2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Ute und Kurt Botsch
F: Ute und Kurt Botsch

Bezirksliga Hohenlohe: So lief der 20. Spieltag

Spannende Kämpfe im Tabellenkeller

So lief der 20. Spieltag in der Bezirksliga Hohenlohe:
VfL Mainhardt – TURA Untermünkheim 2:2
VfL Mainhardt: Heiko Feucht, Max Truckenmüller, Philipp Hägele (33. Julian Herrmann), Vincent Latiano, Jonathan Schweizer, Daniel Vogel, Stefan Löffelhardt, Michael Schaffroth (81. Pascal Rudolph), Fabian Schlepple, Marko Schaffroth, Fabian Wohlschläger - Trainer: Wolfgang Walz
TURA Untermünkheim: Kebba Fadera, Jago Büllingen, Georgios Printizis, Stefan Kolb, Alexander Dreiling, Jannis Kronmüller, Matthias Kolb, Anil Öztürk (86. Florian Hornig), Erhan Ilmekli (78. Onur Vural), Simon Trumpp (90. Felix Wieland), Edwin Wilhelm (75. Dominik Bauer) - Trainer: Viorel Ratoi
Tore: 0:1 Anil Öztürk (29. Foulelfmeter), 1:1 Vincent Latiano (45.), 1:2 Edwin Wilhelm (45.), 2:2 Vincent Latiano (90.).

TSV Braunsbach – SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim 0:4
TSV Braunsbach: Marvin Schmidt, Daniel Ilg, Patrick Höfer, Jan Lehr (61. Marco Härtweg), Manuel Bader, Ömer Dursun, Jannick Haupt, Jens Koppenmüller, Karl Henne, Maximilian Bürkle, Fabian Stirn - Trainer: Patrick Abel
SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim: Patrick Hopf, Michael Glatz, Tim Bender, Jonathan Bean, Tobias Schiesser, Kevin Lang (73. Marijan Stanković), Carsten Kühweg, Jochen Michler (67. Erich Balles), Julian Popp, Leonard Popp (61. Josip Vlajnic), Domenik Wischke (73. Kevin Kemmer)
Tore: 0:1 Kevin Lang (6.), 0:2 Julian Popp (16.), 0:3 Domenik Wischke (49.), 0:4 Domenik Wischke (59.).

VfR Altenmünster – SG Sindringen/Ernsbach 0:3
VfR Altenmünster: Kai Wiedmann, Thomas Wenzel, Samuel Bayerlein, Manuel Kober, Nico Gleß, Jonas Burkert, David Paulo, Toni Saric, Dennis Sami, Florian Immel, Patrick Lettenmaier - Trainer: Thomas Wenzel - Trainer: Michael Schaffer
SG Sindringen/Ernsbach: Stefan Grötsch, Oleg Romenski (83. Adrian Roth), Jochen Seiß, Thilo Baier, Julian Winkler, Felix Stürzl, Jonas Max, Valentin Gronbach (89. Jakob Steffl), Lukas Endreß, Christian Baier, Robin Winkler (78. Timo Hübsch) - Trainer: Tobias Gebert
Tore: 0:1 Valentin Gronbach (18.), 0:2 Oleg Romenski (48.), 0:3 Christian Baier (90.).

SV Wachbach 1949 – TSV Dünsbach 1968 0:0
SV Wachbach 1949: Jannik Hadamek, Felix Ettwein, Ruben Hahn (58. Bernd Botsch), Lukas Schmitt, Philipp Volkert, Nico Thissen, Jakob Scheidel (72. Florian Dörner), Jan Thomas, Felix Gutsche, Marco Schmieg (82. Florian Schlund), Manuel Gerner - Trainer: Arben Kaludra - Trainer: Tobias Botsch
TSV Dünsbach 1968: Jens Kostan, Patrik Otterbach, Manuel Küstner (76. Lutz Megerle), Björn Fischer, Lars Baumann, Alexander Küssner, Jonathan Heynold, Tilman Naundorf (86. Dennis Ebinger), Daniel Gronbach, Florian Spang, Florian Grahm (90. Frederik Heynold) - Trainer: Harald Beyer
Tore: Fehlanzeige
Rot: Daniel Gronbach (43./TSV Dünsbach 1968/)
Rot: Lukas Schmitt (82./SV Wachbach 1949/)

