2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
– Foto: Michael Werner

"Haben den Tabellenzweiten teilweise an die Wand gespielt"

Der Rückblick auf den zehnten Spieltag der Kreisliga A.

Verlinkte Inhalte

Am zehnten Spieltag der Kreisliga A hat auch der SC Glück-Auf Sterkrade seine Durststrecke beendet und im direkten Vergleich gegen die SG Osterfeld seinen ersten Dreier in der aktuellen Spielzeit eingefahren. Die Partie zwischen dem SV Sarajevo Oberhausen und der DJK Arminia Lirich wurde abgebrochen, wobei die Verantwortlichen beider Vereine die Entscheidung nicht komplett nachvollziehen konnten.

Fortuna Bottrop II - FC Sterkrade 72 1:2

"Mit der Leistung bin ich genauso zufrieden wie mit dem Wetter, denn nach dem 2:0 haben wir komplett aufgehört Fußball zu spielen. Wir nehmen die drei Punkte gerne mit, aber müssen nächste Woche mindestens 70% zulegen", zeigte sich der Co-Trainer des FC Sterkrade, Dennis Horn, trotz des 2:1-Auswärtserfolgs bei Fortuna Bottrop II nicht komplett einverstanden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. Die Treffer für den FCS erzielte Andre Peters und Lars-Justus van Gelder.


Schiedsrichter: Yannik Vehlow (SSV Buer) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Andre Peters (5.), 0:2 Lars-Justus van Gelder (11.), 1:2 Mike Sklenak (46.)


SG Osterfeld - Glück-Auf Sterkrade 0:7

Da sind sie doch, die ersten drei Zähler für den SC Glück-Auf Sterkrade: Bei der SG Osterfeld, die auch tief drin im Abstiegskampf steckt, gewannen die Gäste überraschend klar mit 7:0. Fabian Rovers erzielte in den der zweiten Halbzeit binnen fünf Minuten einen lupenreinen Hattrick. "Heute waren wir ein Kollektiv, denn wir haben uns über jede gute Aktion und jeden gewonnen Zweikampf das notwendige Selbstvertrauen erarbeitet. Nun gilt es, dieses Erfolgserlebnis zu transportieren", merkte man GAS-Trainer Marco Allekotte nach dem ersten Dreier in dieser Spielzeit die Erleichterung an. SGO-Coach Serkan Dogan war bedient: "Wir waren psychisch nicht bei der Sache. Glückauf hat ohne Mühe verdient die drei Punkte mitgenommen, wohingegen wir mehr am Teamgeist arbeiten müssen."


Schiedsrichter: Kai Gohlke (ESC Rellingh) - Zuschauer: 44
Tore: 0:1 Nico Gabriele (18.), 0:2 Ali El-Dorr (21.), 0:3 Alexander Kühnen (25.), 0:4 Alexander Kühnen (33.), 0:5 Fabian Rovers (78.), 0:6 Fabian Rovers (81.), 0:7 Fabian Rovers (83.)


Schwarz-Weiß Alstaden - VfR 08 Oberhausen 2:2

Eine hektische zweite Halbzeit, die sich in der Partie zwischen Schwarz-Weiß Alstaden und dem VfR Oberhausen abspielte: Philipp Schulte brachte den Gast in der 87. Minute scheinbar auf die Siegerstraße, doch der Gastgeber kam durch zwei Treffer in der Nachspielzeit noch zum 2:2. "Ein sehr glücklicher Punktgewinn für uns, da der Gegner ein sehr gutes Spiel gemacht hat und die drei Zähler verdient gehabt hätte. Dennoch hat meine Mannschaft eine starke Moral bewiesen", wusste auch SWA-Übungsleiter Raphael Steinmetz, dass nicht viel zur Niederlage gefehlt hat. VfR-Coach Pierre Szterlicht trauerte den zwei verlorenen Punkten nach: "Das Ergebnis ist sehr ärgerlich, da Alstaden nicht den Hauch einer Chance gegen uns hatte, das Spiel müssen wir ganz klar gewinnen. Wir haben den Tabellenzweiten teilweise an die Wand gespielt, wir haben aber auch zu viele Möglichkeiten liegen lassen, um den Sack zuzumachen."


