2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht

Verbleib in der Mittelrheinliga noch unklar

Königsdorfer und Brauweiler Junioren verpassen Erfolge klar

Mit einem deutlichen 1:5 (0:2) in der Mittelrheinliga kehrten die A-Junioren von BW Königsdorf aus Hennef zurück. Beim 0:4 (0:0) reichte es für die B-Junioren von GW Brauweiler gegen Viktoria Köln nicht einmal zum Ehrentreffer und der FC Rheinsüd Köln vergab beim 2:2 (0:0) bei Hertha Walheim leichtfertig einen Sieg. Damit gelang keinem der beiden ein Befreiungsschlag im Abstiegskampf.

„Wir werden das Ziel nicht aus den Augen verlieren und daheim gegen den Bonner SC ein anderes Gesicht zeigen“, zeigte sich Albert Deuker von BW Königsdorf zuversichtlich nach der ernüchternden Pleite beim FC Hennef, der bereits zur 32. Minute sicher mit 2:0 führte und noch drei weitere Treffer (55., 62., 68. Minute) folgen ließ. In der 85. Spielminute gelang dann dem Königsdorfer Florian Welter sein 15. Torerfolg in seinen bisherigen sieben Rückrundenspielen.

GW Brauweiler präsentierte sich im Heimspiel gegen Viktoria Köln in einer guten Verfassung und hatte sich das 0:0 zur Pause redlich verdient. Mit zwei Einwechslungen hoffte Trainer Hans Joachim Wirtz, die Gäste stärker unter Druck setzen zu können. Doch es mangelte danach zuerst an der notwendigen Abstimmung in seinem Team, was die Viktorianer zur 2:0-Führung (44., 52.) nutzten. In der 75. und 78. Minute legten die Rechtsrheinischen nach.

„Der Erfolg von Viktoria Köln geht in Ordnung“, meinte Coach Hans Joachim Wirtz und richtete schon seinen Blick auf die für den Nichtabstieg entscheidenden beiden kommenden Spiele. Dabei sieht er seine Elf in der Partie bei Deutz 05 nicht chancenlos.

Der FC Rheinsüd Köln agierte im Schlussdrittel der Partie bei Hertha Walheim mehr als nachlässig, als sie einen sicheren 2:0 Vorsprung mehr als leichtfertig verspielten. Mit zwei Treffern aus der 41. und 48. Minute hatte Nico Kraus die Sürther in Führung geschossen. „Es war schon ärgerlich, in den letzten fünf Spielminuten mit ansehen zu müssen, wie der Sieg verspielt wurde“, meinte Co-Trainer Simon Gassen. In der 75. und 78. Minute waren die Hausherren erfolgreich und schafften den nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich. „Nun wird es schwer, noch in der Liga zu bleiben“, meinte Gassen und setzt alles daran, über die Relegationsspiele doch noch die Saison mit einem Ligaverbleib abschließen zu können.

In den Bezirksligen standen am Wochenende für die A- und B-Junioren nur Nachholspiel auf dem Terminkalender. So musste der Bedburger BV in der B-Junioren-Bezirksliga beim Euskirchener TSC antreten. Als Tabellenschlusslicht gingen die Schlossstädter als krasser Außenseiter in diese Begegnung und lagen zur Halbzeit bereits mit 0:2 im Hintertreffen. Beim Schlusspfiff hieß es sogar 6:0 für den Euskirchener TSC.

Aufrufe: 029.4.2019, 20:00 Uhr
KSTA-KE/Hubert WassenbergAutor