Türkgücü München ist weiter auf dem Transfermarkt äußerst umtriebig und kann bereits den vierten Neuzugang in der Wintertransferperiode verkünden. Nach Amar Cekic, Fatjon Celani und Felix Thiel und hat sich der Tabellenletzte der Regionalliga Bayern einen talentierten jungen Spieler aus der U19 des TSV 1860 München geschnappt. Der 18-jährige Mert Güzelarslan soll den Konkurrenzkampf im Regionalliga-Kader anheizen.
"Wir sind stolz, mit Mert Güzelarslan ein Talent gewonnen zu haben, das seine fußballerische Ausbildung im Nachwuchsleistungszentren von 1860 München durchlaufen hat. Wir wollen Mert behutsam aufbauen und sind zuversichtlich, dass er sein Potenzial in unserer Regionalliga-Mannschaft ausschöpfen wird", erklärt Sportdirektor Enver Maltas, der sich zudem eine Signalwirkung vom Transfer erhofft: "Sein Engagement unterstreicht, dass unser Verein zunehmend als attraktive Anlaufstelle für junge Talente gilt, die ihre nächsten Karriereschritte bei uns gehen wollen." Güzelarslan durfte sowohl in der U17 als auch in der U19 der Löwen Erfahrungen in der Jugend-Bundesliga sammeln. In der bisherigen Saison kam er in der A-Jugend der Sechziger zu sieben Kurzeinsätzen in der sogenannten DFB-Nachwuchsliga Gruppe G (Nachfolger der Jugend-Bundesliga) und erzielte dabei gegen den SSV Ulm 1846 und Jahn Regensburg jeweils einen Treffer.
Türkgücü gibt also weiter mächtig Gas und signalisiert an die Konkurrenz: Mit uns ist im Kampf um den Klassenerhalt auf jeden Fall noch zu rechnen! Lange war Türkgücü abgeschlagen am Tabellenende, der Abstieg schien schon fast besiegelt. Doch kurz vor der Winterpause hätte es kaum besser laufen können. Sechs Zähler aus den letzten drei Partien 2024 wurden geholt, zudem gibt`s - allerdings ist das Urteil noch nicht rechtskräftig - drei Punkte am grünen Tisch obendrauf, nachdem der TSV Schwaben Augsburg gegen die Spielordnung des BFV verstoßen hat. "Von den Neuen ist doch keiner gekommen, um abzusteigen", stellte Chefcoach Alper Kayabunar im "Kicker" klar.