15 Jahre nach der Inbetriebnahme tut sich wieder was bei den beiden Kunstrasen-Spielfeldern in der Gemeinde Burbach. Voraussichtlich noch in diesem Jahr werden die Spielflächen in Burbach (VfB Burbach, In der Au) und SG Hickengrund (Hoorwasen) erneuert. Pro Platzanlage entstehen Kosten „um die 200 000 Euro“, wie Martin Fuchs, Vorsitzender der SG Hickengrund, jetzt erläuterte. Die Ausschreibung soll gemeinsam erfolgen – vor 15 Jahren war damals sogar noch Germania Salchendorf als dritter Verein mit im Boot.
Ausschlaggebend für die Umsetzung ist jetzt die finanzielle Unterstützung durch das Landesprogramm „Moderne Sportstätten 2022“. Hier werden analog zu den Einwohnerzahlen einer Kommune Mittel für Investitionsmaßnahmen bezuschusst. Die Verteilung übernehmen in der Regel die Gemeinde- oder Stadtsportverbände. In der Gemeinde Burbach stellten neben dem Schützenverein auch die beiden großen Fußball- und Sportvereine Anträge. Sowohl der VfB als auch die SG Hickengrund erhalten nun je 99 999 Euro für die Kunstrasenerneuerungen.
Für die Erneuerung der Spielfelder steuert die Gemeinde Burbach je 78 000 Euro bei. Die SG Hickengrund muss sich mit Eigenmitteln von rund 35 000 Euro beteiligen. Fuchs: „Wir haben vorgespart, indem jedes Vereinsmitglied seit 2008 pro Jahr 20 Euro als Sonderumlage trägt.“