2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

TSV Neckarbischofsheim - TSV Obergimpern

Was konnte man an diesem Sonntag von einem Lokalderby erwarten,
vor dem die Gastgeber - rein rechnerisch - den Meistertitel noch
nicht sicher in der Tasche hatten und sich die Gäste in der
unteren Tabellenhälfte gegen drei Verfolger behaupten mußten?
Einen leichten Pflichtsieg der Neckarbischofsheimer? Wenigstens
ein Sticheln der Gimperner und weiteres Remis, um die Runde zum
Schluß auf einem abstiegssicheren Tabellenplatz zu beenden? Lange
vor Ablauf der Spielzeit lautete die klare Antwort: Zweimal nein!
Wie der zukünftige Meister spielte Bischese heute beim besten
Willen nicht. Auf der anderen Seite zeigte sich Gimpern - trotz
ausgedünnter Personaldecke - kampfbetont, diszipliniert, mit dem
unbedingten Willen zum Erfolg und einer lange nicht mehr
dagewesenen Effizienz bei der Chancenverwertung. In der
Auftaktphase mußten die Gäste zwar gleich dreimal zittern, als
Neckarbischofsheim mit schnellem Angriffsspiel die frühe Führung
zu erzielen suchte, und es dauerte eine viertel Stunde, bis
Obergimpern nach einer Flanke von P. Funk seine erste große
Chance hatte, doch im weiteren Verlauf sollte es noch die ein
oder andere Überraschung geben. So in der 19. Minute, als S.
Lakos und T. Rockstuhl im Duett nur noch den Torwart überwinden
mußten, nach dem Klärungsversuch durch den Schlußmann aber das
Leder den Arm eines Abwehrspielers erwischte und der
Unparteiische auf Handelfermeter entschied. Diesen wiederum
konnte C. Lakos sicher verwandeln und die Gästefans das erste mal
jubeln lassen. Danach wurde das Spiel auf Seiten der Gastgeber
unruhiger, und trotz weiterhin klarer Chancenmehrheit gelang es
Bischese nicht zu punkten: Einwenig zuviel Lässigkeit und
Ungenauigkeit waren nicht die Mittel, mit der heute die Gimperner
Abwehr zu knacken und Schlußmann J. Stattelmann ernsthaft in
Bedrängnis zu bringen war. Bis zur Pause dann kaum noch
Möglichkeiten für Gimpern: Bei der ersten von nur zwei zwingenden
Chancen findet erst einmal eine aussichtsreiche Flanke von T.
Rockstuhl in der 32. Minute keinen Abnehmer, die zweite
Möglichkeit lieferte dann aber in der dritten Minute der
Nachspielzeit S. Lakos sicher mit einer Flanke im Strafraum bei
C. Lakos ab, der ungehindert und zum zweitenmal an diesem
Nachmittag einschießen konnte.
In Durchgang zwei drückten die Gastgeber vom Anpfiff weg weiter
auf den Anschluß und konnten mit einem knapp überm Tor
platzierten Abschluß aus kurzer Distanz in der 50. Minute sowie
einer Torwartprüfung nach einer vereitelten Ecke vier Minuten
später zwar deutliche Signale setzen, blieben aber weiter mit
allem, was sie versuchten, ohne Glück. Erst nachdem eine knappe
Stunde gespielt war, kam auch Obergimpern wieder in die Nähe
einer echten Abschlußmöglichkeit - und nutzte sie konsequent:
Nachdem die Bischeser Abwehr zunächst ein Sturmduett der Lakos￾Brüder erfolgreich stoppen konnte, war wenige Augenblicke später
S. Lakos im Strafraum zu Gast und hämmerte nun zum dritten
Mal im Gastgeberkasten ein. Spätestens jetzt waren die
Meisteranwärter geschlagen, und die Mutmaßung, daß ein Ausgleich
oder gar das Drehen des Spielstandes nur noch Wunschdenken sein
konnten, wurde in der restlichen halben Stunde Spielzeit durch
die Darbietung der Gastgeber zweifelsfrei bestätigt.


gez. R. Nerger-Pressesprecher TSV Obergimpern

Aufrufe: 013.5.2019, 21:45 Uhr
Sven MöllerAutor