Sa., 20.05.2023, 17:00 Uhr
Vor einer Prachtkulisse von mindestens 600 Zuschauern trafen auf dem Sportgelände des SV Donaustauf am Samstag der SV Wiesent, seines Zeichens Zwölfter der Kreisliga 1, und die SG Oberndorf/Matting aufeinander. Die SG gewann am Mittwoch in Neutraubling das Entscheidungsspiel um die Vizemeisterschaft der Kreisklasse 1 gegen Sarching mit 2:1 Toren. Im ersten Durchgang hatte Oberndorf etwas mehr vom Spiel. „Wir hingegen hatten zweimal durch Nico Weickl allerdings die besseren Möglichkeiten“, blickte Wiesents Trainer Stefan Schweiger zurück.
Die zweite Hälfte begann relativ ausgeglichen. „Ab der 60. Minute entfachte Oberndorf dann mehr und mehr Druck, dem wir aber standhalten konnten“, so Schweiger. Beide Teams waren vor allem nach Standards gefährlich. In der regulären Spielzeit sollten keine Tore mehr fallen. So ging es in die Verlängerung. In der 98. Minute fiel dann der einzige Treffer des Tages. Dominic Gritschmeier, der Kapitän des SVW, lief alleine auf SG-Keeper Dusan Zaric zu und vollstreckte zum viel umjubelten 1:0. Oberndorf warf nochmals alles nach vorne, war aber nicht mehr zwingend genug. Nach dem Abpfiff lagen sich die Wiesenter erleichtert in den Armen. Der Abstieg konnte mit vereinten Kräften abgewendet werden. Interimstrainer Stefan Schweiger, der vor einigen Wochen für den glücklosen Martin Landeck übernommen hatte, konnte die Mission „Klassenerhalt“ erfolgreich zu Ende bringen. „Die Jungs haben die letzten Wochen gut mitgezogen, alles rausgehauen. Bereits in den letzten Punktspielen standen wir enorm unter Druck. Wir holten drei Remis und einen Sieg. Somit retteten wir uns in die Relegation und nun ganz“, freute sich Schweiger, der viele Jahre als Leistungsträger und Kapitän voranging. Verletzungsbedingt konnte er in der aktuellen Spielrunde keine einzige Minute mitwirken. „Es deutete sich an, dass derjenige das Spiel gewinnen würde, der das erste Tor schoss. Und der Lucky Punch gelang uns. Anschließend hätten wir noch erhöhen können, schafften es aber nicht, so dass es in einem engen Match bis zum Abpfiff eng blieb.“
SG-Coach Christian Eisvogel war bedient: „Drei Spiele in sechs Tagen waren nicht so einfach wegzustecken. Man merkte, dass die Kräfte schwanden. Wir leisteten uns wenige Fehler, einer davon führte aber zum entscheidenden Treffer. Leider wurden uns zwei Foulelfmeter verwehrt.“ Nun werde man das Geschehene sacken lassen und neue Kraft sammeln. „Nächste Saison greifen wir wieder an“, versprach Eisvogel.
Stefan Schweiger kann nun getrost an seinen Nachfolger Oliver Peinl übergeben. Vom FC Tegernheim kommen mit Michael Ederer und Tobias Geier zwei langjährige Wiesenter Leistungsträger zurück. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe“, erklärt Oliver Peinl, der die letzten Partien allesamt vor Ort mitverfolgt hatte. Schweiger wird die nächste Saison entspannt als Zuschauer anstelle an der Trainerbank die Spiele interessiert verfolgen. „Ich hoffe, dass es nicht nochmal so knapp wird“, erklärte er. Die letzten Wochen stand Schweiger übrigens Michael Weikenstorfer als spielender Co-Trainer zur Verfügung. Diese Aufgabe wird der Mittelfeldantreiber auch unter Oliver Peinl beibehalten.