2025-01-21T08:21:30.394Z

Vereinsnachrichten

12. Spieltag Kreisliga B6: TSV Hildrizhausen - TSV Grafenau

TSV Hildrizhausen - TSV Grafenau - 1:1

Am letzten Spieltag des Jahres 2024 traf unser TSV auf den direkten Konkurrenten TSV Hildrizhausen. Die äußeren Bedingungen waren alles andere als ideal: Ein gefrorener Platz machte das Spiel zur Herausforderung, und bei den eisigen Temperaturen hätte eine Schneeballschlacht fast besser ins Programm gepasst. Dennoch waren unsere Jungs heiß darauf, mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause zu gehen.

Von Beginn an übernahm unser TSV die Kontrolle über das Spiel. Mit viel Ballbesitz und schnellem Kombinationsspiel setzten wir die Gastgeber unter Druck. Immer wieder kamen wir gefährlich in den Strafraum, doch das Glück vor dem Tor war uns nicht hold. Ob Aluminiumtreffer oder der letzte Pass – es fehlte oft nur ein kleines Quäntchen, um den Ball über die Linie zu bringen.

Hildrizhausen beschränkte sich größtenteils auf Defensivarbeit und versuchte, mit langen Bällen Entlastung zu schaffen. Diese wurden zunächst souverän von unserer Defensive abgefangen, die das Spiel geschickt von hinten heraus aufbaute. Doch in der 25. Minute kam der Schock: Ein unglücklicher Moment in der Abwehr sorgte dafür, dass der gegnerische Stürmer plötzlich allein vor unserem Tor auftauchte. Kaltschnäuzig verwandelte er zum 1:0 für die Heimmannschaft – ein Treffer, der völlig gegen den Spielverlauf fiel.

Doch wer unseren TSV kennt, weiß, dass wir uns von solchen Rückschlägen nicht mehr beeindrucken lassen. Angetrieben von unseren Fans, die trotz der Kälte für Stimmung sorgten, setzte die Mannschaft alles daran, noch vor der Halbzeit den Ausgleich zu erzielen. Und die Bemühungen wurden belohnt: In der 42. Minute war es Fatih Colak, der einen nicht festgemachten Balles des Heimischen Torspielers im Strafraum eiskalt blieb und den Ball ins Netz beförderte. Mit einem verdienten 1:1 ging es in die Halbzeitpause.

Mit neuem Schwung kam unser TSV aus der Kabine. Der Gegner zog sich noch tiefer in die eigene Hälfte zurück und versuchte, das Spiel mit provokanten Aktionen zu stören. Doch unsere Jungs blieben ruhig und konzentriert. Über die Außenbahnen und durch präzise Pässe in die Schnittstellen erspielten wir uns weiterhin gute Möglichkeiten. Leider fehlte auch in der zweiten Hälfte die Effizienz im Abschluss. Mehrfach prallte der Ball vom Aluminium zurück, und der gegnerische Keeper wuchs über sich hinaus.

Das Spiel wurde immer hitziger. Einige unsportliche Aktionen blieben ungeahndet, was die Emotionen auf dem Platz zusätzlich anheizte. Doch unser Team ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und setzte weiterhin auf spielerische Lösungen. Der Druck nahm von Minute zu Minute zu, doch der entscheidende Treffer wollte einfach nicht gelingen.

In den Schlussminuten versuchte der Gegner, das Spiel zu verzögern und konzentrierte sich ausschließlich aufs Verteidigen. Trotz aller Bemühungen und einem unermüdlichen Einsatz unserer Mannschaft blieb es am Ende bei einem 1:1 – ein Ergebnis, das den Spielverlauf nur unzureichend widerspiegelt.

Wechsel:

  • 45. Minute: Csaba Lakatos für Jonathan Pfeiffer
  • 64. Minute: Nils Harms für Denis Pompeo
  • 67. Minute: Julian Stein für Taso Sertaridis
  • 75. Minute: Mustafa Zaid Ali für Silas Feiks

Dank:
Mit diesem Punktgewinn verabschiedet sich unser TSV in die Winterpause. Trotz der schwierigen Bedingungen und des unglücklichen Spielverlaufs hat das Team wieder einmal Moral und Einsatzwillen bewiesen. Ein besonderer Dank geht an unsere mitgereisten Fans, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen und bis zur letzten Minute hinter uns standen. Ohne euch wäre das alles nicht möglich!

Aufrufe: 026.11.2024, 07:19 Uhr
Denis BunticAutor