde die Vertragsauflösung offiziell. FuPa Westfalen hat erfahren, dass sich der 23-jährige Heering dem Landesliga 4-Spitzenreiter FC Nordkirchen angeschlossen hat.

Nordkirchens Coach Mario Plechaty bestätigt den Winterneuzugang: "Es hat sich kürzlich so ergeben, weil wir auch schon vergangenes Jahr mit ihm gesprochen hatten. Tobias kennt ein, zwei Spieler bei uns sehr gut, wohnt in Nordkirchen und will jetzt erst mal die Rückrunde bei uns bleiben. Danach muss man mal gucken, wie es weitergeht."

Der defensive Mittelfeldspieler lief in seiner Herren-Laufbahn bisher ausschließlich in der Oberliga Westfalen auf und hat nach seiner Ausbildung beim SC Preußen Münster (U17- und U19-Bundesliga) für die dortige U21, für den SV Westfalia Rhynern und zuletzt für RW Ahlen insgesamt 85 Partien im Amateuroberhaus bestritten.

>>> das ist Tobias Heering

Schon bald soll Heering seine Erfahrung bei der Mission "Direkte Rückkehr in die Westfalenliga" einbringen. "Aktuell ist er leider noch verletzt und wird noch zwei, drei Wochen ausfallen. Aber wenn er wieder fit ist, wird er uns mit Sicherheit sofort weiterhelfen können. Es ist für uns auf jeden Fall eine gute Sache, und ich denke für ihn auch. Damit können wir unsere Kaderstärke halten, da Luca Gennermann, der rechts oder auf der Sechs spielt, die ganze Rückrunde ausfallen wird. Da haben wir mit Tobias einen mehr als vernünftigen Ersatz gefunden", berichtet Plechaty.

Aktuell hat der FC Nordkirchen an der Spitze der Landesliga 4 sieben Punkte Vorsprung auf den SV RW Deuten und geht nicht zuletzt wegen seines Status als Westfalenliga-Absteiger als Favorit in die Rückrunde. Mit dem direkten Duell am Sonntag in Deuten könnte der Verfolger jedoch direkt wieder Hochspannung in das Aufstiegsrennen bringen.

Aufrufe: 06.2.2025, 16:30 Uhr
redAutor