2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Foto: Ludwig Sauels
Foto: Ludwig Sauels
Sparkasse

Sandra träumt von der Nationalmannschaft

Die 14-jäh­ri­ge San­dra Wal­beck vom TSV Meerbusch ge­hört zu ei­nem der größ­ten Fuß­ball-Ta­len­te

San­dra Wal­beck hat ei­nen gro­ßen Traum. „Ir­gend­wann möch­te ich ger­ne in der deut­schen Fuß­ball-Na­tio­nal­mann­schaft spie­len“, sagt die 14-Jäh­ri­ge mit leuch­ten­den Au­gen. Den ers­ten Schritt in die­se Rich­tung hat sie jetzt ge­tan.
Die Nach­wuchs­spie­le­rin des TSV Meer­busch wur­de vom Deut­schen Fuß­ball-Bund kürz­lich zum Vor­be­rei­tungs­lehr­gang der U14-Ju­nio­rin­nen ein­ge­la­den. Vier Ta­ge lang war San­dra mit 25 wei­te­ren Ta­len­ten aus dem ge­sam­ten Bun­des­ge­biet in der Sport­schu­le Duis­burg-We­dau.

„Die No­mi­nie­rung kam sehr über­ra­schend. Ich hät­te da­mit nicht ge­rech­net. Um­so mehr ha­be ich mich dar­über ge­freut“, sagt die Links­ver­tei­di­ge­rin. Ins­be­son­de­re im tak­ti­schen Be­reich ha­be sie bei dem Lehr­gang ei­ni­ges ler­nen kön­nen. Mit­te April könn­te die nächs­te Ein­la­dung des DFB im Brief­kas­ten lie­gen, denn beim Län­der­po­kal der U16-Ju­nio­rin­nen wird die deut­sche U15-Mäd­chen-Na­tio­nal­mann­schaft als 22. Teil­neh­mer da­bei sein. Ob San­dra ein Teil da­von sein wird, hat sie von den Ver­ant­wort­li­chen noch nicht er­fah­ren, „aber na­tür­lich hof­fe ich es sehr.“

„Ver­dient hät­te sie es auf je­den Fall“, meint TSV-Trai­ner Do­mi­nik Idel, der die 14-Jäh­ri­ge seit Sai­son­be­ginn un­ter sei­nen Fit­ti­chen hat. „San­dra hat für ihr Al­ter schon ei­ne enor­me „Spiel­in­tel­li­genz und ist zu­dem sehr zwei­kampf­stark“, sagt Idel. Die Schü­le­rin, die in Mön­chen­glad­bach lebt, war erst im ver­gan­ge­nen Som­mer von den Sport­freun­den Neers­broich zum TSV Meer­busch ge­wech­selt. „Das Ni­veau ist hier ein­fach hö­her“, sagt sie.

Gro­ße Ein­ge­wöh­nungs­pro­ble­me hat­te San­dra nicht. Von ih­ren neu­en Team­kol­le­gen sei sie von Be­ginn an su­per auf­ge­nom­men wor­den, ob­wohl sie ne­ben ih­rer Freun­din Ju­le, die sie von der Nie­der­rhein­aus­wahl kann­te, das ein­zi­ge Mäd­chen in der Mann­schaft ist. „Für mich ist das kein Pro­blem und für die Jungs auch nicht. Wir spie­len ein­fach al­le zu­sam­men Fuß­ball“, sagt San­dra.

Und das sehr er­folg­reich: Ak­tu­ell führt sie mit ih­rer Mann­schaft die Ta­bel­le der C-Ju­nio­ren-Leis­tungs­klas­se (Kem­pen-Kre­feld) sou­ve­rän an. Von den bis­he­ri­gen 17 Spie­len ha­ben die Meer­bu­scher 15 ge­won­nen und nur zwei ver­lo­ren. Und was noch we­sent­lich her­aus­ra­gen­der ist: Sie ha­ben bis­lang ge­ra­de ein­mal neun Ge­gen­to­re kas­siert. Das ist auch ein Ver­dienst von San­dra. Denn an­ders als vie­le Nach­wuchs­ki­cker liebt sie nicht das To­re schie­ßen, son­dern das To­re ver­hin­dern. „Das macht mit ein­fach mehr Spaß“, sagt San­dra lä­chelnd.

Um den Traum ih­rer Na­tio­nal­mann­schafts­kar­rie­re zu er­fül­len, nimmt die Ab­wehr­spie­le­rin aus Lei­den­schaft gro­ße Mü­hen auf sich. Drei­mal trai­niert sie in der Wo­che beim TSV, da­zu kommt je­den Mon­tag das Ju­gend­stütz­punkt­trai­ning für al­le Kreis­aus­wahl­spie­le­rin­nen im Mön­chen­glad­ba­cher Grenz­land­sta­di­on und am Wo­chen­en­de mal eins, oder so­gar zwei Spie­le.

Denn ne­ben der Meis­ter­schafts­run­de mit der U15 des TSV nimmt San­dra, die Na­tio­nal­spie­ler Jo­shua Kim­mich als Vor­bild be­zeich­net, auch noch mit der U14 am Ja­ko-NRW-Leis­tungs­cup teil. Dar­über hin­aus darf sie, wann im­mer es ih­re knap­pe Zeit zu­lässt, bei den U15-Mäd­chen von Bo­rus­sia Mön­chen­glad­bach trai­nie­ren. Viel Zeit für an­de­re Hob­bys bleibt da nicht, was San­dra aber auch gar nicht schlimm fin­det. „Ich spie­le so­wie­so am liebs­ten Fuß­ball“, sagt sie – im­mer ih­ren gro­ßen Traum im Blick.

Aufrufe: 022.3.2019, 16:30 Uhr
RP / Christoph BaumeisterAutor