2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

TSV Obergimpern - FC Zuzenhausen II

Trotz überdeutlicher Chancenmehrheit bleibt der TSV auch im
sechsten Spiel in Folge ohne Sieg. Dabei sprach vor allem in der
ersten Hälfte vieles für einen Erfolg der Gastgeber: Mit
ideenreichem Spiel standen die Gimperner immer wieder gefährlich
im Zuzenhausener Strafraum und konnten viele zwingende Chancen
herausarbeiten, während die Gäste in wenigen Kontern ihr Glück
suchten und im Abschluß meist zu ungenau blieben. Als eine gute
viertel Stunde gespielt war, hatte der TSV bereits viermal den
Führungstreffer auf dem Fuß, bis zum Halbzeitpfiff gingen zehn
starke Abschlußversuche auf das Konto des TSV, bei den
Zuzenhausenern waren es gerade halb soviele.
Nach dem Seitenwechsel spielten die Gastgeber weiter im
Vorwärtsgang. In der 50. Minute versuchte sich zunächst S. Lakos
nach Flanke von J. Bauer am Abschluß, scheiterte aber am
reaktionsschnellen Torwart. In drei weiteren kurz darauffolgenden
Szenen wurde es erneut knapp für den Schlußmann des FC, doch der
Ball wollte einfach nicht ins Netz. Nach einer Stunde dann
endlich die herbeigesehnte Erlösung: C. Lakos wird von T.
Rockstuhl im Strafraum mit einem hohen Ball bedient, schießt
zunächst nur den Torwart an, kann den Nachschuß dann aber
versenken. Drei Minuten später betätigte sich C. Lakos erneut als
Flankenempfänger und köpfte das Leder knapp über das
Zuzenhausener Tor. Die letzten zehn Minuten gehörten dann den
Gästen und ihrer neidlos anzuerkennenden Effizienz bei der
Verwertung ihrer wenigen Chancen: Zunächst in der 83. Minute, als
nach einer Freistoßsituation Zuzenhausens M. Groß am
Strafraumrand völlig alleingelassen in Ballbesitz kommt und
ungehindert zum Ausgleich einschießen kann, und schließlich in
der 90. Minute, als D. Dörr, freigespielt im Strafraum, einen
sauberen Pass erhält und zwei Wimpernschläge später zum
erfolgreichen Torschuß ansetzen und den späteren Endstand
herstellen kann.

Gez. R. Nerger - Pressesprecher TSV Obergimpern

Aufrufe: 028.4.2019, 20:59 Uhr
Sven MöllerAutor