2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Schade: Kilian Seinsches Schuss ging knapp am gegnerischen  Torwinkel vorbei. Foto: Giesen
Schade: Kilian Seinsches Schuss ging knapp am gegnerischen Torwinkel vorbei. Foto: Giesen

Wiehl zurück im Abstiegskampf

Landesligist FV Wiehl enttäuscht gegen Hohenlind – Nümbrecht stabil aber ohne Punktgewinn

Oberberg. Die Fußballer des FV Wiehl verlieren nach einem schwachen Auftritt gegen den SC Borussia Lindenthal-Hohenlind und bringen sich damit selbst zurück in den Landesliga-Abstiegskampf. Der SSV Nümbrecht unterliegt beim Tabellenführer FC Pesch trotz einer ordentlichen Leistung.

FV Wiehl – SC Borussia Lindenthal-Hohenlind 1:3 (0:1). Es ist ein herber Dämpfer für die Wiehler, die sich nun wieder mitten im Abstiegskampf befinden. FV-Trainer Wolfgang Müller war schwer enttäuscht von seiner Equipe: „Die Einstellung hat uns heute einen Streich gespielt. Wir waren nicht in der Lage, dem Gegner Paroli zu bieten“, sagte er. „Wir müssen uns an die eigene Nase fassen. Die Mannschaft hat es heute nicht geschafft, ein vernünftiges Miteinander auf den Platz zu bringen.“

Schon in den Anfangsminuten setzte der Gast die Wiehler unter Druck, noch fehlte aber der gefährliche Abschluss. Mitte des ersten Durchgangs kamen die Hausherren durch Kerem Kargin, der am Torwart scheiterte, und Michael Möller zwar selbst zu Chancen, das verdiente Führungstor machten aber die Borussen. FV-Torwart Julian Bauer wurde von den Hohenlindern bei einem Rückpass unter Druck gesetzt. Seine Abwehr landete beim Gegner. Im zweiten Versuch staubte Stefan Caspari zur SC-Führung ab (44.).

Statt nach der Pause aufzudrehen, leisteten sich die Hausherren vermehrt Stockfehler und gerieten nach einem Fehlpass durch Jonas Piefrement mit 0:2 in Rückstand (59.). Caspari legte das 3:0 sehenswert nach (83.). Weitere Gelegenheiten blieben ungenutzt. Erst in der Schlussphase kamen die bis dato offensiv völlig abgemeldeten Wiehler ins Spiel und fanden mit dem 1:3 durch Jordi Scherbaum (90.+1) nur schwachen Trost. „Wir können uns bei unserem Torwart Julian Bauer bedanken, dass die Niederlage nicht noch höher ausgefallen ist“, so Müller.
FV Wiehl: Bauer; Dresbach, Kilb (68. Weber), Tomm, Kargin, Ufer, Pflüger (46. Stoffel), Möller, Scherbaum, Wagner, Lieblang (61. Jörgens).
Tore: 0:1, 0:3 Caspari (44., 83.), 0:2 Piefrement (59.), 1:3 Scherbaum (90.+1).




FC Pesch – SSV Nümbrecht 1:0 (1:0). Im Großen und Ganzen war Nümbrechts Trainer Torsten Reisewitz zufrieden. Nur das Ergebnis stimmte nach dem Abpfiff der Begegnung mit dem in der Tabelle überlegen führenden Primus nicht. „Wir haben bis zehn Minuten vor Schluss gut verteidigt und Nadelstiche beim Gegner gesetzt. Nur der letzte Punch hat gefehlt“, sagte der Coach.

Beim 0:1 der Hausherren war auch ein wenig Pech dabei. Ein Schuss von Deniz Kayla flog durch die Beine von Nümbrechts Dennis Kania, SSV-Torwart Christian Salmen sah den Ball zu spät und musste diesen passieren lassen (15.). Kilian Seinsche, dessen Schuss knapp am gegnerischen Torwinkel vorbei strich, und Robin Brummenbaum, der neben das Tor köpfte, vergaben Chancen für die Gäste.
Pesch riskierte in der Folge wenig und war stets auf sicheren Ballbesitz aus. Rund 20 Minuten vor dem Ende stellte Reisewitz auf Offensive, hatte wegen der frühen Verletzungen von Jonas Wagner (22.) und Mike Großberndt (14.) aber kaum personelle Möglichkeiten.

Chancen gab es dennoch für die Nümbrechter. Eduard Kelm zielte zunächst vorbei (72.) und scheiterte später am gegnerischen Torwart (90+1.), Aron Jungjohann köpfte aus fünf Metern über das Tor (80.). Auf der anderen Seite überstand der SSV mehrfach gefährliche Kontersituationen unbeschadet.

SSV Nümbrecht: Salmen; Jäger (82. Volk), Schwarz, Hock, Kania, Rüttgers, Wagner (22. Jungjohann), E. Kelm, Großberndt (14. Henscheid), Seinsche, Brummenbaum.
Tor: 1:0 Kayla (15.).

Aufrufe: 06.5.2019, 09:00 Uhr
OVZ/Thomas GiesenAutor