Schiedsrichter: Markus Mertens (Adler Oberh.) - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Dennis Buchholz (65.), 0:2 Philipp Schulte (87.), 1:2 Marco Lukas Jurga (90.), 2:2 Dennis Schroer (90.+2 Foulelfmeter)


Dostlukspor Bottrop - DJK Arminia Lirich 1920 II 3:0

Dostlukspor landet den nächsten Dreier: Nach dem Erfolg gegen den VfR Oberhausen fuhr der Gastgeber gegen die Zweit-Vertretung von der DJK Arminia Lirich den zweiten Sieg in Folge ein. Beim 3:0-Heimerfolg mussten sich die Zuschauer jedoch lange Zeit gedulden, denn erst ab der 70. Minute fielen die Treffer für die Mannschaft auf dem eigenen Terrain. Unter anderem traf erneut Stürmer Ramazan Akyüz, der nun bei starken acht Saisontoren liegt.


Schiedsrichter: Niklas Kristo - Zuschauer: 25
Tore: 1:0 Heshyar Khalo (70.), 2:0 Donald Ojiako (85.), 3:0 Ramazan Akyüz (90.)


SC Buschhausen 1912 - SV Concordia Oberhausen 2:0

Jetzt, wo der SC Glück-Auf Sterkrade auch seinen ersten Saison-Triumph feiern durfte, ist der SV Concordia Oberhausen nach der Pleite gegen den SC Buschhausen die einzig verbliebene Mannschaft, die noch keinen Zähler einfahren konnte. Für die Hausherren, für die es der sechste Erfolg in Folge war, trafen Dennis Lendl (10.) und Sven Buil in der Schlussminute.


Schiedsrichter: Pascal Spittek - Zuschauer: 55
Tore: 1:0 Dennis Lendl (10.), 2:0 Sven Buil (90.)


Rhenania Bottrop - SuS 21 Oberhausen 3:0

"Wir haben es eigentlich gar nicht so schlecht gemacht, jedoch fällt das erste Gegentor nach einem Standard, den es hätte nicht geben dürfen. Nach der Pause waren wir zwar gut drin, bekommen aber ziemlich schnell das 0:2", sah SuS-Trainer Kevin Bongers trotz der 0:3-Niederlage gegen den Liga-Primus Rhenania Bottrop eine gute Leistung seiner Elf. Für die weiterhin ungeschlagenen Bottroper traf Top-Stürmer Emre Kilic doppelt.


Schiedsrichter: Maximilian Fischedick (VfB Bottrop) - Zuschauer: 75
Tore: 1:0 David Overfeld (34.), 2:0 Emre Kilic (49.), 3:0 Emre Kilic (77. Foulelfmeter)


DJK Adler Oberhausen - Sportfreunde Königshardt II 3:1

Mit dem dritten Sieg aus den letzten vier Spielen hat der Aufsteiger DJK Adler Oberhausen endgültig den Sprung in das Tabellen-Mittelfeld der A-Liga geschafft. Trotz des Rückstands gegen die zweite Garde der Sportfreunde Königshardt verlor die Schmidt-Elf nicht die Geduld und drehte die Partie auf ein 3:1. Die Treffer besorgten Mahmud Akadi, Mehmet Cakir und Baris Karacali, was für die Variabilität der Adler spricht.


Schiedsrichter: Marcel Gruteser (SG Kaprys) - Zuschauer: 25
Tore: 0:1 Nick Perenz (15. Foulelfmeter), 1:1 Mahmud Alkadi (36.), 2:1 Mehmet Cakir (54.), 3:1 Baris Karacali (81.)


SV Sarajevo Oberhausen - DJK Arminia Lirich 1920 1:0

"Das Spiel hat der Schiedsrichter beim Stand von 1:0 für uns abgebrochen, da ihm die Anlage unbespielbar erschien", kommentierte Emir Kandzic, Sportlicher Leiter vom SV Sarajevo Oberhausen, den Spielabbruch gegen die DJK Arminia Lirich. Esef Hodzic hatte die Gastgeber dort bereits in Führung gebracht. DJK-Trainer Jens Szopinski hinterfragte auch die Entscheidung: "Ich bin der Meinung, dass dieses Spiel nicht hätte abgebrochen werden müssen. Es waren unglückliche Umstände, die so nicht zu erwarten waren. So ist es aber jetzt und am Dienstag-Abend müssen wir von der ersten Minute noch einmal von vorne anfangen."


Schiedsrichter: Christoph Persch (Oberhausen) - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Esef Hodzic (13.)
Aufrufe: 020.10.2019, 20:20 Uhr
Arbnor AlijaAutor