2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Hat als Trainer aufgehört: Michael Stelzer (TSVO). Wolfgang Herfort
Hat als Trainer aufgehört: Michael Stelzer (TSVO). Wolfgang Herfort

Abschied ohne Spiel - Michael Stelzer verlässt den TSV Oberpframmern

Daniel Silbereisen wird Nachfolger des Reserve-Trainers

Zwei Dinge blieben ihm zum Ende der Saison mit der Reserve aus Oberpframmern versagt: Das finale Spiel gegen Hohenlinden II und der Wiederaufstieg in die A-Klasse.

Oberpframmern – „Aber gegen die oberen Vereine der Tabelle haben wir selten gut ausgesehen“, hatte Michael Stelzer erkannt. Seine Trainertätigkeit im Herrenbereich hat er nun aufgegeben. Stelzer, der am 17. Juni 42 wird, will mehr Zeit für die Familie haben, zumal sich zum zweiten Mal Nachwuchs angekündigt hat.

Für Chefcoach Manu Lutz, der von der Entscheidung bereits im Wintertrainingslager erfuhr, ein „sportlich riesiger Verlust“. Nicht nur, dass die beiden seit rund sechs Jahren gemeinsam Verantwortung für die Pframmerner Kicker trugen. „Wir haben auch sämtliche Ausbildungen und Lehrgänge zusammen absolviert. Mit ihm geht ein kompetenter Ansprechpartner und echter Fußballfreund.“

Stelzers Nachfolger ist indessen gefunden. Daniel Silbereisen wird den Platz zwischen den TSVO-Pfosten mit dem auf der Trainerbank tauschen. Lutz schwört auf die „Lösung aus den eigenen Reihen“, mit der man „ausschließlich positive Erfahrungen gemacht“ habe. Zumal der Ex-Keeper „bereits die halbe Mannschaft in der Jugend trainiert hat und für den neuen Job gleich Feuer und Flamme war“. Von Silbereisen als neuem Trainer der Zweiten versprechen sich Chefcoach Manu Lutz und Spartenleiter Benedikt Fürst neue Impulse.

Aufrufe: 04.6.2019, 10:15 Uhr
Ebersberger Zeitung / Wolfgang HerfortAutor