Der 21. Spieltag der 2. Kreisklasse Nord lockte mit den Aufeinandertreffen der vier am Tabellenende liegenden Mannschaften. Diese verliefen umkämpft, brachten dem TSV Otterndorf II, TSV Germania Cadenberge II oder VfB Oxstedt jedoch keinen Befreiungsschlag.
Unter der Woche gewann die Rot-Weisse Zweitvertretung ein Nachholspiel in Otterndorf mit 7:1. Arne Buschbeck netzte gleich fünfmal ein. Dieser fehlte zwar im Heimspiel gegen den TSV Altenwalde III, doch ein Doppelschlag binen 180 Sekunden durch Niklas Zwanzig und Leon Schmidt brachte den 2:0-Erfolg im Stadtduell.
Zwei Punkte trennten die Otterndorfer Reserve und den VfB Oxstedt vor Spielbeginn. Daran änderte sich auch im Anschluss an die 90 nichts, denn am Sophienweg fiel kein Treffer, sodass die Hausherren weiter auf dem vorletzten Platz verweilen.
Noch nicht vollends für ein weiteres Jahr 2. Kreisklasse planen kann der TSV Hollen-Nord II. Er nahm im Heimspiel gegen den TuS Eiche Stinstedt ein Remis mit in die Halbzeitpause, hatte dann aber gar nichts mehr entgegenzusetzen und verlor nach Toren von Stefan Podendorf (2), Thorben Pontes und Marek Dzubba mit 1:5.
In Unterzahl glich die Zweitvertretung der Sportfreunde Sahlenburg gegen den TSV Oberndorf nach 36 Minuten durch Mohamed Ajami aus. Im zweiten Abschnitt wurden die Gäste aber ihrer Favoritenrolle ergeht, gerieten durch ein Elfmetertor von Alexander Meyer auf die Siegerstraße. Dieser stellte in der Schlussminute den 1:3-Endstand her.
Der TSV Germania Cadenberge II besaß die große Möglichkeit, einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Doch gegen das abgeschlagene Schlusslicht, den FC Basbeck-Osten II, lief nur wenig zusammen, weshalb am Ende ein torloses Remis zu Buche stand und der Vorsprung auf die Abstiegsränge weiterhin nur zwei Zähler beträgt.
Den fünften Sieg in Folge fuhr derweil die Reserve des VfL Wingst ein. Ihr reichte ein Treffer von Marvin Von-Holten zum 1:0-Erfolg in Hemmoor aus, wodurch Rang zwei gefestigt wurde.
Bis zur 80. Minute deutete vieles auf eine Punkteteilung hin. Dann brachte Jan Hajek die Gäste in Führung - 1:2. Die Antwort durch Domenico Neto folgte zwar umgehend, doch in der Nachspielzeit erzielte Vincent Gerdes das umjubelte 3:2-Siegtor für den FC Land Wursten II, der die nur elftbeste Offensive stellt, aber dennoch von Rang vier grüßt.