2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht

Unterhaltsames Spiel gegen den TSV Buch II

Am vergangenen Samstag war der FC Illerkirchberg auswärts beim TSV Buch II gefordert. Insbesondere durch die ungewöhnlichen Platzverhältnisse, mit geringer Spielfeldbreite bei großer Feldlänge, als auch durch die taktische Disziplin des Gegners war dies keine leichte Aufgabe für die Herrenmannschaft des FCI. Hatte man in der vergangenen Saison auf eben diesem Platz durch ein 1:1 die letzte Chance auf den Aufstieg vertan, so hatte der FCI am letzten Wochenende die Möglichkeit, einen großen Schritt Richtung Kreisliga A zu gehen.

Es entwickelte sich zu Beginn eine zerfahrene Begegnung. Durch das enge Spielfeld hatte keine Mannschaft die benötigten Räume, um einen geordneten Spielaufbau aufzuziehen und dadurch spielerische Elemente in die Partie zu bringen. Die Anfangsphase war geprägt von vielen Ballverlusten, häufigen Ballwechseln und wenigen Torabschlüssen. Obwohl der FCI etwas besser im Spiel war, waren es nach 16 Spielminuten die Gastgeber des TSV Buch II, die eine Freistoßflanke per Kopf zur Führung verwerteten.

Im Anschluss galt es für den FCI, Charakter zu zeigen und das Ergebnis wieder zu drehen. Der Tabellenführer trat im Anschluss deutlich dominanter auf und erspielte sich erste Abschlussmöglichkeiten. Es musste jedoch ein Einwurf in Eckfahnennähe her, um den Ausgleich zu erzielen. Nach einem weiten Einwurf nutzte Alex Fügert die Unordnung in der Bucher Hintermannschaft und staubte zum Ausgleich ab. Der Ausgleich war zu diesem Zeitpunkt völlig verdient. Die Erleichterung über den schnellen Ausgleichstreffer war den Illerkirchberger Spielern anzumerken. Nur kurze Zeit später war es Tobias Wirth, der einen weiteren langen Einwurf nutzte und freistehend zur Führung einschob. Mit der 2:1-Führung ging es dann in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel dann deutlich besser. Der FCI versuchte nun, den Ball wieder besser laufen zu lassen, das Spiel zu kontrollieren und über die Flügel zu Torabschlüssen zu kommen. Dies zeigte Wirkung und man konnte die Drangphase nach der Pause nutzen, um durch Stephen Klein auf 3:1 zu erhöhen. Von der Strafraumkante zimmerte Illerkirchbergs Dauerläufer den Ball unhaltbar unter die Latte. Wer zu diesem Zeitpunkt von einem sicheren Sieg überzeugt war, sah sich jedoch getäuscht. Im Anschluss entwickelte sich eine unterhaltsame Begegnung mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Lediglich die Abschlussschwäche beider Mannschaften verhinderte ein Schützenfest. Der FCI war sich in dieser Phase bereits zu sicher, spielte leichtsinnig und wurde erneut bestraft. Nach einem Bucher Einwurf stimmte die Zuordnung nicht und so fand der Ball den Weg zu Buchs Mario Braunmiller, der den Ball nur noch an Flo Fröhler vorbeischieben musste und so auf 2:3 verkürzte. Die eigene Nachlässigkeit wurde wieder einmal bestraft. Knappe 25 Minuten galt es nach diesem Anschlusstreffer noch zu überstehen. In der folgenden Schlussphase erspielten sich beide Mannschaften weitere Großchancen. Allein für den FCI vergaben Siggi Gäble, Tobias Wirth und Tobias Maier per Elfmeter die Möglichkeiten auf eine Vorentscheidung. Nichtsdestotrotz war auch der TSV Buch II an diesem Tag nicht kaltschnäuzig genug, um den Ausgleich noch zu erzielen.

Es blieb bei einem unterhaltsamen und letztendlich auch verdienten 3:2-Erfolg des FCI, der dadurch den Vorsprung an der Tabellenspitze verteidigen konnte. Die Verfolger aus Vöhringen und Weißenhorn konnten ihre Begegnungen an diesem Wochenende ebenfalls gewinnen. Da der FCI an diesem Wochenende spielfrei ist, kann man bereits bei einer Niederlage beider Verfolger ohne eigenes Einwirken Meister werden. Sollte alles normal verlaufen, hat der FCI dann am 26.05. gegen den SV Beuren II die Möglichkeit, mit einem Sieg die Meisterschaft zu feiern!

Aufrufe: 014.5.2019, 07:18 Uhr
Oliver HeudierAutor