"Wir hatten sicherlich daran zu knabbern, wie es letztendlich jetzt gelaufen ist. Der Traum vom Pflichtspiel gegen die U23 FC Bayern München in der Bioenergie-Arena ist erstmal geplatzt. Aber wir richten gleich wieder den Blick nach vorne und da gilt es sich klar für die kommende Saison zu positionieren und ein gutes Team ins Rennen zu schicken", gibt sich Andreas Lampert von der sportlichen Leitung gleich wieder kämpferisch. "Wir sind sehr froh, dass wir mit Pascal wieder einen Spieler für die Offensive bekommen, den wir ja sehr gut kennen und der viel Bayernliga-Erfahrung vorweisen kann", erklärt Lampert augenzwinkernd: "Es war letzten Sommer für ihn einfach schwierig aufgrund Studium, Prüfungen, Jobsuche so dass wir verstehen konnten, dass er einfach mal was Neues brauchte, denn er kennt ja unseren Coach und weiß, dass der nur Spieler möchte, die möglichst alles fürs Team geben. Aber der Kontakt von Stahli, vor allem mit den Spielern, ist nie abgerissen. Er war ja auch oft wieder bei uns nach den Spielen, sodass es für uns klar war, ihn wieder für uns zu überzeugen, wenn es die persönliche Lage bei ihm erlaubt." Bereits von Sommer 2010 bis zum Sommer 2015 war Stahl fester Bestandteil der Mannschaft.
Enttäuschung verdaut: Gallier bereit für neuen Anlauf
"Wir hatten sicherlich daran zu knabbern, wie es letztendlich jetzt gelaufen ist. Der Traum vom Pflichtspiel gegen die U23 FC Bayern München in der Bioenergie-Arena ist erstmal geplatzt. Aber wir richten gleich wieder den Blick nach vorne und da gilt es sich klar für die kommende Saison zu positionieren und ein gutes Team ins Rennen zu schicken", gibt sich Andreas Lampert von der sportlichen Leitung gleich wieder kämpferisch. "Wir sind sehr froh, dass wir mit Pascal wieder einen Spieler für die Offensive bekommen, den wir ja sehr gut kennen und der viel Bayernliga-Erfahrung vorweisen kann", erklärt Lampert augenzwinkernd: "Es war letzten Sommer für ihn einfach schwierig aufgrund Studium, Prüfungen, Jobsuche so dass wir verstehen konnten, dass er einfach mal was Neues brauchte, denn er kennt ja unseren Coach und weiß, dass der nur Spieler möchte, die möglichst alles fürs Team geben. Aber der Kontakt von Stahli, vor allem mit den Spielern, ist nie abgerissen. Er war ja auch oft wieder bei uns nach den Spielen, sodass es für uns klar war, ihn wieder für uns zu überzeugen, wenn es die persönliche Lage bei ihm erlaubt." Bereits von Sommer 2010 bis zum Sommer 2015 war Stahl fester Bestandteil der Mannschaft.
Interessante Artikel
Der 31-jährige Mittelfeld-Allrounder wechselt von der SpVgg Unterhaching an den Huthgarten
16 Einsätze in der zweiten Bundesliga (4 Tore), 166 Drittliga-Spiele (23 Tore). Alleine diese nackten Zahlen zeigen, dass Jim-Patrick Müller ein gestandener Pr ...
Die Aussagen von Walter Zitzlsperger und Robert Rothmeier schlagen hohe Wellen: Verbands-Jugendleiter Florian Weißmann und Niederbayerns Bezirksvorsitzender Harald Haase beziehen nun umfangreich Stellung
Der Bayerische Fußball-Verband meldet sich in ...
TOP-8-Voting: Stimme jetzt für deinen Favoriten ab +++ Der Teammanager des Jahres bekommt einen 1.000€-Gutschein für die Stanno-Vereinswelt
Gemeinsam mit Stanno starteten wir den Aufruf: Wer ist euer Teammanager des Jahres und soll dafür einen 1.0 ...
Dies hat zur Folge, dass die Frist für die Sechs-Monate-Wechselregel ab dem 1. Februar bis zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs nicht angerechnet wird
Formaler Akt in Zeiten von Corona: Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat infolge ...
Im Interview: Walter Zitzlsperger (55) und Robert Rothmeier (56) sind die deutlich sicht- bzw. hörbarsten Kritiker der BFV-Spitze um Dr. Rainer Koch und Florian Weißmann
Jeder, der sich eingehend mit Themen rund um den Bayerischen Fußballverband bes ...
Die ungewöhnliche Geschichte des Ex-Löwen, der früh zu seinen Wurzeln zurückgekehrt ist
An den Tag, der sein Leben verändern sollte, kann sich Stefan Wannenwetsch noch ganz genau erinnern: "Das war am 11. Mai 2019, 37. Spieltag wir haben mit Hans ...
Türkgücü München ist weiterhin in aller Munde. Doch was denken eigentlich die, über die gesprochen wird? TG-Fan Ümit Icöz (36) im Interview
Der Rücktritt vom Rücktritt von Präsident Hasan Kivran, einhergehend mit großen Existenzsorgen; ein sich ...
Harte Geduldsprobe: Der Lockdown wird wieder einmal verlängert
Mittlerweile ist es traurige Gewohnheit: Der sogenannte "Lockdown" ist erneut verlängert worden. Bis zum 14. Februar soll die Bevölkerung weiterhin Kontakte auf ein Minimum herunterfahren ...
Die große FuPa-Umfrage - Teil 2 +++ Was bewegt den Amateurfußball wirklich?
Seit Wochen ruht der Ball in ganz Deutschland - mit einer Ausnahme: die Profis genießen ein Sonderrecht und dürfen weiterkicken. Und einmal mehr stellt sich der Amateurfußba ...
Alle bisherigen & kommenden Duelle im Überblick +++ Seit 10. Januar könnt ihr jeden Tag abstimmen, welches Tor ins Finale einziehen soll +++ Tolle Sachpreise für die besten drei Torschützen von Stanno
Einfach nur W-O-W: FuPa hatte die Community au ...
Tabelle | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Seligenport. (Ab) | 34 | 30 | 69 | ||||||
2. | Eichstätt | 34 | 26 | 68 | ||||||
3. | Bayern Hof | 34 | 28 | 67 | ||||||
4. | Großbardorf | 34 | 34 | 67 | ||||||
5. | SpVgg Weiden | 34 | 38 | 67 | ||||||
6. | Haibach | 34 | 9 | 58 | ||||||
7. | Eltersdorf | 34 | 0 | 48 | ||||||
8. | Aubstadt | 34 | -1 | 47 | ||||||
9. | 1. FC Sand (Auf) | 34 | -7 | 46 | ||||||
10. | SC Feucht (Auf) | 34 | -4 | 40 | ||||||
11. | DJK Bamberg (Auf) | 34 | -20 | 39 | ||||||
12. | Würzburg. FV | 34 | -12 | 38 | ||||||
13. | SSV Jahn II | 34 | -2 | 38 | ||||||
14. | SV Erlenbach | 34 | -12 | 35 | ||||||
15. | B'lengenfeld (Auf) | 34 | -19 | 33 | ||||||
16. | J. Forchheim | 34 | -36 | 31 | ||||||
17. | Frohnlach | 34 | -25 | 30 | ||||||
18. | FCE Bamberg (Ab) | 34 | -27 | 29 | ||||||
Wertung gemäß Direkter Vergleich | ||||||||||
Direkter Vergleich bereits berücksichtigt! | ||||||||||
ausführliche Tabelle anzeigen |