2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Heiko van der Velden

NRW-Minister würdigt Engagement von VV Venlo

Am Sonntag geht es zu AZ Alkmaar

Verlinkte Inhalte

Am Sonntagnachmittag, 16.45 Uhr, wartet auf VVV-Venlo eine überaus schwere Aufgabe. Das Team von Interimstrainer Jay Driessen gastiert beim Tabellenzweiten AZ Alkmaar, dem engsten Verfolger von Spitzenreiter Ajax Amsterdam mit bereits fünf Punkten Vorsprung auf den Dritten, die PSV Eindhoven. Zuletzt gelangen vier Siege in Folge, mit der beeindruckenden Bilanz von 13:0 Toren gegen die PSV Eindhoven, Twente Enschede, FC Emmen und den FC Utrecht. Der letzte Venloer Sieg in Alkmaar datiert aus dem Jahr 2012, im Jahr 2018 konnte ein 2:2 Unentschieden erreicht werden. VVV-Interimstrainer Jay Driessen will trotz des Sieges gegen Twente Enschede noch nicht von einer Umkehr der Krise sprechen: „Natürlich war der Sieg enorm wichtig für uns, aber wir stehen noch immer auf dem Relegationsplatz und haben zu wenig Punkte. Alkmaar ist ein sehr starker Gegner, aber wir haben uns gewissenhaft auf diese Aufgabe vorbereitet.“ VVV-Venlo gewann am zurückliegenden Wochenende sein Eredivisie-Heimspiel gegen den FC Twente Enschede mit 2:1, begleitet wurde dieses Fußballspiel von politischer Prominenz. Raymond Knops, Minister für Inneres und Königreichsbeziehungen der Niederlande und Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes NRW würdigten mit Ihrem Besuch die immer weiter zunehmenden grenzüberschreitenden Tätigkeiten des VVV-Venlo. Initiiert wurde der Besuch vom NRW-Landtagsabgeordneten des Kreises Viersen, Dr. Marcus Optendrenk, bereits seit über zwanzig Jahren enger Begleiter des Vereins.
Neben bereits über 50 deutschen Business-Partnern im Sponsoren-Netzwerk des VVV-Venlo sind acht deutsche Profispieler im Kader der Eredivisie-Mannschaft vertreten, zahlreiche Talente aus Deutschland in der Jugendakademie des VVV aktiv und ausgewählte deutsche Amateurclubs Partner des Vereins. Soziale Aktivitäten der Stiftung „ViaVVV“ finden mittlerweile auch im Nachbarland statt und zu jedem Heimspiel der Schwarz-Gelben pilgern regelmäßig über 500 Zuschauer aus Deutschland. Im Sommer dieses Jahres durfte VVV-Venlo zudem Gastgeber des Sommer-Trainingslagers der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sein. Minister Dr. Holthoff-Pförtner: „Es ist vorbildlich, wie VVV-Venlo sich für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Region einsetzt. Ich denke dort entsteht etwas Einmaliges.“ Sein niederländischer Kollege Raymond Knops sagt: „Es ist klasse zu sehen, wie VVV-Venlo auf allen Fronten grenzüberschreitend arbeitet. Besonders gefällt mir die grenzüberschreitende Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.“ Marco Bogers, Geschäftsführer des VVV-Venlo ist stolz auf das Alleinstellungsmerkmal des Vereins: „Wir haben uns vor Jahren bewusst für diesen Weg entschieden und können nun schon zahlreiche Erfolge vorweisen.“ Robert Pinior, Deutschland-Verantwortlicher des VVV-Venlo ergänzt: „Dieser Besuch ist natürlich eine tolle Wertschätzung unserer geleisteten Arbeit und ein Ansporn diese in Zukunft gezielt weiter zu verfolgen und auszubauen.“
Aufrufe: 030.11.2019, 08:30 Uhr
RPAutor