2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Andreas Krisch

21 Abgänge, 14 Neue! TSV Weilheim mit Restart in der Kreisliga A

Extremer Personalwechsel beim Bezirksligaabsteiger

Verständlicherweise blickt Gianni Mantineo, Abteilungsleiter des TSV Weilheim, nicht besonders gerne auf die vergangene Saison zurück. "Wir sind nicht zufrieden - leider mussten wir den Abstieg in die Kreisliga A hinnehmen. Nach einem vielversprechenden Start haben wir zu viele Punkte liegen lassen", gesteht der 27-Jährige.

Die Vorbereitung der Mannschaft auf die neue Spielzeit beginnt am 30. Juni mit einer kurzen Kennenlernrunde und einem lockeren Kick. In der darauffolgenden Woche geht es dann richtig los. Als Highlight wird auch in diesem Jahr der Teckbotenpokal angesehen.

Trotz vieler Abgänge ist es dem TSV Weilheim gelungen, wichtige Säulen der letztjährigen Mannschaft zu halten. Auf diesen Erfahrungen soll ein Neubeginn aufgebaut werden. Besonders hervorzuheben seien Torhüter Yannik März und Kapitän Hannes Luber, so Mantineo.

Die Zielsetzung für die kommende Spielzeit lautet, oben mitzuspielen und den direkten Wiederaufstieg anzustreben. Der TSV Weilheim möchte den Neuanfang nutzen, um in der Kreisliga A wieder erfolgreich zu sein. In Bezug auf die Meisterschaftsfavoriten in ihrer Liga nennt Mantineo den AC Catania Kirchheim als starken Konkurrenten.

Personell tut sich beim TSV einiges: Zu den Zugängen zählen Philip Kühnert (TSV Oberensingen), Davor Messerschmidt (TSV Jesingen), Sebastian Beck (TSV Ötlingen), Renato D'Agostino (AC Catania Kirchheim), Stefano Magno (SV Ebersbach), Lorenz Hirsch, Leon Müller, Matthias Bühler, Fabio Santoro, Zana Akdag, Johannes Hartig, Julian Hagenacker, Gerson Damanti (alle TSV Weilheim 2) sowie Carmelo Giorgi (TSV Weilheim U19).

Hingegen verlassen Tayip Abanoz, Fatih Yay (beide Türkspor Nürtingen), Muammer Bozat, David Schmidt (Ziel unbekannt), Jonathan Buck (TV Neidlingen), Finn Gerlinger (TSV Oberboihingen), Michael Hartig (SV Nabern 2), Marvin Heth, Dennis Wagner, Emre Yildirim (alle TSV Jesingen), Kimi Hindennach (TSV Köngen), Sebastian Huonker (TV Neidlingen), Florian Kirchner (1.FC Frickenhausen), Felix Lehrer (TSV Notzingen), Morris Maier (SV Ebersbach), Tino Martorelli (FV Vorwärts Faurndau), Max Pradler (VfB Neuffen), Niklas Roth (FV Vorwärts Faurndau), Laurenz Semler (TSV Notzingen), Kevin Vincek (FC Heiningen), und Zakarias Zeboudj (Jahn Göppingen) den Verein.

Aufrufe: 028.6.2023, 13:28 Uhr
redAutor