2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Ein echter Härtetest war das Spiel 1860-1865, bei dem sich die beiden Mannschaften nichts schenkten. foto:ro
Ein echter Härtetest war das Spiel 1860-1865, bei dem sich die beiden Mannschaften nichts schenkten. foto:ro

TSV 1865 Dachau verliert 4:1 im Test gegen TSV 1860

1860 München gewinnt in Dachau

Es war der gewünschte Härtetest sowohl für den Drittligisten 1860 München als auch für den Bayernligisten TSV 1865 Dachau.

Mit der Anreise der 1860-Profis um 15 Uhr startete die heiße Phase des Fußballfestes im wahrsten Sinn des Wortes bei weit über 30 Grad an der Jahnstraße. Den Auftritt des Traditionsvereins und Drittligisten TSV 1860 München wollten am Ende trotz der Hitze knapp 2000 Leute sehen. An der Autogrammstunde mit den Profis Quirin Moll und Stefan Lex hatten besonders die kleinen Gäste ihre Freude.

Den Altersrekord unter den Fans dürfte Rosa Winkler aus Schwabhausen gehalten haben, die mit ihren 91 Jahren ins Stadion an der Jahnstraße gekommen war – seit 1966 ist sie Fan der Löwen, wie sie sagte.

Für Stimmung sorgten Norbert, Faxe und Sascha am Mischpult und feuerten einen Hit nach dem anderen aus den Boxen. Vor dem Anpfiff gab es eine kurzweilige Diskussionsrunde auf dem Feld, als 1860-Geschäftsführer Günther Gorenzel und Wolfgang Moll, der Präsident des TSV 1865 Dachau, von Michelle Brey, der 1865-Pressesprecherin, interviewt wurden.

Mit 1574 zahlenden Zuschauern war vor allem Wolfgang Moll sehr zufrieden. In der Halbzeit gab es ein launiges Elfmeterschießen, das Dachaus Landrat Stefan Löwl leitete, und eine Preisverleihung für den 1860-Fanclub mit den meisten Mitgereisten. Den gewann der 60er Fanclub Vierkirchen-Pasenbach, der mit über 60 Mitgliedern gekommen war.

Mit viel Ballbesitz für die 60er bei einer Bullenhitze begann das Freundschaftsspiel. Dabei hatten die Löwen schon eine knochenharte Trainingseinheit am Vormittag hinter sich gebracht. Dachau versuchte seinerseits, kompakt zu stehen und gefährliche Konter zu setzen.

Die Löwen nutzten in der 25. Minute einen schönen Spielzug über links, den Benjamin Kindsvater gekonnt hoch ins lange Eck zur 1:0-Führung vollendete. Bereits sieben Minuten später markierte Markus Ziereis das zweite Tor für die Münchner, der einen Angriff erneut über links gekonnt flach an Dachaus Keeper Max Mayer vorbei schob. In der ersten halben Stunde war 1865 nur einmal gefährlich, als in der 5. Minute Christian Doll vergab.

Zur Halbzeit freute sich Dachaus Spielertrainer Fabian Lamotte dennoch: „Das ist ein super Test für uns, gegen so ein Profiteam. Wir probieren trotzdem einiges aus – es ist und bleibt ein Vorbereitungsspiel. Wir wollen dieses Ereignis genießen und Spaß haben.“

Der Spaßfaktor war dann auch zumindest in der 61. Minute gegeben, als Dachaus Nickoy Ricter das 1:2 erzielte. Danach begann die schon in der Halbzeit begonnene Wechselorgie auf beiden Seiten. Darunter litt natürlich der Spielfluss, auch die Hitze trug ihren Teil dazu bei. Bei den Löwen wurde die 90-minütige Trainingseinheit des Vormittags spürbar.

Sportlich gab es immerhin nochmal zwei Highlights, für die die 60er sorgten. Denn der Ex-Dachauer (ASV) und Karlsfelder Efkan Bekiroglu hämmerte eine Vierrtelstunde vor Schluss einen Freistoß aus 18 Metern ins Kreuzeck, und Stürmerfuchs Sascha Mölders ließ seine technischen Fähigkeiten beim 3:1 in der 80. Minute aufblitzen, als er aus acht Metern halblinks gekonnt mit dem Außenrist einnetzte.

Den Schlusspunkt setzte ebenfalls Sascha Mölders in der 90. Minute mit einem Abstauber zum 4:1-Endstand.

Dachaus Torwart Maximilian Mayer fand nach dem Schlusspfiff: „Das war ein top Ereignis für uns, und für die vielen jungen Spieler ein Erlebnis, das hoffentlich Schwung für die neue Saison bringt.“

Stenogramm

TSV 1865 Dachau – TSV 1860 München 1:4 (0:2)

TSV 1865 Dachau: Maximilian Mayer, Alexander Weiser, Alexander Weiss, Merlin Höckendorff, Nickoy Ricter, Dominik Schäffer, Nikolaus Grotz, Sebastian Brey, Stefan Vötter, Mario Maric, Christian Doll – Marco Jakob, Triumf Gudaci, Fabian Lamotte, Hyseni Peti, Vendim Sinani, Enis Kackazi, Ryosuke Kikuchi, Robin Volland

TSV 1860 München: Hendrik Bonmann, Dennis Dresel, Benjamin Kindsvater, Daniel Wein, Markus Ziereis, Markus Willsch, Herbert Paul, Philipp Steinhart, Simon Seferings, Rainer Kmeth, Nick Wurian – Niklas Lang, Lennert Siebdrat, Sascha Marinkovic, Alexsandar Kovacevic, Mattew Durrans, Timo Spennesberger, Efkan Bekiroglu

Schiedsrichter: Philipp Eckerlein

Zuschauer: 1574

Tore: 0:1 (25.) – Benjamin Kindsvater. 0:2 (32.) – Markus Ziereis. 1:2 (61.) – Nickoy Ricter. 1:3 (75.) – Efkan Bekiroglu. 1:4 (80.) – Sascha Mölders

Aufrufe: 01.7.2019, 09:52 Uhr
Dachauer Nachrichten / Robert OhlAutor