Im sehr gut besuchten Sportpark empfing der SV Wachbach die Gäste vom TSV Dünsbach. Von Beginn an entwickelte sich eine heiß umkämpfte Bezirksligabegegnung. In der 8. Spielminute zog Scheidel einen Freistoß aus halb linker Position auf das Gästetor, Dünsbach Keeper Kostan konnte den Ball nicht festhalten und Thissens Nachschuss streifte den Querbalken. Die Gäste lauerten auf Kontergelegenheiten und Gästestürmer Grahm prüfte Wachbachs Keeper Hadamek nach 21. Spielminuten aus aussichtsreicher Position. Im Anschluss gab Wachbachbach weiter den Ton an und hatte in der 35. Spielminute eine Doppelchance zur Führung, jedoch parierte TSV Keeper Kostan zunächst einen Torschuss von Gutsche aus kurzer Distanz und Ettweins Nachschuss verfehlte das Tor um wenige Zentimeter. Kurz vor der Pause sah Daniel Gronbach nach einem Foulspiel die Rote Karte. Nach der Pause zogen sich die Gäste erwartungsgemäß noch weiter in die eigene Spielhälfte zurück. Wachbach kontrollierte die Begegnung weiter und hatte in Person von Schmieg und Gerner die Führung auf dem Fuß. Nach einem Angriff der Heimmanschaft hatte Dünsbach seine einzige Großchance als Hadamek im 1 gegen 1 gegen Grahm sein ganzes Können aufbieten musste. Nach 80. Spielminuten musste dann Wachbachs Verteidiger Schmitt nach einem Foulspiel ebenfalls frühzeitig das Spielfeld verlassen. Der SVW versuchte nochmal alles, um den Siegtreffer zu erzielen, doch Dünsbachs Abwehr konnte das Remis bis zum Ende erfolgreich verteidigen.
.

Sportfreunde DJK Bühlerzell – TSV Hessental 1923 2:0
Sportfreunde DJK Bühlerzell: Christopher Ammon, Simon Beißwenger (63. Rafael Lopez), Patrick De Gruyter, Amadeus Trittner, Nico Hägele, Matthias Gronbach (79. Fabian Zühlke), Tobias Häußler (70. Daniel Walz), Kevin Maintok, Christian Stein, Oliver Wengert (64. Andreas Stein), Philipp Krupp - Trainer: Michael Hannemann - Trainer: Thomas Klaus
TSV Hessental 1923: Uwe Kopp, Marian Föll, Maximilian Weiß, Alexander Becker, Dimitri Fedoruk (46. Yannik Frey), Darius Hajian, Roman Otto, Luca Schor (84. Alexander Wittmann), Slawek Radzik, Erik Kronmüller, Julian Schwerdt - Trainer: Marian Föll
Tore: 1:0 Kevin Maintok (33.), 2:0 Andreas Stein (69.)

Bühlerzells Aufwärtstrend hält an. Mit 2:0 gewannen die Sportfreunde dieses Altkreisderby gegen den TSV Hessental. Für die Gäste wird die Situation nicht einfacher. Sie kleben damit weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Erfreuliches gab es auf Seiten der Sportfreunde schon vor dem Spiel. Christian Stein (29) wurde für sein 200. Spiel im Trikot der Sportfreunde geehrt. Bühlerzell hatte eine sehr gute Anfangsphase. Diese ließ einiges erwarten. Oliver Wengert hatte traf in der zweiten Minute schon den Pfosten des Hessentaler Tores. Nach rund zwanzig Minuten aber hatte sich der TSV besser in das Spiel hinein gearbeitet. Bühlerzell war zwar weiterhin mehr im Vorwärtsgang, aber Hessental stand nun in der Defensive besser. Die Gastgeber hatten gute Ansätze. Zum entsprechenden Abschluss kamen die Sportfreunde aber nicht. Es resultierten einige Eckbälle daraus. Aus einem dieser sollte im Anschluss die Führung in der 31. Minute kommen. Kevin Maintok war der Torschütze zum 1:0. Die Pausenführung sicherlich nicht unverdient. In der zweiten Halbzeit das Spielgeschehen meist zwischen den Strafräumen. Waren es schon vor der Pause beidseitig wenige Torchancen, nach der Pause waren es nicht mehr. Für die letztendlich vorzeitige Entscheidung sorgte der eingewechselte Andreas Stein. In der 68. Minute zog er aus gut 20 Metern halblinker Position ab und traf zum 2:0. Hessentals Bemühen um den Anschluss war unverkennbar. Zu einer richtig guten Möglichkeit kamen sie gegen die gut stehenden Gastgeber nicht. Bühlerzell somit mit zehn Punkten aus den letzten vier Spielen und konnte auch wie erhofft ihre bis dato nicht so gute Heimbilanz verbessern.

