2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Schwabl? Kein Problem! Karger setzt sich im Derby gegen den Hachinger Präsidentensohn durch. MIS / Bernd Feil /M.i.S.
Schwabl? Kein Problem! Karger setzt sich im Derby gegen den Hachinger Präsidentensohn durch. MIS / Bernd Feil /M.i.S.

Kohle für Karger? So ist der Stand bei den Personalplanungen des TSV 1860

Mehrere Interessenten aus der 3. Liga

In der Spielzeit 2019/2020 wird der Kader des TSV 1860 schlanker sein. Wichtige Fragen müssen beantwortet werden. Zwei davon: Was geschieht mit den Leihspielern? Bleibt Nico Karger ein Löwe?

München - Die Etatkürzung ist ausgemachte Sache beim TSV 1860, in der neuen Saison wird der Kader ein anderes, schlankeres Gesicht haben. „Wir müssen vorerst kleinere Brötchen backen“, sagt Geschäftsführer Günther Gorenzel. „Aber wir werden (...) eine Mannschaft stellen, die im nächsten Jahr seriös um den Klassenerhalt mitspielen kann.“

Wie diese Mannschaft aussehen wird? Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden die Leihspieler Simon Lorenz, Prince Owusu und Romuald Lacazette die Löwen zum Saisonende wieder verlassen, hinter der Vertragsverlängerung von Aaron Berzel steht ein Fragezeichen. Bislang weniger thematisiert wurde die Personalie Nico Karger. Der Vertrag des Flügelstürmers läuft zwar erst 2020 aus, doch nach unseren Informationen steht Karger nicht nur bei einem Drittliga-Konkurrenten auf dem Zettel: Der Name Uerdingen fiel bereits, auch Wehen-Wiesbaden und der designierte Aufsteiger Osnabrück haben sich mit dem Oberfranken beschäftigt.

Das Problem für den TSV 1860: Nico Karger über den Sommer hinaus zu halten, könnte ablösetechnisch nach hinten losgehen, eine vorzeitige Verlängerung ist aktuell nicht drin. Auf 250.000 Euro taxiert ihn das Branchenportal transfermarkt.de, höher liegen von den über 2019 hinaus gebundenen Spielern nur Stefan Lex (350 000, bis 2020), Daniel Wein (275.000, bis 2021), Felix Weber (300.000, bis 2020), Phillipp Steinhart (300.000, bis 2021) und Quirin Moll (400.000, bis 2021). Bereits von der Gehaltsliste gestrichen ist Fitnesstrainer Ingo Seibert, seine Aufgaben übernimmt ab sofort Matthias Luginger aus dem NLZ.

Lesen Sie auch: Ismaik schwärmt von TSV-Duo - „Das beste, was ich bei 1860 erleben durfte

LK/PF

Aufrufe: 04.4.2019, 08:53 Uhr
Münchner Merkur / tz / Ludwig KrammerAutor