2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
So sah die Anlage des SV Scherpenberg am Sonntag aus, obwohl es "nicht in Strömen regnete". Fotos via Barbeln
So sah die Anlage des SV Scherpenberg am Sonntag aus, obwohl es "nicht in Strömen regnete". Fotos via Barbeln

Scherpenberg-Heimspiel steht wieder auf der Kippe

Landesliga, Gruppe 2: Nach Ausfall gegen Hö.-Nie. stimmt die Wetterprognose Timo Barbeln nicht optimistisch

Bereits das vergangene Heimspiel des SV Scherpenberg gegen den SV Hönnepel-Niedermörmter ist dem Wetter zum Opfer gefallen, weil der Ascheplatz die Wassermengen von Samstagnacht auf Sonntagmorgen nicht verarbeiten konnte.

"Über diesen Zustand bin ich sehr verärgert", sagte Trainer Timo Barbeln nach der Absage. "Unsere Spiele und Trainingseinheiten fallen zu dieser Jahreszeit regelmäßig aus, während alle anderen Mannschaften ihr Programm durchziehen können. Das ist echt ärgerlich und dieser Zustand ist für einen Landesligisten nicht akzeptabel."

Er beklagte weiter, dass es nicht mal in Strömen geregnet habe, aber die Anlage einfach nicht in der Lage sei, mit einer derartigen Menge klarzukommen. "Wir verlieren so den Rhythmus, und ohne gespielt zu haben, rutschen wir auch noch in der Tabelle ab."


So sah die Anlage des SV Scherpenberg am Sonntag aus, obwohl es "nicht in Strömen regnete". Fotos via Barbeln
So sah die Anlage des SV Scherpenberg am Sonntag aus, obwohl es "nicht in Strömen regnete". Fotos via Barbeln


Der Spielplan sieht für das erste Rückrundenduell mit dem SV Burgaltendorf ebenfalls ein Heimspiel vor. Wirklich optimistisch ist Barbeln trotzdem nicht: "Es soll zwar heute und morgen trocken bleiben, aber ab Freitag soll es wieder regnen. Deswegen denke ich, dass das Spiel wieder auf der Kippe steht. Ich hoffe dennoch, dass wir spielen können."

Scherpenberg ist nach der Hö.-Nie.-Absage auf den Relegationsplatz gefallen. Am 16. Dezember steht noch das Auswärtsspiel beim Tabellenführer FC Kray an, das auf Kunstrasen höchstwahrscheinlich stattfinden wird, sollte Frau Holle nicht noch irgendwelche Einwände haben.

Aufrufe: 05.12.2018, 23:15 Uhr
André NückelAutor