efi


SV Mulfingen 1926 – TSV 1848 Obersontheim 0:5
SV Mulfingen 1926: Fabian Lanig, Daniel Kempf, Thilo Kempf, Chris Bauer (78. Tim Schneider), Thomas Binder, Nicola Kutirov (70. Tizian Krämer), Johannes Müller, Daniel Popa, Florian Schellmann, Marian Riegler (60. Christoph Müller), Felix Beck (46. Martin Burkert) - Trainer: Thomas Binder
TSV 1848 Obersontheim: Benjamin Gorzawski, Marcel Huß, Mathias Glasbrenner, David Herrmann, Marco Pfitzer, Dennis Eder, Niko Wild, Pablo Wild (63. Felix Glasbrenner), Tim Blümel, Michael Däschler (59. Kai Graf), Tim Otterbach - Trainer: Andrey Nagumanov
Tore: 0:1 Michael Däschler (21.), 0:2 David Herrmann (50.), 0:3 Tim Otterbach (53.), 0:4 Kai Graf (73.), 0:5 Dennis Eder (90.+1)
Besondere Vorkommnisse: Marco Pfitzer (TSV 1848 Obersontheim) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Fabian Lanig (26.). .

TSV Neuenstein 1881 – SGM Niedernhall/Weissbach 0:1
TSV Neuenstein 1881: Tobias Rimner, Benedict Braun (79. Manuel Schwarz), Michael Strecker, Lucas Sanwald, Sven Blumenstock, Jonas Müller, Patrice Gerlach (85. Felix Klenk), Stefan Hessenauer (73. Christian Thomitzni), Luca Megerle, Fabian Bezold, Florian Langer (67. Denis Sailer) - Trainer: Karlheinz Pfeiffer
SGM Niedernhall/Weissbach: Max Wassmer, Sinan Akin, Laurits Braun, Max Kerl (70. Marco Hornung), Luca Heinle, Fabian Zurmühl, Daniel Grubmüller, Julian Hirn (62. Bjarne Böhm), Friedrich-Philipp Messerschmidt, Yannik Braun, Fabian Zürn (85. Jannis Weisler) - Trainer: Klaus Heinle
Tore: 0:1 Friedrich-Philipp Messerschmidt (90.).

TSV Ilshofen 1862 II – TSV Michelfeld 1954 4:1
TSV Ilshofen 1862 II: Fabian Halder, Lukas Bauer, Claudio Gahm, Muhammed Ali Turac, Lars Fischer (90. Maximilian Pfeifer), Mario Gehring, Peter Maas, Yannick Zucker, Markus Hörger (86. Jonas Halder), Jan Götzelmann (46. Janik Pfeiffer), Benjamin Hoffmann (69. Moritz Lindner) - Trainer: Roland Janda - Trainer: Joachim Pfeifer
TSV Michelfeld 1954: Marc Göltenboth, Andreas Probst, Matthias Haag, Dennis Scherer, Kevin Weis (56. Raphael Blömer), Nico Nierichlo, Jonas Jaeschke (46. Maximilian Hille), Stefan Schmieg (82. Benjamin Haag), Fabian Fritz (68. Efdal Balaban), Niklas Funk, Jan Schumacher - Trainer: Matthias Haag - Trainer: Nico Nierichlo
Tore: Fehlanzeige.
Aufrufe: 08.4.2019, 07:00 Uhr
Tabea BenzAutor