2025-01-24T06:57:50.986Z

Allgemeines
– Foto: Kevin Gehring

22. Pape-Cup: So geht es am Sonntag in der Zwischenrunde weiter

Matthias-Pape-Gedächtnisturnier +++ Der Modus des zweiten Turniertags erklärt

Vor einer sehr großen Kulisse wurde am Sonnabend die 22. Auflage des Matthias-Pape-Gedächtnisturniers eröffnet. 4200 Zuschauer strömten laut der Turnierorganisatoren in die GETEC-Arena, um den hochklassigen und namhaft besetzten Budenzauber der C-Junioren zu sehen. Am Sonntag stehen die Zwischenrunde und die K.o.-Phase auf dem Plan. FuPa wirft einen Blick auf die Vorrunden und erklärt den durchaus etwas komplizierten Modus der Zwischenrunde.

Die Vorrunden

In der Gruppe A - Avnet hat sich der Titelverteidiger keine Blöße gegeben. Mit vier Siegen aus vier Partien holte sich Hertha BSC den Gruppensieg vor den "Fohlen" von Borussia Mönchengladbach, die lediglich den Hauptstädtern unterlagen. Zwei Siege und zwei Niederlagen resultierten für Neuling PSV Eindhoven. Bayer 04 Leverkusen und Qualifikant VfB Germania Halberstadt beschlossen die Vorrunde mit je einem Punkt - nach dem 1:1-Unentschieden im direkten Duell.

In der Gruppe B - Humanas ging es deutlich enger zu. Am Ende belegten der 1. FC Union Berlin und Cambridge United mit je zwei Siegen und zwei Remis die Plätze eins und zwei - dicht gefolgt vom FC Liverpool mit sieben Punkten. Für eine große Überraschung sorgte der Haldensleber SC: Durch einen 3:2-Erfolg im direkten Duell ließ der Qualifikant den VfL Wolfsburg (ein Punkt) hinter sich.

In der Gruppe C - Häuser unserer Zukunft holte sich Pape-Cup-Debütant Ajax Amsterdam mit drei Siegen und einem Remis den Gruppensieg. Den zweiten Platz holte sich der FC Bayern München (sieben Punkte) dank der besseren Tordifferenz im Vergleich zum SV Werder Bremen. Der Hamburger SV (zwei Punkte) und der Qualifikant SV Fortuna Magdeburg, der den HSV beim 3:3-Remis am Rande einer Niederlage hatte, folgten auf den Rängen vier und fünf.

In der Gruppe D - Wobau fiel die Entscheidung erst im letzten Spiel des Sonnabends. Dank eines 3:0-Erfolgs im direkten Aufeinandertreffen zog der 1. FC Magdeburg noch am FC Augsburg vorbei und sicherte sich Platz zwei hinter Schalke 04 (zehn Punkte). Den vierten und fünften Platz belegten Hannover 96 (vier Punkte) und die Tottenham Hotspur (drei Punkte).

Der Modus der Zwischenrunde

Nach der Vorrunde am Sonnabend geht es am Sonntagmorgen ab 8:30 Uhr mit der Zwischenrunde weiter - diese ist unterteilt in zwei Stufen.

Gold-Zwischenrunde

In den beiden Gold-Zwischenrunden kommen jeweils die Erst- und Zweitplatzierten zweier Vorrunden-Gruppen zusammen. Die Ergebnisse der direkten Duelle aus der Vorrunde werden mitgenommen. Heißt im Falle des FCM: Am Sonntag gibt es kein weiteres Duell mit dem FC Schalke 04, sondern der 2:0-Erfolg der "Knappen" vom Sonnabend wird auf den Sonntag übertragen. Selbes gilt für das 1:1-Unentschieden zwischen dem 1. FC Union Berlin und Cambridge United. (*Im FuPa-System sind dies jene Zwischenrunden-Partien, die für Samstag 20 Uhr angelegt sind).

So starten die Magdeburger in ihrer Zwischenrunde Gold 2 - MDCC als punktloser Vierter mit einem Nachteil in den zweiten Turniertag, an dem es gegen Union Berlin (10:06 Uhr) und Cambridge (12:06 Uhr) geht. Doch das Erreichen der Gold-Zwischenrunde hat dennoch einen großen Vorteil: Die ersten Drei der beiden Vierer-Gruppen erreichen jeweils das Viertelfinale, nur der Gruppenletzte scheidet aus.

Silber-Zwischenrunde

Die beiden Silber-Zwischenrunden bilden dagegen die "Trostrunde", in der jeder Teilnehmer trotzdem noch die Möglichkeit zum Turniersieg hat. Je sechs Mannschaften sind in den beiden Gruppen zusammen. Auch hier werden die Ergebnisse aus der Vorrunde mitgenommen. Entscheidend sind auch dabei die direkten Duelle mit den Gegnern, die ebenfalls nur die Silberrunde erreicht haben.

In der Gruppe Silber 1 - Keunecke Feinkost hat etwa PSV Eindhoven sehr gute Vorraussetzungen. Immerhin haben die Niederländer die Vorrunden-Partien gegen Leverkusen (1:0) und Halberstadt (9:0) gewonnen - entsprechend 6 Punkte und 10:0 Tore als "Bonus" mitgenommen. Mit diesem Vorteil geht es dann am Sonntag in die drei Partien gegen den SV Werder Bremen, den Hamburger SV und den SV Fortuna Magdeburg. Doch hat die Silber-Zwischenrunde einen entscheidenden Haken: Nur die Sieger der beiden Gruppen ziehen noch ins Viertelfinale ein. Für alle anderen Teams endet das Turnier nach der Zwischenrunde.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

____________________
➡ Du hast auch Lust, aktiv bei FuPa mitzuwirken? Hier geht es direkt zur Anmeldung. Für die ersten Schritte hilft die folgende Anleitung. Unser System ist selbsterklärend, sollten dennoch Fragen auftauchen, melde dich jederzeit gerne bei uns oder schau schnell in unserem Hilfebereich nach dem betreffenden Thema in der Suche.

💯 Du kannst dir sogar vorstellen, regelmäßig mehr Daten zu pflegen und so die Amateurfußball-Community noch weiter zu unterstützen, dann werde Ligaleiter und sorge unter anderem dafür, dass es eine Elf der Woche und noch mehr vollständige Statistiken gibt: So wirst du Ligaleiter - es ist ganz einfach!

🎥 Du willst die Spiele deines Vereins in Bild oder Video festhalten, um damit die mediale Strahlkraft zu erweitern? FuPa bietet dir dafür die Plattform! Schnappschüsse der Partien können ganz einfach als Bildergalerie hochgeladen werden - je mehr und je hochwertiger die Qualität, desto besser. FuPa.tv bietet außerdem die Möglichkeit, die eigenen Partien zu filmen. Alles was es dazu braucht: Stativ und Handy(kamera)!

Aufrufe: 011.1.2025, 19:56 Uhr
Kevin GehringAutor