2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

VfB Epfenbach - TSV Obergimpern

Wer Fußballkost nach Tabellenlage erwartete und die Epfenbacher
Gastgeber vielleicht sogar in einer Favoritenrolle sah, der wurde
enttäuscht - zumindest in den ersten 45 Minuten. Dem TSV gelang
mit drei Einzelaktionen in den ersten fünf Minuten klar der
Weckruf, die erste Großchance lag ebenfalls bei Obergimpern, als
S. Lakos im Epfenbacher Strafraum eine lange Flanke von D. Müller
empfing, diese nicht ins Netz verlängern konnte, und J. Steeb,
zwar günstig stehend aber ebenfalls glücklos agierend, der
Abstauber nicht gelang. Gleich in der darauffolgenden Aktion
versuchten die Gastgeber den Spieß umzudrehen, als Epfenbachs W.
Szelag im Alleingang in den Gimperner Strafraum stürmte, den
Torwart umspielte und abziehen konnte. Hier war einem
aufmerksamen L. Appenzeller die Verhinderung eines frühen
Rückstandes durch Klärung auf der Linie zu verdanken. Im weiteren
Verlauf brachten beide Seiten kaum noch nennenswerte Aktionen
zustande. Die Partie verflachte zusehends und war auf beiden
Seiten von Stückwerk geprägt, das so gut wie keine
aussichtsreichen Abschlußmöglichkeiten hervorbrachte. Etwa 15
Minuten vor dem Halbzeitpfiff hatten die Gastgeber dann gleich
zweimal hintereinander den Schuß zum Führungstreffer auf dem Fuß.
In der 31. Minute konnte L. Appenzeller Epfenbachs C. Schäfer
stoppen und verhinderte somit einen Abschlußversuch aus sehr
günstiger Position. Eine Minute später parierte Gimperns
Schlußmann F. Gabel einen Schuß von W. Szelag, der sich zuvor
erneut im Alleingang durch die Abwehrreihe des TSV kämpfen konnte.
Die zweite Hälfte begann wie die erste über weite Strecken
verlief: Nichts Zwingendes auf beiden Seiten, Obergimpern ging
das bestenfalls mäßige Tempo der Epfenbacher mit, konnte nie
wirklich ausbrechen oder einen Tick schneller und mit den
besseren Ideen echte Chancen erarbeiten - was sich nach etwas
mehr als einer Stunde böse rächen sollte: Mit einer Epfenbacher
Ecke in der 66. Minute nutzte T. Brinkert gleich die erste
Großchance der Gastgeber in Halbzeit zwei, um zum Führungstreffer
einzuschießen. Sieben Minuten später hatte M. Vogt die nächste
gute Möglichkeit des VfB, überspielte den Torwart und erhöhte auf
2:0. Sieben Minuten vor Schluß dann endlich Vorzeigbares vom TSV:
Dem eingewechselten Tim Bethke gelang es, in den Epfenbacher
Strafraum zu wuseln - leider verfehlte der dann durch das
Abwehrgestrüpp geschlenzte Ball knapp das Tor. Den Schlußpunkt
setzte dann Epfenbachs T. Brinkert in der 86. Minute, als er
zuerst ohne Mühe die viel zu langsame Gimperner Abwehr hinter
sich lassen konnte und den erneut viel zu weit herausgekommenen
Gimperner Schlußmann mit einem Heber überspielte.


gez. R. Nerger - Pressesprecher TSV Obergimpern

Aufrufe: 015.4.2019, 19:17 Uhr
Sven MöllerAutor