2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielvorbericht
– Foto: Vanessa Gressler

Die Mischung machts - Geratal selbstbewusst

Am Samstag empfängt die SpVgg Geratal den FC Wacker Teistungen.

Verlinkte Inhalte

Aktuell hat Teistungen ein Pünktchen mehr auf dem Konto als Gegner Geratal. Mit einem Dreier würden die Gastgeber den Kontrahenten überholen und die Siegesserie verlängern.

SpVgg Geratal - SG FC Wacker Teistungen (Sa 15:00)

Mit der Serie von drei Siegen in Folge, kann die SpVgg Geratal das bevorstehende Duell gegen Teistungen natürlich mit ordentlich Selbstbewusstsein bestreiten. Und genau das werden sie auch tun, wie Coach Walter Jänicke gegenüber FuPa bestätigte. Gegner Teistungen reist mit einigen Sorgen an. Nach der einzuplanenden Niederlage im Pokal gegen Rot-Weiß Erfurt, ging man auch gegen das Thüringenliga-Spitzenteam Wismut Gera zuletzt leer aus. Sicher auch kein Beinbruch. Viel mehr werden die zahlreichen Ausfälle Coach Matthias Eckert Kopfzerbrechen bereiten....

Das sagen die Trainer...

Walter Jänicke (Trainer SpVgg Geratal): "Die Mannschaft ist gut drauf. Das Verhältnis zwischen erfahrenen und jungen Spieler stimmt. Das merkt man auch auf dem Platz. Die zweite Halbzeit gegen Heiligenstadt war sehr gut. Da haben gut nach vorne gespielt. Am Ende war es ein hochverdienter Sieg.

Natürlich werden wir auch am Samstag versuchen das Spiel zu gewinnen. Und so werden wir das angehen, auch wenn wir wissen, dass der Gegner gute Einzelspieler und seine Qualitäten hat. Wir hoffen, das Rick Brandl da ist. Hinter ihm steht noch ein Fragezeichen. Ansonsten sollten die eins,zwei angeschlagene Spieler zurückkehren."

Matthias Eckert (Trainer Wacker Teistungen): "Trotz großer Personalsorgen konnten wir dem Titelanwärter Wismut Gera einen großen Kampf anbieten. Das Spiel war von beiden Manschaften sehr schnell und zielstrebig. Wir haben zu viele leichte Fehler gemacht und somit nicht unverdient verloren. Wobei wir nie wirklich eine Chance hatten, da der Unparteiische immer wieder Teistunger Spieler attackierte und provozierte; Sogar die polnische Sprache verbieten wollte. Wie gegen Erfurt, mussten wir klare Fehlentscheidungen ertragen. Handspiele, Schwalben, klare Fouls, Abseitstore, taktische Fouls und so weiter - gegen uns ging alles. Wir hingegen werden gefoult, bekommen dafür noch Strafen. Die Bilder sind eindeutig. Fairer Wettbewerb ist was Anderes. Somit hoffen wir nur, dass die Leitung objektiv und nach der Spielordnung erfolgt. Die Herkunft, Sprache und Nationalität spielt beim Fussball keine Rolle.

In Geraberg fehlen, stand Donnerstag, 11-13 Spieler, was es wieder sehr schwer macht. Unklar sind aktuell noch Konrad und Ballüer, Sicher nicht dabei sind: Wolanski, Wolanski, Kellner, Maulhardt, Schulze, Jankowski, Wagenlehner, Zikiqi, Lindemann, Morina und Prokop."



Aufrufe: 021.9.2019, 07:30 Uhr
FuPaAutor