2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielvorbericht
F: 1. SC Heiligenstadt
F: 1. SC Heiligenstadt

Eisenberg will großen Schritt Richtung Top5 machen

Eintracht Eisenberg ist nach zwei Siegen ohne Gegentor in Serie in der Erfolgsspur und möchte im Heimspiel gegen Heiligenstadt einen Schritt Richtung Top5 machen.

Verlinkte Inhalte

Allerdings brauchen die Gäste aus Heiligenstadt die Punkte wohl fast noch dringender. Denn die Kurstädter sind der Abstiegszone bedrohlich nach gekommen. Nur noch vier Punkte sind es auf Bad Langensalza (Gegner nächsten Mittwoch).

SV Eintracht Eisenberg - 1. SC 1911 Heiligenstadt (Sa 15:00)

Mit den zwei Siegen zuletzt konnten sich die Schortentaler wieder in die obere Tabellenhälfte arbeiten und haben die Zielstellung Platz Fünf (wie im Vorjahr) noch vor Augen. Ein Heimsieg gegen den formschwachen 1. SC 1911 Heiligenstadt wäre dafür notwendig.

Die Gäste warten seit sieben Partien auf einen Dreier. Dass sie aber auswärts kein Kanonenfutter trotz der schwachen Form sind, zeigen die Punktgewinne in Geratal und Fahner Höhe zuletzt. Doch für die Merfert-Elf muss mal wieder ein Dreier her.

Im Hinspiel siegte Heiligenstadt mit 2:0 gegen Eisenberg. Auch in der Gesamtbilanz haben die Kurstädter mit 4 :2-Siegen die Nase vorne.

Das sagen die Trainer vor dem direkten Duell...

Thomas Lässig (Trainer SV Eintracht Eisenberg): "Aufgrund der Tabellenkostellation wollten wir der Favoritenrolle in Schweina gerecht werden. Wir sind nur schwer ins Spiel gekommen und Schweina hat uns vor der Pause in die eigene Hälfte gedrängt. Das Führungstor kurz vor dem Pausentee hat uns natürlich in die Karten gespielt. Nach der Pause hat Schweina mehr Druck gemacht. Mit dem Konter zum 2:0 war eine Vorentscheidung gefallen. WIr mussten aber bis zum Ende konzentriert bleiben, weil Schweina immer gut ist ein Spiel noch zu drehen. Wir hätten selber den ein oder anderen Konter besser auspielen müssen. Am Ende Stand die Null, was die Grundlage für den Erfolg war. Wir haben die letzten beiden Spielen trotz einen gewissen Druck gut gelöst. Mit Heiligenstadt kommt eine Mannschaft, die sich die Saison sicher anders vorgestellt hat. Wir wissen, wie schwer es gegen Heiligenstadt ist. Zudem gibt es eine Diskrepanz bei ihnen zwischen Heim- und Auswärtsspielen momentan. Wir sind also gewarnt. Wir müssen einen kühlen Kopf bewahren. Die Art und Weise wie wir das Hinspiel verloren haben mit entsprechenden Begleiterscheinungen ist noch im Kopf. Es ist sicher ein gewisser Zündstoff in der Partie. Die Wut aus dem Hinspiel gilt es in positive Energie umzuwandeln. Heiligenstadt ist aktuell in einem Negativstrudel. Das wollen wir nutzen. Sie schießen bisher wenig Tore und wir hoffen, dass es so bleibt. Sie stehen aber auch kompakt und versuchen nach vorne Nadelstiche zu setzen. Es wird ein superschweres Spiel, denn Heiligenstadt hat Druck von unten. Auch wir sind noch nicht auf der sicheren Seite, geht man von vier Absteigern aus. Wir freuen uns auf das vorletzte Heimspiel und den ein oder anderen Zuschauer. Ich kann nur immer wieder einladen einen Tag im Schortental zu verbringen. Wir brauchen die Zuschauer und hoffen auf Zuspruch. Personell wird die ein oder andere Alternative mehr da sein. Louis Prieger wird hingegen bis zum Saisonende fehlen nach einem Mittelfußbanbruch. Niklas Staeps kehrt zurück. Ansonsten scheint der Kader wie letzte Woche."

Christoph Rodenstock (Co-Trainer 1. SC 1911 Heiligenstadt):"Wir müssen einfach unsere individuellen Fehler, wovon wir momentan zu viele machen, versuchen zu minimieren und abzustellen. Das ist aber keine Erkenntnis nur aus dem Teistungen-Spiel sondern aus den letzten Partien insgesamt. Des Weiteren müssen wir einfach wieder selbstbewusster auftreten und an unsere Fähigkeiten glauben und Fußball spielen. Gegen Eisenberg erwarten wir eine spielerisch gute Mannschaft, die unter anderem ein sehr gutes Umschaltspiel besitzt. Wir müssen einfach wieder mehr an uns glauben und fokussiert in das Spiel gehen. Wir wollen drei Punkte holen und unsere Negativserie beenden. Es wird wie im Hinspiel ein ausgeglichenes Spiel werden, wo die bessere Tagesform entscheiden wird. Aber wenn wir das umsetzen, was wir uns vorgenommen haben, werden wir auch die bessere Form am Samstag auf dem Platz haben! Außer den Langzeitverletzen fehlen morgen die beiden gesperrten Heinevetter und Lerch. Ein möglicher Einsatz von Marcel Hanusch wird sich erst vor dem Spiel entscheiden."

Schiedsrichter: Patrick Hofmann (Kölleda)
Aufrufe: 024.5.2019, 15:30 Uhr
André HofmannAutor