2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Übermannschaften im Endspurt

3. Kreisklasse Nord B: Hollage IV und VFG Bohmte im Fernduell um den Aufstieg

Verlinkte Inhalte

Wird es nochmal spannend? Diese Frage stellt sich mit Blick auf die Tabelle der 3. Kreisklasse Nord B. Im Kampf um den Aufstieg tobt schon seit Saisonbeginn ein Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Blau-Weiß Hollage IV und dem VFG Bohmte. Beide Mannschaften dominieren die Liga fast nach Belieben, haben sich aber auch schon Ausrutscher erlaubt.

Die Ausgangslage:

1.
VFG Bohmte e.V. 23 19 2 2 127 : 31 96 59 2.
Blau-Weiss Hollage IV 22 17 3 2 109 : 34 75 54

VFG Bohmte

Im zweiten Jahr nach der Vereinsgründung stehen die Bohmter nun ganz dicht vor dem ersehnten Aufstieg. Die Ausgangslage ist gut, fünf Punkte beträgt der Vorsprung, allerdings hat der VFG schon ein Spiel mehr absolviert. Verlassen kann sich die Mannschaft von Spielertrainer Gökhan Colak auf die Offensive: 127 Saisontore sprechen eine deutliche Sprache. Vor allem die während der Hinrunde aus der Kreisliga verpflichteten Fabio Grelha und Ümit Derya schlugen ein. Grelha hat in 19 Spielen 48 Tore erzielt, Derya verbuchte in 20 Partien zehn Treffer und 24 Vorlagen. Allerdings zeigte die Mannschaft nicht nur disziplinarische Schwächen, sondern auch Nerven. Beide Duelle mit Hollage IV wurden verloren (3:5 und 2:4), gegen Eintracht Rulle IV (2:2) und den 1. FCR Bramsche III (3:3) sprangen nur Unentschieden heraus. Auch deshalb ist der Vorsprung nicht sehr groß. Die verbleibenden drei Saisonspiele müssen gewonnen werden, um Hollage nicht noch einmal herankommen zu lassen. Dort haben die Bohmter mit Wallenhorst IV (4.) und Epe-Malgarten II (5.) zwar zwei gut platzierte Teams vor der Brust. Allerdings zeigten die Ergebnisse in der Hinrunde, dass große Überraschungen wohl unwahrscheinlich sein werden.

Das Restprogramm:

08.05. (A) TSV Wallenhorst IV (4. Platz/Hinspielergebnis 13:0)

22.05. (H) TSV Ueffeln II (10./4:0)

28.05. (A) SC Epe-Malgarten II (5./12:2)

Blau-Weiß Hollage IV

Auch Hollage IV zeigte zwischenzeitliche Schwächen und steht nun unter Zugzwang. Gegen Wallenhorst IV (3:6) und Epe-Malgarten II (2:3) verloren die Blau-Weißen, gegen den SV Hesepe-Sögeln II (4:4), den SC Rieste III (1:1) und zuletzt erneut gegen Hesepe-Sögeln II (2:2) kamen die Hollager nicht über Unentschieden heraus. 109 erzielte Tore sprechen für ein offensivstarkes Team, aber zu viele Punkte blieben im Saisonverlauf auf der Strecke. Immerhin spielt die Mannschaft von Benjamin Klepker im Saisonendspurt nur gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte. Somit heißt es für die Blau-Weißen zunächst einmal, die eigenen Hausaufgaben zu erledigen und auf Ausrutscher des VFG Bohmte zu hoffen.

Das Restprogramm:

04.05. (H) SC Rieste III (12./1:1)

06.05. (H) SC Achmer III (14./3:0)

22.05. (H) 1. FCR Bramsche IV (11./8:0)

28.05. (A) TuS Engter III (8./7:1)

Alle Infos zur 3. Kreisklasse Nord B findet Ihr unter: www.fupa.net/liga/dritte-kreisklasse-osnabrueck-land-nord-b

Aufrufe: 02.5.2016, 17:00 Uhr
Sven SchüerAutor