2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

TSV Obergimpern - TSV Waldangelloch

Versöhnlicher Abschluß mit deutlichem Ergebnis
01.06.2019: TSV Obergimpern - TSV Waldangelloch 5:2 (4:1)
Es wird noch Spaßfußball gespielt beim TSV Obergimpern - und
zudem erfolgreich! Anders sind Spielverlauf und Ergebnis dieser
Partie nicht zu interpretieren, und gerne hätte man in so manchem
Spiel zuvor mehr davon gesehen.
Doch bevor der Ball zum letzten Mal in dieser Saison rollte,
wurden zunächst Genesungswünsche der besonderen Art - nämlich per
Videobotschaft von Mannschaft und Fans an den erkrankten Trainer
"H. P." gesandt.
Nach dem Anpfiff gehörte zwar die Weckrufszene den Gästen, als in
der 6. Minute A. Pfeil mit einem langen Ball geschickt und in
höchster Not von P. Kipp gestoppt wurde, doch im weiteren Verlauf
gehörte das Spiel dem TSV aus Obergimpern: Nur eine Minute später
machte sich C. Lakos auf, um vom linken Flügel nicht etwa in den
Strafraum hinein auf einen Mitstreiter zu servieren, sondern mit
einem herrlichen Flankenschuß, den der Torwart wohl unterschätzt
hatte, das Leder gleich selbst in den Maschen zu versenken. Den
Waldangellochern fehlte hierauf die passende Antwort. Vielmehr
schien es, als wolle man mit möglichst wenig Einsatz möglichst
viel erreichen, was gegen die heute gut aufgelegten Gimperner
einfach nicht genug war. Mit Einzelaktionen, langen Bällen aber
kaum Ideen im Strafraum suchten die Gäste nach vorne ihr Glück
und ließen hinten mehr zu, als gut sein konnte, und so waren
vierzehn Minuten gespielt, als C. Lakos erneut in gefährliche
Torschußnähe und am Torwart vorbei kam, wohl doch noch eine
Abwehrreaktion wahrnahm und den Ball auf J. Steeb durchschob, der
dann sicher zum 2:0 einnetzen konnte. Danach kurzes Aufbäumen der
Gäste in drei Abschlußaktionen, in denen zweimal Schlußmann F.
Gabel seine Klasse zeigen konnte, und einmal erneut "Captain
Kipp" Retter in höchster Not war, der kurz darauf wohl Lust auf
Offensive verspürte, in einer schön herausgespielten Chance von
D. Müller bedient wurde und mit einem Heber das 3:0 besorgte.
Deja-vu zwei Minuten später: Zu einer fast identischen Szene wie
kurz zuvor kam es dann nach Zuspiel von J. Bauer, als P. Kipp zum
zweiten Mal den Gästekeeper nicht gut aussehen ließ und - wieder
mit einem Heber - auf 4:0 erhöhte. Waldangelloch geriet
zwischenzeitlich hart an die Grenze zur Selbstaufgabe, versuchte
dennoch Kräfte zu mobilisieren, und in der 29. Minute gelang F.
Leibfried per Fernschuß dann tatsächlich der Anschlußtreffer.
Schlußmann Gabel schien hier zwar Ecke und Einschlag erahnt zu
haben, doch der Ball war unhaltbar platziert.
Nach dem Seitenwechsel hatte Obergimpern noch lange nicht genug,
und so konnte D. Müller in der 47. Minute auf 5:1 erhöhen,
nachdem in einer unübersichtlichen Strafraumsituation, welche
durch den Torschützen selbst eingeleitet wurde und über mehrere
Stationen lief, das Leder nicht aus der Gefahrenzone zu bringen
war.
Waldangelloch hatte später mehr vom Spiel, konnte nach einem
Treffer von R. D. Eisele in der 67. Minute auf 5:2 verkürzen und
hatte weitere Möglichkeiten, den Abstand weiter zu verkleinern,
doch die Abschlußversuche blieben entweder glücklos oder konnten
durch eine wachsame Gimperner Defensive vereitelt werden.


Gez. R. Nerger Pressesprecher TSV Obergimpern

Aufrufe: 03.6.2019, 19:01 Uhr
Sven MöllerAutor