Im Jahr 1996 fusionierten der TuS Ahlen und SuS BW Ahlen zu LR Ahlen. Im Jahr 2006 folgte die Umbenennung in den heutigen Vereinsnamen.
Rot Weiss Ahlen empfängt am Sonntag, den 20. Juli um 14 Uhr den Zweitligisten FC Schalke 04 zum großen Jubiläumsspiel – genau 80 Jahre nachdem der S04 als erster Gegner des damaligen TuS Ahlen direkt nach Kriegsende in Ahlen antrat.
Das Freundschaftsspiel ist nicht nur eine sportliche Attraktion, sondern auch der offizielle Startschuss in die Jubiläumssaison 2025/2026, in der Rot Weiss Ahlen 30 Jahre Vereinsbestehen feiert.
Schon am 14. Oktober 1945 trat der FC Schalke 04 als erstes Profiteam nach dem Krieg in Ahlen an. Das Spiel auf der damaligen Glückauf-Kampfbahn endete mit einem 7:2 für die Königsblauen, war jedoch für Ahlen ein historisches Ereignis – ein Zeichen des Aufbruchs. Heute, 80 Jahre später, schließt sich der Kreis mit einem Wiedersehen.
Auch wenn der TuS Ahlen 1996 durch die Fusion mit SuS Blau-Weiß Ahlen in Rot Weiss Ahlen aufging, lebt seine Geschichte weiter – in Trikots, Erinnerungen und Menschen. Der Verein, der seine Wurzeln tief im Bergbau hat, feiert damit nicht nur ein Spiel, sondern seine Herkunft. Sowohl Schalke als auch Ahlen verbindet eine Arbeiterkultur, eine Identität, die in den „Zechenvereinen“ tief verankert ist.
Ab dem 19. Mai 2025 können Tickets für das Jubiläumsspiel erworben werden. Der Vorverkauf erfolgt online und in der Geschäftsstelle vom RWA.
Vorverkauf in der Geschäftsstelle (Ab 19.05.2025):
Informationen für Dauerkarteninhaber:
Sitzplatz:
Stehplatz:
*Ermäßigungen gelten für Kinder, Schüler, Studenten, Mitglieder, Schwerbehinderte und Rentner.
VIP-Ticket (Zugang VIP-Bereich):
PKW:
ÖPNV:
Anfahrt A1: Ausfahrt Ascheberg → B58 → August-Kirchner-Straße
Anfahrt A2: Ausfahrt Hamm-Uentrop → Dolberger Straße → August-Kirchner-Straße